Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

STV und STC: Wo liegen die Unterschiede?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    STV und STC: Wo liegen die Unterschiede?

    Guten Tag!

    Bzgl des KNX Systems für unser Haus, schaue ich gerade nach Spannungsversogungs (SV)-Komponenten. Generell gefallen mir die Produkte von MDT, sodass ich auch da geschaut hab. Nun gibt s da die SV in der STV und in der STC Ausführung. Ich verstehe jedoch leider (auch nach Suche hier und im Netz) nicht ganz den unterschied.

    Aktuell denke, der unterschied ist, dass bei der STC Komponente Diagnossefunktionen drin sind und bei STV nicht. Ist das so?

    Wofür wird die Diagnosefunktion benötigt? Was ist der mehrwert bzw. wie hilft die mein Haus "smart" zu machen?

    Viele Grüße

    #2
    Zitat von MCM4C Beitrag anzeigen
    Aktuell denke, der unterschied ist, dass bei der STC Komponente Diagnossefunktionen drin sind und bei STV nicht. Ist das so?
    Ganz genau. Die Diagnose wird gerne genutzt um die Stromaufnahme zu überwachen. Braucht man nicht unbedingt, macht aber eine Fernwartung einfacher.

    Kommentar


      #3
      Die Spannungsversorgung ist eine zentrale Komponente. Ich würde immer zu einer diagnosefähigen SV raten. Neben Spannung und Strom hat man dann auch die Buslast im Blick.
      Zuletzt geändert von willisurf; 30.04.2022, 07:56.
      Gruß Bernhard

      Kommentar

      Lädt...
      X