Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatische Beschattung in den Abendstunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So, jetzt gerade hat sich die Beschattung beendet. 28.000 Lux.
    elevation bei 20grad und azimut 275.

    Kommentar


      #17
      Ich hatte auch das Problem, dass - gerade auf der Westseite - die Beschattung vom Helligkeitssensor irgendwann in den Abendstunden beendet wurde, obwohl ich das nicht wollte.

      Meine pragmatische Lösung: wenn um 17 Uhr die Beschattung aktiv ist, bleibt sie (per Logik) aktiv. Punkt. Wir leben gut damit, sie notfalls manuell wieder auszuschalten, wenn es uns zu duster ist.
      Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

      Kommentar


        #18
        Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
        Man könnte ja mit der Uhrzeit arbeiten, aber diese verändert sich ja jeden Tag.
        ist das so ja...

        Kommentar


          #19
          Sicher, dass die Beschattung nicht bei Unterschreitung einer bestimmten Sonnenhöhe (elevation) beendet, unabhängig von der Helligkeit?

          Kommentar


            #20
            Zitat von Froginhooo Beitrag anzeigen
            Sicher, dass die Beschattung nicht bei Unterschreitung einer bestimmten Sonnenhöhe (elevation) beendet, unabhängig von der Helligkeit?
            Hab ich auch erst gedacht. Aber ich habe 2-90 grad gewählt. Damit sollte die Beschattung immer funktionieren.

            mit der Position ab 17 Uhr funktioniert es super.

            Kommentar


              #21
              Lösung: Beschattung so bearbeiten, dass diese nach z.B. 3h vor Sonnenuntergang nicht mehr hochfährt, also gesperrt wird wenn diese aktiv war. Sperre dann nach Sonnenuntergang lösen.

              Kommentar


                #22
                Mir scheint es, das ich das Problem auch habe. Ich hatte in den letzten Tagen die Elevation nach unten gesetzt, was aber keine Besserung brachte. Wollt daher in den kommenden Tage mal noch die Helligkeitsausgabe vom Sensor beobachten, bevor ich mir da eine externe Logik einbaue.

                Mfg
                Christian

                Kommentar


                  #23
                  Moin,
                  Ich habe es bei mir so gelöst dass auf der Westseite die Beschattung nicht automatisch hochfährt wenn der Sonnenschutzbereich verlassen wird. Bei der Merten Wetterstation kann man das einstellen
                  Gruß
                  Stefan

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von SRLIOF Beitrag anzeigen
                    Bei der Merten Wetterstation kann man das einstellen
                    bei MDT JAL Aktoren auch, einzeln je Fenster.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #25
                      Beleuchtefix richtig, es wird aber nicht unterschieden warum die Beschattung zu Ende ist
                      (Ende vom Azimut oder weil die Helligkeit unterschritten ist). Ich finde das unglücklich, den ich möchte nicht, dass die Jalousie auch beim rauslaufen auf dem Azimut unten bleibt)

                      mfg
                      Christian

                      Kommentar


                        #26
                        Das wird dir ohne unterstützende Logik nicht gelingen, und auch da wirst du Schwierigkeiten haben, deine Logik gut zu definieren. Und wahrscheinlich brauchst du auch eine extra Lichtmessung nach Westen, die relativ geringe Differenz zwischen tiefstehender Sonnen und Bewölkung etwas früher unterscheiden zu können.
                        Gruß Florian
                        Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 18.05.2022, 13:01.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Das wird dir ohne unterstützende Logik nicht gelingen, und auch da wirst du Schwierigkeiten haben, deine Logik gut zu definieren. Und wahrscheinlich brauchst du auch eine extra Lichtmessung nach Westen, die relativ geringe Differenz zwischen tiefstehender Sonnen und Bewölkung etwas früher unterscheiden zu können.
                          Gruß Florian
                          und richtig schwierig wird es, das die Lux Werte der Sonne in den Abendstunden extrem runtergehen, obwohl sie volles Rohr ohne Wolken auf den Sensor scheint.

                          aber ich hab es jetzt so gelöst, das meine Logic direkt getriggert wird, wenn Beschattung beendet wird. Ist es nach 17 Uhr, dann fahre in Position Beschattung. Das funktioniert nun prima.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X