Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali zentral verbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali zentral verbauen

    Hallo,

    ich habe mich leider im OG hinreißen lassen, nur 3x1,5 je Lampe zentral zur Verteilung zu lege, statt 5x. Da Dimmen mit Phasen an/ab nicht so richtig geil ist, vor allem nicht tief runter, nun am überlegen ob ich bei einer Standard led Lampe das Netzteil weglasse und direkt an die nym Leitung anschließe.

    diese würde dann auf den Dali Treiber in der Verteilung enden. Nicht schön, ich weiß. Der Kabelweg ist unter 10m. Sollte also auch kein Problem sein.

    oder was meint ihr?

    #2
    Hi,

    Ich persönlich würde das aus folgenden Gründen nicht machen.
    - Kann vereinzelt zu glimmenden Spots durch induzierte Spannungen auf der langen DC Leitung führen.
    Kann, muss aber nicht.
    - Die Verteilung wird mit Netzteilen vollgebaut (Platzbedarf, Wärmeentwicklung)
    - Außerdem müsstest du den Spannungsfall berechnen. Der hängt u. A. von der Leistung der Leuchten ab

    Mein Tipp:
    In den meisten Objekten kommt so oder so der eine oder andere Phasenabschnittdimmer zum Einsatz. Es gibt Leuchten und Spots wo die Dimmkurve auch mit Phasenabschnittdimmern weit runter geht.
    Du könntest also an einem vorhandenen Dimmer mal ein paar Spots testen.
    Vielleicht reicht dir das aus.

    ach persönlich möchte Dali in einigen Räumen nicht missen wie z. B. WHZ, Bad, Schlafzimmer, indirekte Beleuchtung.
    Aber in den restlichen Räumen finde ich persönlich keine DALI Dimmung notwendig.

    Ist aber Geschmackssache.

    Die Phasenabschnitttecknik wird oft zu schlecht geredet. Teilweise zu recht, aber es gibt auch einige Leuchten/Spots die damit völlig ordentlich zu betreiben sind

    Grüße

    Kommentar


      #3
      Es geht ja leider speziell ums Schlafzimmer. Spots möchte ich da nicht. Eher eine Ringleuchte. Also vermutlich wird’s ein led Streifen in einer Lampe sein.

      Der Spannungsabfall sollte bei kleiner 10m kein Problem sein. Ich hab im EG 24 Volt CV Spots ohne Probleme.

      da ich aber kaum bis gar keine Lampen in CV finde, dachte ich ebenen Dali. Da ich dann den vorhandenen CC Treiber ja einfach gegen einen Dali Treiber ersetzen kann. Wie gesagt, nur eine Lampe.

      lieber wäre mir CV, aber das wird wohl nix.

      Kommentar


        #4
        Die wesentliche Frage ist eher, was für eine LED ist das und welche Art der Steuerung würde sie denn nativ wollen, wenn nicht 230V, also da schonmal was rausgebaut ist aus der Lampe. Meist sind es irgendwelche Treiber die 230V rein und x mA CC raus für die LED liefern. Und damit hat sich das Thema dann erledigt. Wegen EMV-Problemen macht man bei CC-Treibern nur sehr kurze sekundäre Leitungen, und sehr kurz bedeutet eher so Faktor 10 oder höher, weniger die bei Dir anfallenden 10m. Wenn Du statt des 230V Treibers in der Lampe ein z.B. 24V CV Treiber reinbekommst, dann kannst darüber nachdenken im Schaltschrank passende Netzteile und DALI Dimmer einzubauen. Dann halt noch beachten ob das mit dem Spannungsfall passt und ob die Leitung sich sehr an aktive 230V Leitungen über längere Strecken kuschelt. das kann schonmal zu Dauerglimmen usw. führen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Aus Interesse, wieso ist CC anfälliger als CV?

