Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorbereitung Visu Touchpanel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorbereitung Visu Touchpanel

    Hallo Gemeinde,

    ich hätte mal wieder eine Frage an die Spezialisten hier

    Ich möchte gerne das Touchpanel für die Visu vorbereiten, welchen Monitor wäre hier empfehelnswert und was sollte ich alles am Visu Monitor platzieren an anschlüssen udn Kabeln.
    Ich habe bislang auch noch keinerlei Server oder sonstiges was nötig wäre für die Visu im Plan.
    Ich bräuchte hier also Quasi einen Crash kurs was geht bzw. was brauch ich auf jedenfall alles.

    Ich sollte dazu erwähnen ich bastel gerne bin also so ein Raspi und Docker Liebhaber wäre aber kein muss in diesem Thema wenn es da unvorteilhaft wäre.
    Achja und es sollte ein größerer Monitor sein also nix so 10-12 Zoll sondern schon größer 17-27 Zoll.
    Zuletzt geändert von oStyle; 12.04.2022, 21:54.

    #2
    Würde eher mit der Visu / Server anfangen bevor das Panel ein Thema wird….

    Kommentar


      #3
      Als Kabel Strom, Netzwerk und KNX, der Rest kommt später. Damit hast du alle Möglichkeiten.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Hier war ja eine Diskussion zum flächenbündigem Einbau. Sicher sinnvoll, das vorzubereiten, wenn es in diese Richtung gehen soll.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
          Würde eher mit der Visu / Server anfangen bevor das Panel ein Thema wird….
          Ja also nochmal kurz fürs Verstädnis, ich will natürlich nicht die Schuhe vor den Strümpfen (Sinnbild) anziehen.
          Ich möchte halt das Panel schon einbauen weil der Rohbau es nunmal hergibt es ordentlich vorab zu machen, daher erfrag ich hier die vorgehensweise oder zu empfehlende Panels.
          Das ich den Server und die Visu machen muss ist bewußt um Sie auf dem Panel anzuzeigen bzw. zu nutzen.
          Nur gibt es wohl Panels mit Rechner integriert und halt auch ohne wenn ich das richtig gesehen habe.
          Aber ich bau doch nicht nun das Haus fertig bastel die Visu und Baue dann ein Panel ein das macht gleich null Sinn meinst du nicht auch

          Danke Beleuchtfix das war was ich erwartet habe an Kabeln, allerdings wollte ich halt auch schon das Panel vorbereiten wegen der Lochgröße und dem Dreck der dann gleich weg ist, und alles kann gleich perfekt Bündig sauebr verputzt werden und gestrichen. Gibt es da nicht ich sag mal so die Eierlegendewollmilchsau der Panels die man da rein Zaubern kann ?

          willisurf vielen Dank ich schau mir das direkt an

          Kommentar


            #6
            Ich habe da eher einen anderen Ansatz. Aber gut schau dir evtl. mal das hier an.

            https://www.peaknx.com/de/knx-smart-...tem-controlpro

            Kommentar


              #7
              Zitat von oStyle Beitrag anzeigen
              ber ich bau doch nicht nun das Haus fertig bastel die Visu
              Die Visu muss nicht fertig sein, Du musst nur wissen wie die Läuft ist das was flexibles was quasi nur ne Webseite ist, oder sowas wie nen Gira-Quadclient der eher ne App auf einem Windows-PC ist. Das erfordert jeweils reichlich unterschiedliche HW.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                Ich habe da eher einen anderen Ansatz. Aber gut schau dir evtl. mal das hier an.

                https://www.peaknx.com/de/knx-smart-...tem-controlpro
                Also sieht gut aus, und ich bin ja echt nicht geizig aber was zur Hölle wollen die haben für das Panel
                mhh am ende suche ich mir da wohl eine Semi Profi Lösung mit nem Panel wo der server extern sitzt.
                ich werd mal das forum durchforsten was es an selbstbau oder günstigeren Lösungen gibt.

                Kommentar


                  #9
                  Deine Gedanken gehen (meine Meinung) doch schon genau in die richtige Richtung ! Du hast augenscheinlich für ich schon entschieden das es keine "Kauflösung" für x.000 € wird...Du also selbst für die Installatio der Software sorgst.
                  Da gibts ne Menge....lies hier im Forum: Edomi, openhab, Knxexpresso,peaknx...etc

                  Und natürlich musst Du in der Bauphase möglichst exakt wissen wo was hinkommt und wie groß das sein wird ! Wie Florian sagt, mit den 3 Komponenten hast Du alle Möglichkeiten. Entscheide wo, wie groß und wie die Optik sein soll.

                  Für mich hab ich entschieden: Edomi läuft auf externem Server, zentrales 24" Tablet (Megatab-Android) flächenbündig in einer Nische- Zentral-Visu im WZ
                  Im EZ bzw am Ausgang Terrasse hängt ein 12" Tablet flächenbündig in einem speziell gefertigtem Rahmen (Odys Fusion 12-WIN) und zeigt eine weitere, spezielle Visu-Seite an.
                  Im Badezimmer hängt am Spiegel ein weiteres Tablet mit 10" (Odys 10 Ace-Android) und zeigt ebenfalls eine spezielle Visuseite an.

