Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder / Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder / Bewegungsmelder

    Hallo!
    Meine Wohnung wird gerade gebaut und ich werde sie mit KNX ausstatten. Ich habe gesehen, dass viele von euch MDT erwähnt haben, also dachte ich, deren Geräte zu verwenden. Ich habe gesehen, dass viele von Ihnen empfehlen, Präsenz-/Bewegungsmelder zu installieren. Sind die von MDT in Ordnung? Ich hatte vor, SCN-P360E3.03 zu verwenden.
    Ich hatte vor, sie wie auf der Zeichnung zu positionieren. Ich habe mich bereits mit MDT in Verbindung gesetzt und sie sagten, dass sich der Radius der Sensoren mit der Installationshöhe ändert, also habe ich den Durchmesser der Kreise auf der Zeichnung angepasst (braun - Position, grün - Bewegung). Ist es möglich, den Bereich der Bewegungssensoren irgendwie zu reduzieren, oder sollte ich das Problem lösen, indem ich sie in einem schwenkbaren MR16 installiere?

    Sorry, wenn mein Deutsch ist bay ich bin mit Übersetzer.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    PIR Melder kann man nur durch mechanische Blenden in der Reichweite begrenzen. Die drei Melder im Wohn/Essbereich werden da sehr viel Überlappung haben. Da würde ich andere Bevorzugen. Der In der Küche an der Wand wird keine Vorteile bringen.

    Zum besseren Verständnis, nimm mal die Lampen aus dem Bild und versuche die Kreise durch die Wände zu begrenzen. Derzeit ist es recht unübersichtlich.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hier ist der Plan ohne die Lichter.
      Warum glauben Sie, dass es eine Überlappung der Präsenzmelder geben wird? Als ich MDT kontaktierte, sagten sie, dass ich bei einer Deckenhöhe von 2,5 Metern einen Durchmesser von etwa 3 Metern für den Präsenzmelder haben werde. Der Bewegungsmelder ist das, was mich stört.
      Weiß jemand, ob dieser Sensor von MDT etwas taugt. Ich möchte keinen schlechten Sensor für dieses Gerät haben.
      Ich habe im Handbuch gesehen, dass es Optionen zur Reduzierung der Sensorempfindlichkeit gibt.
      Ich hatte vor, etwas wie dieses zu verwenden. Doppelt oder einfach schwenkbare MR16-Halterung.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 4 photos.

      Kommentar


        #4
        Vorsicht mit den Begriffen Präsenz und Bewegung bei PIR-Meldern.

        Auch Präsenz funktioniert nur durch Erfassung von Bewegungen. Es können dabei aber kleinere Bewegungen sein. Und am Ende bewirken beide Sorten der erkannten Bewegung, dass der Melder einschaltet, er hat keine Unterscheidung nach Bewegung im Sinne von Präsenz und Bewegung im Sinne von Bewegung.

        Bei den obigen Meldern über dem Sofa reagiert dieser immer wenn wer durch die Küche läuft oder sich am Esstisch auf einen Stuhl setzt. Nur wenn einer am Esstisch nur ein wenig die Hände bewegt beim Schreiben eines Briefes, dann wird das nur der Melder über dem Esstisch registrieren aber nicht der Melder über dem Sofa.

        PIR Melder reagieren auf Veränderungen des Wärmebildes und das in 2D-Optik.

        Das ist aber kein Problem dieses MDT-Melders das betrifft alle Melder die nach diesem optischen Prinzip funktionieren.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Damit man die Zeichnung besser verstehen kann, ist es sinnvoll die Ringe an den Wändern zu begrenzen. Die PIR Melder gehen nicht durch Wände.
          Wenn man die Ringe an den Wänden abschneidet, wird die Zeichnung deutlich übersichtlicher.

          Kommentar


            #6
            Seit 2 Tagen wird die Frage etwas anders gestellt in einer anderen Diskussion behandelt.
            Gruß
            Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X