          Kommentar


            #6
            Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
            ich habe mich leider im OG hinreißen lassen, nur 3x1,5 je Lampe zentral zur Verteilung zu lege, statt 5x.

            Aber Du warst bestimmt so clever und hast alles in Rohren verlegt, odrrr?

            Weil dann müsstest die Kabel ja noch tauschen können...


            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
            Aus Interesse, wieso ist CC anfälliger als CV?
            Ob es anfälliger ist, wage ich zu bezweifeln. Aber zumindest sind die CC-Treiber nicht für lange Leitungen vorgesehen. Es wäre also möglich, dass damit die EMV-Normen nicht eingehalten werden. Das ist aber alles Mutmassung, weil das (soweit bekannt) keiner nachgemmessen hat.

            In Ausnahmefällen mache ich das mit den langen Zuleitungen auch, bisher ohne Probleme.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen


              Aber Du warst bestimmt so clever und hast alles in Rohren verlegt, odrrr?

              Weil dann müsstest die Kabel ja noch tauschen können...
              Schande über mein Haupt. Natürlich nicht.


              Ich bin über CV zu CC Converter gestoßen. Z.B. diesen. https://www.led-konzept.de/mediafile...-Konverter.pdf

              Hat jemand damit Erfahrung? Dann bräuchte ich kein extra Dali Gateway für eine Lampe kaufen und könnte die Lampe an meinem vorhandenen MDT AKD-0424R.02 LED Controller betreiben.

              Kommentar


                #8
                Code:
                Beachten Sie, dass der CV-CC Konverter, je nach angeschlossener Last und Verwendung eines PWM-Dimmers mit einer PWM-Frequenz größer 500Hz leichte Störgeräusche entwickeln kann.
                Das würde ich sicher vorgängig testen!
                Gruss Daniel

                Kommentar


                  #9
                  Und die Leuchte auf 24V CV umbauen ist keine Option ? Den Aktor hast ja augenscheinlich schon. NT dahinter....fertig
                  Grüße aus Oberhausen, Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                    Und die Leuchte auf 24V CV umbauen ist keine Option ? Den Aktor hast ja augenscheinlich schon. NT dahinter....fertig
                    Netzteil ist ja auch vorhanden.

                    das wäre sogar noch besser. Aber dafür müssten ja die LED's getauscht werden und das ist ja meist bei den Lampen schwierig bis hin zu unmöglich. Oder hab ich nen Denkfehler?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                      dafür müssten ja die LED's getauscht werden
                      Das kommt ganz auf die Leuchte an. Ich hab jede Menge Leuchten genau darauf umgebaut. Teilweise Stripes getauscht (Bad-Spiegel), oder TW-MR16 Spots in eine Up&Down Leuchte gesetzt.

                      Grüße aus Oberhausen, Frank

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                        Schande über mein Haupt. Natürlich nicht.
                        Das als Hinweis an alle, die jetzt noch planen und die CHance haben, es richtig zu machen


                        Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                        Ich bin über CV zu CC Converter gestoßen. Z.B. diesen. https://www.led-konzept.de/mediafile...-Konverter.pdf
                        Welche Leistungsdaten hat Deine gewünschte (oder vorhandene) Leuchte? Mit dem Ding kannst Du Spots bis etwa 6W / 300mA ansteuern.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab noch keine Lampe. Bin da noch flexibel. Aber der Konverter war nur ein Beispiel. Gibts bestimmt auch mit höherem Strom.

                          Suche eigentlich fürs Schlafzimmer so ne Art Ringleuchte in 60 oder 80cm Durchmesser und schwarz. Aber hab noch nix gefunden.

                          Kommentar


                            #14
                            SLV One 80

                            Obacht, der ein oder andere wird das als "Billiglampe" bezeichnen

                            Kommentar


                              #15
                              Joa, die wäre nicht schlecht. Aber Dali dimmbar. Da ich ja nur drei Leitungen habe, kann ich sie ja leider nicht nutzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X