                  Damit erschlage ich nicht nur sehr günstig zig Schaltmöglichkeiten weil ich die recht teuren KNX-Taster nicht brauch. Es ist dadurch auch eine recht cleane Installation.
                  Nebenbei bin ich zukünfig extrem flexibel wenn ich doch noch weitere Schaltmöglichkeiten brauch.
                  Bilder kann ich gern hochladen aber Du findest hier im Forum auch jede Menge.

                  Viel Spass
                  Grüße aus Oberhausen, Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                    Für mich hab ich entschieden: Edomi läuft auf externem Server, zentrales 24" Tablet (Megatab-Android) flächenbündig in einer Nische- Zentral-Visu im WZ
                    Im EZ bzw am Ausgang Terrasse hängt ein 12" Tablet flächenbündig in einem speziell gefertigtem Rahmen (Odys Fusion 12-WIN) und zeigt eine weitere, spezielle Visu-Seite an.
                    Im Badezimmer hängt am Spiegel ein weiteres Tablet mit 10" (Odys 10 Ace-Android) und zeigt ebenfalls eine spezielle Visuseite
                    Viel Spass
                    Ich möchte den Thread nicht hijacken, aber kurze Frage: Wie hast du diese Tabs flächenbündig montiert?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                      Deine Gedanken gehen (meine Meinung) doch schon genau in die richtige Richtung ! Du hast augenscheinlich für ich schon entschieden das es keine "Kauflösung" für x.000 € wird...Du also selbst für die Installatio der Software sorgst.
                      Da gibts ne Menge....lies hier im Forum: Edomi, openhab, Knxexpresso,peaknx...etc

                      Und natürlich musst Du in der Bauphase möglichst exakt wissen wo was hinkommt und wie groß das sein wird ! Wie Florian sagt, mit den 3 Komponenten hast Du alle Möglichkeiten. Entscheide wo, wie groß und wie die Optik sein soll.

                      Für mich hab ich entschieden: Edomi läuft auf externem Server, zentrales 24" Tablet (Megatab-Android) flächenbündig in einer Nische- Zentral-Visu im WZ
                      Im EZ bzw am Ausgang Terrasse hängt ein 12" Tablet flächenbündig in einem speziell gefertigtem Rahmen (Odys Fusion 12-WIN) und zeigt eine weitere, spezielle Visu-Seite an.
                      Im Badezimmer hängt am Spiegel ein weiteres Tablet mit 10" (Odys 10 Ace-Android) und zeigt ebenfalls eine spezielle Visuseite an.

                      Damit erschlage ich nicht nur sehr günstig zig Schaltmöglichkeiten weil ich die recht teuren KNX-Taster nicht brauch. Es ist dadurch auch eine recht cleane Installation.
                      Nebenbei bin ich zukünfig extrem flexibel wenn ich doch noch weitere Schaltmöglichkeiten brauch.
                      Bilder kann ich gern hochladen aber Du findest hier im Forum auch jede Menge.

                      Viel Spass
                      So jetzt verstehen wir uns oefchen ich habe zwar überall die MDT Glastatster will aber zentral ein tablet zum anzeigen einiger Informationen und auch die möglichkeit der steuereung wenn gewollt.
                      Knanst du mir mal dein 24 Zoll Pad verlinken und mit welchem Server arbeitest du und welcher Software dahinter.

                      Kommentar


                        #12
                        Klar : guckst Du -> MegaTab Xoro
                        Im Mom werkelt hier n OdroidH2+ mit proxmox und unter anderem Edomi im Container.
                        Wenn ich mir die Verbrauchswerte der einzelnen Server anschau ist der schon fast zu fett....

                        Grüße aus Oberhausen, Frank

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von fubo08 Beitrag anzeigen
                          Wie hast du diese Tabs flächenbündig montiert?
                          Hier schon mal von Baustelle ein Link zu einem Tread über Tabs an der Wand. Der Dirk macht das schön..wer weiß...vlt fräst er ja auch im Auftrag Der schwarze Rahmen für das Odys kommt von lukluk hier ausm Forum. Hochglanz Kunsstoff....supi !

                          Wenn ich an meine Bilder komm stell ich noch n paar vom MegaTab ein.
                          Grüße aus Oberhausen, Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von oStyle Beitrag anzeigen
                            ich will natürlich nicht die Schuhe vor den Strümpfen (Sinnbild) anziehen.
                            Ich möchte halt das Panel schon einbauen...

                            also willst du (nach eigener aussage) doch mit den schuhen anfangen

                            wie andere schon gesagt haben, hängt es vom server ab, welches panel dazu passt.

                            der server ist aber auch nicht das dringendste, wichtiger ist eine frühzeitige elektroplanung...

                            aber mit 230v, lan und knx in der wand bist du relativ gut vorbereitet. dahinter eine ordenliche öffnung in die wand, so dass man ggf ein netzgerät unterbringen kann.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen


                              also willst du (nach eigener aussage) doch mit den schuhen anfangen

                              wie andere schon gesagt haben, hängt es vom server ab, welches panel dazu passt.

                              der server ist aber auch nicht das dringendste, wichtiger ist eine frühzeitige elektroplanung...

                              aber mit 230v, lan und knx in der wand bist du relativ gut vorbereitet. dahinter eine ordenliche öffnung in die wand, so dass man ggf ein netzgerät unterbringen kann.
                              Naja ich würde eher sagen ich will die Schuhe schon parat stehen haben

                              Ich werde die Tage mal einige Bilder des aktuellen Stands der Verkabelung einstellen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X