Hallo zusammen,
Wir bauen grad ein kfw40+ Haus mit KNX. Neben bereits erarbeiteten Szenen, wollen wir uns zusätzlich einen Vorhalt mit Leerrohren schaffen. Nur wo / wie sollen diese klugerweise im Raum enden? Wie habt ihr das gelöst?
Im Allraum unter der Kücheninsel und in der Küchenzeile an der Wand - relativ unproblematisch, da gut versteckt.
Hinter Sofa, hinterm Fernseher - auch gut zu verstecken, nicht sichtbar.
Weitere Ideen?
In den Privaträumen: hinterm Bett? Pauschal in der Decke über der Tür?
Habt ihr die Rohre in einer Dose enden lassen? Und dann zugeputzt (also nur mit Wand aufstemmen wieder ran kommen)?
Oder mit Deckel verschlossen und ggf Deckel mit gestrichen / tapeziert um immer ranzukommen?
Ich denk mir dann: wenn neues Kabel für KNX, Reed oder was auch immer gelegt werden soll, will ich das eh nicht auf der Wand haben. Wenn die Dose mit dem Leerrohr also nicht zufällig genau dort sitzt, wo ich das neue Kabel haben will, muss ich eh die Wand aufschlitzen und Unterputz verlegen. Dann kann ich auch eigentlich die Dose gleich Unterputz lassen und muss mich nicht von der Optik eines Deckels auf der Wand stören lassen?
Wir haben jetzt einfach die Chance alles mit einander zu verbinden und vorzusehen und wollen nichts vergessen. Wenn wir hinterher kein einziges Leerrohr brauchen, ist das auch ok... Wir wollen uns hinterher nur nicht ärgern: hätten wir mal...
Danke euch und viele Grüße von der Baustelle
Wir bauen grad ein kfw40+ Haus mit KNX. Neben bereits erarbeiteten Szenen, wollen wir uns zusätzlich einen Vorhalt mit Leerrohren schaffen. Nur wo / wie sollen diese klugerweise im Raum enden? Wie habt ihr das gelöst?
Im Allraum unter der Kücheninsel und in der Küchenzeile an der Wand - relativ unproblematisch, da gut versteckt.
Hinter Sofa, hinterm Fernseher - auch gut zu verstecken, nicht sichtbar.
Weitere Ideen?
In den Privaträumen: hinterm Bett? Pauschal in der Decke über der Tür?
Habt ihr die Rohre in einer Dose enden lassen? Und dann zugeputzt (also nur mit Wand aufstemmen wieder ran kommen)?
Oder mit Deckel verschlossen und ggf Deckel mit gestrichen / tapeziert um immer ranzukommen?
Ich denk mir dann: wenn neues Kabel für KNX, Reed oder was auch immer gelegt werden soll, will ich das eh nicht auf der Wand haben. Wenn die Dose mit dem Leerrohr also nicht zufällig genau dort sitzt, wo ich das neue Kabel haben will, muss ich eh die Wand aufschlitzen und Unterputz verlegen. Dann kann ich auch eigentlich die Dose gleich Unterputz lassen und muss mich nicht von der Optik eines Deckels auf der Wand stören lassen?
Wir haben jetzt einfach die Chance alles mit einander zu verbinden und vorzusehen und wollen nichts vergessen. Wenn wir hinterher kein einziges Leerrohr brauchen, ist das auch ok... Wir wollen uns hinterher nur nicht ärgern: hätten wir mal...
Danke euch und viele Grüße von der Baustelle
Kommentar