Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo mit Leerrohren im Raum enden (Vorhalt KNX Automationen)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Den Thread kenne ich bereits, danke dir.
    ​​​​​

    Kommentar


      #17
      Ja dann kennst ja schon ein paar unkonventionelle Orte für SD.

      Bodentanks finde ich ggf noch interessant für Technik unter Esstischen / frei stehende Sofa usw. / In Wänden unterhalb Schreibtisch höhe wo Schreibtische stehen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Meine Erfahrung ist, Bodentanks passen meist nicht…, da sind umlaufende UF Kanäle wie @ Concept mal beschrieben hat besser.

        Kommentar


          #19
          Über eine Steckdose im Boden haben wir auch nachgedacht. Wunschort: unter dem Wohnzimmertisch, wenn man mal was am Laptop am Tisch macht und eben Strom braucht. Haben uns dann aber dagegen entschieden. Weil: 1.) sieht so ne Boden Klappe bescheiden aus und 2.) haben wir keinen Bock unter den Tisch zu krabbeln!
          Wir haben uns im Rohbau nochmal gründlich Gedanken gemacht und haben Steckdosen sinnvoll um den Tisch platziert an Stellen, an denen ein rumliegendes Kabel auch nicht zur Stolperfalle werden würde.

          Wir haben nun an etlichen Stellen im Haus noch Kabel ohne Funktion (KNX, Netzwerk, etc) gelegt und zusätzlich noch Leerrohre. Damit haben wir uns ziemlich viele Vorhalt geschaffen - mal sehen, was wir davon brauchen werden :-)

          Der Bauleiter hat die Elektrik schon kommentiert: Frau und Herr Ypsi aus NI, auch wenn die Wände nicht tragend sind, können Sie diese nicht wie wild aufschlitzen 🤣 Das verlinkte Video ist völlig überzogen und hat bestimmt unmengen an Zeit gekostet. Würde es bei uns so aussehen, hätte der Bauleiter wohl einen Herzinfarkt gekriegt...

          Wir haben nun auch die eine oder andere 'Spielerei' mit kapazitativen Sensoren zB in der Dusche vorgesehen.

          Ein bisschen Sorgen bzw Frustration löst die Berbel aus. Eine schweineteure Dunstabzugshaube und keine KNX Kompatibilität im der aktuellen Version 🙄
          Aber nunja, muss auch irgendwie so gehen.

          In dem Sinne,
          Sonnige Grüße vom Baustellenchaos!



          Kommentar


            #20


            Zitat von Ypsi aus NI Beitrag anzeigen
            In den Privaträumen: hinterm Bett? Pauschal in der Decke über der Tür?
            Wenn du ne abgehängte Decke hast kann man es in der Decke enden lassen, wenn man ne Revisionsluke setzen will würde ich das aber eher in der Ecke eines Raumes machen statt genau über der Tür.
            Ganz ohne Dreck wirste wenn sich in 10Jahren was ändert ggf ohnehin nicht auskommen. Aber da ist es dann schon Hilfreich wenn man ein oder mehrere Leerrohre von der UV/Technikschacht etc bis ins Zimmer liegen hat und sich die Renovierungsarbeiten dann eben auf einen Raum beschränken können.

            Ich gehe dabei jetzt aber mal davon aus dass die Decke einfacher zu erneuern ist als der Fußboden. Hast du ne FuBoHe wirst du auch in 20Jahren die nicht zerstören wollen nur um Kabel zu legen. Ne Decke neumachen ist da mitunter einfacher gemacht.

            Kommentar


              #21
              Im EG ist eine Filigrandecke, im OG ist es Trockenbau. Wie haben die Kabel ohne Funktion und Leerrohre Unterputz in den Wänden gelegt und haben sie in Dosen enden lassen, die wir komplett zugeputzt haben.
              Du hast also Recht : wenn man was ändern will, geht es nicht ohne Dreck und Stemmarbeiten. Aber diese würden sich dann auf den jeweiligen Raum beschränken und nur die Wände betreffen, die schnell wieder zugeputzt sind nach dem aufschlitzen.

              Kommentar

              Lädt...
              X