Servus zusammen,
ich habe in meinem Haus 2019 KNX verbaut und alles selbst installiert bzw. mir beigebracht, hin und wieder brauche ich jedoch Hilfe, so wie jetzt.
Für eine Wetterstation am Gartenhaus kann ich leider keine direkte KNX-Anbindung realisieren.
Jedoch wäre Netzwerk vorhanden.
Ist es denn möglich, im Gartenhaus nun eine kleine KNX-Spannungsversorgung (z.B. MDT STV-0160.2) sowie eine IP-Schnittstelle (z.B. Gira 216800) zu installieren, um so im Gartenhaus eine eigene Linie (1.2) zu realisieren? Ziel wäre praktisch, das KNX über das vorhandene Netzwerk in das Gartenhaus zu schalten und so dann die Wetterstation (GA 1.2.3 z.B.) zu betreiben. Wäre das möglich?
Derzeitiges Setup im Haupthaus: Gira X1 + Gira S1, sprich ja auch schon IP-Schnittstelle(n)
Falls das nicht möglich ist, wäre ich natürlich auch über andere Vorschläge sehr dankbar
Vielen Dank und allen noch schöne Ostern!
ich habe in meinem Haus 2019 KNX verbaut und alles selbst installiert bzw. mir beigebracht, hin und wieder brauche ich jedoch Hilfe, so wie jetzt.
Für eine Wetterstation am Gartenhaus kann ich leider keine direkte KNX-Anbindung realisieren.
Jedoch wäre Netzwerk vorhanden.
Ist es denn möglich, im Gartenhaus nun eine kleine KNX-Spannungsversorgung (z.B. MDT STV-0160.2) sowie eine IP-Schnittstelle (z.B. Gira 216800) zu installieren, um so im Gartenhaus eine eigene Linie (1.2) zu realisieren? Ziel wäre praktisch, das KNX über das vorhandene Netzwerk in das Gartenhaus zu schalten und so dann die Wetterstation (GA 1.2.3 z.B.) zu betreiben. Wäre das möglich?
Derzeitiges Setup im Haupthaus: Gira X1 + Gira S1, sprich ja auch schon IP-Schnittstelle(n)
Falls das nicht möglich ist, wäre ich natürlich auch über andere Vorschläge sehr dankbar

Vielen Dank und allen noch schöne Ostern!
Kommentar