Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor Handbetrieb geht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor Handbetrieb geht nicht

    Hallo liebes Forum,

    gestern kam schon mal der MDT Jalousieaktor bei mir an und aus Neugier habe ich diesen in einem Versuchsaufbau an einen Rolladen angeschlossen. Allerdings ohne den Bus anzuschließen, da mir die Peripherie hierfür noch fehlt.

    Ich kann den Kanal auswählen und beim drücken der hoch /runter Tasten klickt auch ein Relais jeweils, aber der Somfy (230V) Rolladen gibt keinen Muks von sich.

    Frage : muss der Bus für den Handbetrieb verbunden sein? Paranetriert ist der Aktor natürlich noch nicht...

    Gruß Max

    #2
    Tja wenn der Aktor an den Relais klickt dann hast da entweder was falsch verklemmt oder der Rollo ist nicht dumm Standard 230V und hat da so seine eigene Ansteuerlogik.

    Da Du weder nen Bild vom Versuchsaufbau, noch eine Beschreibung dessen was Du wo angeklemmt, notiert hast und auch nicht genannt hast welcher Rolloantrieb genau es ist wird das hier alles Glaskugellesen.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      der KNX-Bus liefert nicht nur die Kommunikation mit ETS und Tastern, sondern auch die Spannungsversorgung für den Elektronik-Teil im Jalousieaktor. Wenn ohne den Bus anzuschließen der Handbetrieb nicht funktioniert können wir rückwärts daraus schließen, dass der Bus für den Handbetrieb verbunden sein muss.
      In der Regel muss für den Handbetrieb der Aktor nicht Parametriert sein.

      Kommentar


        #4
        Evtl einer mit Fahrzeitmessung? Glaub die brauchen Busspannung
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Es geht doch schon allein darum das ein Relais schaltet und der Rollo sich nicht bewegt. Auf Grund der meiner leisen Vorahnung vermute ich eher das den Rollo völlig falsch angeschlossen ist oder ganz stumpf das so Dinger mit Funkfernbedienung oder somfyeigener Steuerung sind. Lassen wir dem TE doch erstmal weitere sinnvolle Angaben liefern, bevor irgendwelche Fehlfunktionen am Aktor vermuten.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ja gbglace so ne Spannungsprüfung wäre schon hilfreich am Ausgang. Besser natürlich was da Somfy (230V) Rolladen verbaut wurde... Dauerspannung 230 V, Rest Funk?



            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen und herzlichen Dank für eure reege Beteiligung !

              Ich hab übrigens nochmal nachgesehen - der Aktor welchen ich gekauft habe, hat überhaupt keine Laufzeitmessung ! Also heisst das, dass man mit dem die Rolläden nicht auf halb 8 stellen kann bzw. nur teilweise schließen kann ?

              MDT JAL-0810M (mit Laufzeitmessung) ; MDT JAL-0810 (ohne Laufzeitmessung) aus Kostengründen habe ich seinerzeit wohl letzteren gewählt, ohne mich zu erkundigen, was es mit einer Laufzeitmessung auf sich hat.
              Zuletzt geändert von Beastmaster; 12.02.2024, 07:53.

              Kommentar


                #8
                Doch kann man. Der Unterschied ist nur, dass du in der ETS selbst die Laufzeit in Sekunden konfigurieren musst.

                Kommentar


                  #9
                  Ohne Foren wie dieses hätte ich schon sooo vieles nicht auf die Kette bekommen ! Ich Danke dir vielmals crazyfx !

                  Seit 2004 bin ich in diversen Foren, wie Hausgeräte, Moutainbike, BMW, VW Bulli .... alles kann man heute nachlesen und nachfragen. Zwar bin ich Radio- und Fernsehtechniker und Industriemechaniker, aber das ist ohne die nötigen HIntergrundinfos auch nichts wert. Man hört viel Kritik an Smartphones und Internet, aber wenn mans sinnvoll nutzt, ist es ein wahrer Seegen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Beastmaster Beitrag anzeigen
                    alles kann man heute nachlesen
                    Vor allem lohnt es mal die Handbücher zu lesen und ein Blick in die ETS in die Applikation, da springen einem nämlich auch direkt die Parameter für die Laufzeit ins Gesicht die man da in Sekunden erfassen soll.

                    Insofern ja Internet ist toll aber es fördert leider auch die Faulheit der Nutzer, da jeder meint seine angeblich noch nie gestellte hochspezielle Frage auch noch einmal selber stellen zu müssen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X