Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenhaus Reihenhaus Renovierung - PM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenhaus Reihenhaus Renovierung - PM

    Hallo zusammen!

    Es geht um das Treppenhaus in unserem Reihenhaus, das komplett renoviert wird. Also alte Treppe raus, Mittelteil (Grau auf Bild - Gitterkonstruktion - Wird verkleidet und ist damit geschlossen)

    Mir geht es jetzt um den PM/BWM für das Treppenlicht. Ich dachte hierbei an einen Wandmelder auf ca 2-2,5m Höhe am Mittelblock mittig gesetzt. Die erste und letzte Stufe muss nicht erfasst werden, da wir hier auch mal die Kinder hinsetzen zum anziehen und auch diese Stufen separat beleuchtet sind. Ist das mit beispielsweise einem Gira Bewegungsmelder dann alles abgedeckt? Primär geht es ja um die äußeren Enden der Treppe beim Eintritt. Rest kann ich ja mit Nachlaufzeit regeln. Wenn jemand Brotzeit auf der Treppe machen will, hat er eben verloren :-)

    Oder habt ihr einen anderen optisch schicken Tipp? Dachte auch zuerst an Melder direkt am Eingang zur Treppe aber da brauch ich zwei und muss die auch noch stark abkleben, da der Flur nicht miterfasst werden soll.

    Vielen Dank im Voraus! :-)

    Treppenhaus_PM.png
    Angehängte Dateien

    #2
    Aus der Draufsicht kann man nicht alles erkennen, wir brauchen zusätzlich eine Seitenansicht.
    Wenn dann ein Melder ausgewählt wird, der waagerecht "schaut", dann wird das nicht funktionieren, siehe hier Bild 11 auf Seite 11.

    Kommentar


      #3
      die B&J Premium Melder haben eine scharfe Zoneneinteilung. die Könnstest du an der Markierten Stelle oben in die Decke setzen.

      Kommentar


        #4
        Oh ok sorry. Hier aktuelle Fotos. Das Mittelgestell wird wie gesagt geschlossen und auch die neuen Treppen haben Setzstufen und sind zu.

        PXL_20220425_072859346.MP.jpg PXL_20220425_072913089.MP.jpg

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von DOB Beitrag anzeigen
          die B&J Premium Melder haben eine scharfe Zoneneinteilung. die Könnstest du an der Markierten Stelle oben in die Decke setzen.
          Danke für den Hinweis aber "Decke" gibt es nicht an der Stelle weil darüber dann die nächste Treppe ist. Hier geht also nur Wand

          Kommentar


            #6
            Zitat von skeal Beitrag anzeigen

            Danke für den Hinweis aber "Decke" gibt es nicht an der Stelle weil darüber dann die nächste Treppe ist. Hier geht also nur Wand
            Unter eine Treppenstufe geht auch nicht? wenn die eh verkleidet werden kannste vielleicht ein Kabel rein legen. für die PMs gibt es AP Gehäuse.

            Sonst der Merten KNX ARGUS 180/2,20 m UP hat zwei Sektoren, ich glaub die sind auch relativ scharf. Den Könntest du in der oberen Etage an die Wand hängen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von DOB Beitrag anzeigen

              Unter eine Treppenstufe geht auch nicht? wenn die eh verkleidet werden kannste vielleicht ein Kabel rein legen. für die PMs gibt es AP Gehäuse.

              Sonst der Merten KNX ARGUS 180/2,20 m UP hat zwei Sektoren, ich glaub die sind auch relativ scharf. Den Könntest du in der oberen Etage an die Wand hängen.
              Der Argus scheint das richtige zu sein, wenn ich den an dem Innengestell montiere. Dann sollte er ja den ganzen Treppenbereich abdecken oder? Da ich ja keine großen Entfernungen brauche (Bezüglich der Höhe der Montage), könnte ich den ja an dem höchsten Punkt montieren, der zentral erreichbar ist unterhalb der Treppen zum oberen Geschoss.

              Kommentar


                #8
                Der seitliche Abstand ist unkritisch, der Melder muss nur die passende Reichweite haben um die unterste Stufe zu erfassen und gleichzeitig die obere auch an der äußeren Wand. Wobei das mit der Höhe unten wohl auch weniger ein Problem ist, da man ja meist aufrecht läuft und der Kopf so ziemlich der wärmste auffällige Teil ist den ein Melder registriert. Und somit hast ja auch schon wieder meist 1,5m gespart.

