Na ja - mein Haus ist von ca. 1918, hat 2007 einen Anbaub bekommen und ich habe so ca. 2017 im Altbau Rolläden und Fenster gewechselt, sowei vorher schon teile "auf den Bus" gebracht. Im Altbau ist natürlich einiges ein Kompromiss ...
Dementsprechend ist im Anbau auch etwas verbaut, was damals (kostengünstig) zu erhalten war: ein BJ Raumpanel 6136-102 (aber die einfache, monochrome Version). Das war damals die schnellste Möglichkeit, erstmal vieles zu steuern. Die Taster sind dann auch meist Gira TS2 (teils normal, teils plus-Varianten mit Display). Im Bad (zur Anzeige von Außentemperatur und als Binäreingang für den Taster) habe ich ein Zennio Z41 (auch ein "Kind" seiner Zeit).
Im Flur habe ich noch einen Glastaster Smart von MDT - den finde ich sehr schick, aber ich mag die Glastasten nicht (ich bevorzuge "richtige" Tasten, die man fühlen kann). Dennoch würde ICH mich heute vor allem bei den Tastern von MDT umsehen (auch wenn ich die Druckpunkte der TS2 bzw. TS3 von Gira sehr mag). Ein Freund von mir hat letztens ein paar Smart 55 verbaut - mit weißem Hintergrund fand' ich die ganz schick ...
... wie gesagt: im Flur, im WC und in der Küche habe ich auch PM - und da wird das Licht tagesabhängig gedimmt. Das mache ich (noch) über eine Logik in Linknx, habe aber das Ganze mittlerweile auf Node-RED portiert, aber noch nicht aktiviert.
Als Visu nutze ich die Cometvisu - die ist einfach, zuverlässig und recht schnell.
Viele Grüße,
Stefan
Dementsprechend ist im Anbau auch etwas verbaut, was damals (kostengünstig) zu erhalten war: ein BJ Raumpanel 6136-102 (aber die einfache, monochrome Version). Das war damals die schnellste Möglichkeit, erstmal vieles zu steuern. Die Taster sind dann auch meist Gira TS2 (teils normal, teils plus-Varianten mit Display). Im Bad (zur Anzeige von Außentemperatur und als Binäreingang für den Taster) habe ich ein Zennio Z41 (auch ein "Kind" seiner Zeit).
Im Flur habe ich noch einen Glastaster Smart von MDT - den finde ich sehr schick, aber ich mag die Glastasten nicht (ich bevorzuge "richtige" Tasten, die man fühlen kann). Dennoch würde ICH mich heute vor allem bei den Tastern von MDT umsehen (auch wenn ich die Druckpunkte der TS2 bzw. TS3 von Gira sehr mag). Ein Freund von mir hat letztens ein paar Smart 55 verbaut - mit weißem Hintergrund fand' ich die ganz schick ...
... wie gesagt: im Flur, im WC und in der Küche habe ich auch PM - und da wird das Licht tagesabhängig gedimmt. Das mache ich (noch) über eine Logik in Linknx, habe aber das Ganze mittlerweile auf Node-RED portiert, aber noch nicht aktiviert.
Als Visu nutze ich die Cometvisu - die ist einfach, zuverlässig und recht schnell.
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar