Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfsspannung auf unterschiedlichen Linien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfsspannung auf unterschiedlichen Linien

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe eine Topologie mit drei Linien (1.0.x, 1.1.x und 1.2.x als Außenlinie). Jetzt habe ich eine Wetterstation von Jung, die an der Außenlinie (1.2.80) hängt und einen RGBW Dimmer von MDT, der an der Hauptlinie hängt (1.0.25). Beide benötigen eine Hilfsspannung von 24V DC. Kann ich hierfür das selbe Netzteil verwenden, oder müssen die Hilfsspannungen unterschiedlicher Linien galvanisch getrennt sein?

    Danke für eine kurze Info!
    LG Steffen

    #2
    Zitat von Flite84 Beitrag anzeigen
    RGBW Dimmer von MDT
    Meinst du den AKD-0424R.02? Der braucht doch keine Hilfsspannung? Der 24V-Eingang ist für die Betriebsspannung. Die möchtest du nicht über ws/ge führen.

    Kommentar


      #3
      Also wenn Du schon getrennte Linien hast wegen Sicherheit, warum sollte man sich die Geräte wieder untereinander kaputt machen lassen weil man die Hilfsspannung nicht genauso getrennt hält wie die BusspanBusspannung.

      Beim Aktor bitte wirklich nochmal genau in die Montageanleitung schauen und es ggf dem Elektriker überlassen. An den Aktoren ist ggf auch 230V anliegend. Da sollte man Wissen was man tut.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        es ist eine gute und bewährte praxis, für jedes gewerk eine eingene (hilfs-)spannungsversorgung einzuplanen.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          und wenn eine Linie nach Außen geht, erst recht
          Gruß Bernhard

          Kommentar

          Lädt...
          X