                Ich würde nur überlegen ob das optisch allgemein schön ausschaut wenn man im Flur ist und in so ein dunkles Loch schaut auch wenn man es nicht benutzen will oder ob es einfach angenehmer ist, wenn das einfach mit ausgeleuchtet ist. den PM würde ich dann dennoch setzen um den Flur auf dem jeweils anderen Flur vor zuschalten um eben auch da dann ins Helle und nicht erst ins Dunkle zu laufen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Solche Ecken auszuleuchten ist eine gute Idee. Ich würde aber auch den Melder passend setzen, dann kann man immer noch helligkeitsgesteuert eine schöne Ambientebeleuchtung aktivieren, die dann bei Präsenz hochgedimmt wird und danach wieder auf die Ambientebeleuchtung zurückfällt.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für eure Ideen mit der Ausleuchtung / Ambientebeleuchtung. Das klingt gut aber ein PM ist sicher sinnvoll, um dann auch aufzuhellen bei "betreten" der Treppe.

                    Da ich einen praktischen "Technikschacht" bekomme, kann ich die Position nachträglich erst definieren nach Testen. Primär ging es mir um die theoretische Machbarkeit gerade in Hinsicht auf den oberen Einstieg in die Treppe, dass das funktioniert.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von skeal Beitrag anzeigen
                      Primär ging es mir um die theoretische Machbarkeit gerade in Hinsicht auf den oberen Einstieg in die Treppe, dass das funktioniert.
                      der Wand-PM schaut nicht nach oben, wie die Kamera in [#4], sondern maximal waagerecht. Also muss er höher angebracht werden als die oberste Stufe. So besteht die Hoffnung, dass er den heißen Fuss erkennt, der sich "ins Dunkle wagt".

                      Kommentar


                        #12
                        Ok das ist dann auch nicht sinnvoll machbar. Und ein 360° Decken-PM in die Wand setzen? Wäre zumindest auch schön dezent, wenn über Kopfhöhe angebracht.

                        Kommentar


                          #13
                          Wichtig ist, das Du für den PM einen Winkel erwischt, das er möglichst trennscharf beim Betreten der (bei Dir zweiten) Stufe auslöst. Ggf. funktioniert das nur mit zwei Meldern, je einer für jeden Treppenzugang.

                          Wir haben ein vergleichbares Problem. Langer Flur mit PM Position in der Mitte. Mit PIR Meldern ist das bei der Position nicht vernünftig reproduzierbar lösbar, das nicht ein Vorbeigehen am Flurende zur Auslösung geführt hat.
                          Die Lösung war dann ein BJ Premium, der (mit entsprechend abgeklebten Sektor) von außerhalb des Flures in den Flur hineingeschaut hat. Damit wurde der Winkel so gut kontrollierbar, das jetzt mit überschreiten einer Grenze zum Flur von nur etwa +-10cm Toleranz ausgelöst wird (bei Erwachsenen).

                          Übertragen auf Deine Treppe gilt es für einen PIR Melder einen guten Winkel zu finden und ich vermute, das dies nur mit zwei Meldern gelingt. Insbesondere, da Du ja auch den vertikalen Abdeckbereich der PMs beachten musst.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Danke Bernhard für deine Ausführung. Das würde dann bedeuten, dass ich wie auf dem Foto unterhalb (direkt oder wadenbereich?) des Schalters einen normalen BWM ala MDT BWM55.02 einbaue jeweils oben und unten und die linke "Zone" deaktiviere bzw. nicht verwende oder dann für den Flurbereich separat. Das geht ja scheinbar mit dem MDT ganz gut, wenn man die Videos sieht.

                            PXL_20220425_115620392.jpg

                            Kommentar


                              #15
                              Dieser neue Schacht wie hoch wird der denn gehen, nur über die Höhe der auf dem Bild sichtbaren Etage? Was ist im Stockwerk oben drüber an der Stelle? Mindestens eine Brüstung wird dort doch sein und somit irgendetwas oberhalb der Stufe in der oberen Etage. Oder ist das dann dort ein offenes Geländer?

                              Ansonsten kann so ein BJ 360° Melder an der Wand quasi an die Stirnseite der Decke montiert da auch funktionieren. links und rechts scheinen die Wände ja weiter in die Höhe zu gehen. Der Blick nach weiter oben ist ja egal, weil das ja alles nur eine "Decke" für das Treppenhaus sein kann. In die jeweiligen Flure kann der Melder ja nicht scheuen. Zu prüfen ist halt schnell der PM auffächert, da die Deckenmelder nicht 180° an Ihrer Montagefläche entlang schauen. Darauf sind eben die Wandmelder speziell für ausgelegt. Muss man also mal ausprobieren wie schnell der BJ da dann reagieren würde. Es würde aber auch jeder andere Deckenmelder funktionieren. einer mit zwei Zonen kann dann verwendet werden um ab halben Weg den jeweils anderen Flur mit Licht zu beschalten, bevor der Etagen PM einen dann sieht.




                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X