Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme Farbsteuerung Domovea Dali und Philipps Hue

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme Farbsteuerung Domovea Dali und Philipps Hue

    Hallo,

    Ich bin neu in der KNX-Welt. Im vergangenen Jahr habe ich meine komplette Wohnung mit dem Easy KNX-System von Hager ausgestattet. Bisher hatte ich mit der Konfiguration über das Easytool von Hager auch keine Probleme. Nun bin ich bei den letzten Schliffen im Bau und wollte meine RGBW-Beleuchtung in Betrieb nehmen. Hierzu habe ich an meinem Domovea Expert TJA470 einen Dali-Gateway TXA664D. An diesem Gateway habe ich unterschiedliche Dali-Controller getestet (Lunatone 86458509 und MiBoxer DL-X DT8 (Produktionsdatum 02/22)).
    Hierbei habe ich leider nur Probleme und bekomme auch keine hilfreichen Antworten vom technischen Support von Hager. Im Easytool habe ich die Ausgänge auf "Farbe" gestellt. Die restlichen Einstellungen waren zunächst nur Standardwerte. Über die Domovea App konnte ich nun die Lichter einschalten und dimmen. Auf eine Farbeinstellung reagierten sie nicht.
    Beide Controller zeigten jedoch unterschiedliches Verhalten. Die von Lunatone dimmten an und gleich wieder aus obwohl der Dali-Gateway weiterhin auf dem Kanal rot leuchtet. Die Treiber von MiBoxer bleiben zwar an, wechseln jedoch ihre Farbe nicht.
    Meine zweite Idee war dann alles an Beleuchtung per Zigbee zu realisieren und den Philips Hue Hub mit Domovea zu verbinden. Also habe ich mir einen Hub und zum Testen einen Zigbee Controller für RBGWW von MiBoxer gekauft. Damit lassen sich die Lampen nun ohne Probleme per Hue-App Steuern. Jede Farbe, jede Warm- oder Kaltweißstufe geht. Nur leider funktioniert die Farbsteuerung auch wieder nur über die Hue-App. Innerhalb der Domovea V2 App wird mir alles an Farben und die Warm-Kaltweißoption angezeigt. Die Lampen reagieren jedoch nur auf die Steuerung im Warm-Kaltweißbereich, Dimmen und An/Aus.

    Nun noch ein paar Angaben zu den Softwarversionen:

    -Dali-Gateway: Firmware: 1.0.34
    -Domovea: Serverversion:4.1.9 (HagerPilot: 2.7.3, access: 2.0.12, Domovea: 1.5.3, easytool 2.3.17), BSP-Version 2.4.40, JVM Version 1.8
    -Philips Hue Bridge: 1.50.1950207110
    -Domovea und Hue Bridge sind per Lan mit dem Netzwerk verbunden.

    Funktioniert bei euch die Farbsteuerung über Domovea?
    Was könnte ich noch testen?
    Ist es realistisch, dass ein Gerätedefekt vorliegt?
    Hat jemand einen Dali-Controller mit RGBW in Verbindung mit dem Hager Dali-Gateway erfolgreich in Betrieb? Wenn Ja welchen?

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

    Viele Grüße
    Eric
    Zuletzt geändert von EricBre; 04.05.2022, 14:20.

    #2
    Hallo Eric, herzlich Willkommen im Forum!
    Gleich so eine schwere Frage zum Einstieg... ich denke, es kann an der vereinfachten Inbetriebnahme durch das easyTool liegen. Wenn ich mir die Applikationsbeschreibung anschaue, lohnt es sich da genauer hinzuschauen: Ein guter Einstieg ist Kap. 4 Programmierung durch Easy Tool

    Kommentar


      #3
      Hallo, danke für die Antwort. Die Beschreibung und auch die Tutorials auf Youtube habe ich schon durch. Leider finde ich keine Antwort auf mein Problem. Schaltaktoren, normale Dimmer, Heizungsaktor usw. konnte ich ohne Probleme konfigurieren und in Betrieb nehmen. Lediglich die Steuerung von Dali-Lampen und Philips Hue funktioniert nicht oder nur teilweise.

      Kommentar


        #4
        1. Dali-Lampen:
          Einen tieferen Einblick als mit dem easytool erhält man mit dem HagerPilot Expert: Im Kap. 3.2.3.3 Farbe der oben genannten Applikationsbeschreibung sind die KOs genannt, die für die Farbsteuerung RGBW benötigt werden. Die Verknüpfung der KOs mit Visu-Elementen der Domovea ist ein zentrales Ziel der Kontrolle.
        2. Philips Hue Bridge, per Lan verbunden mit Domovea, trifft weniger meine Erfahrungen.
          Hager will da Seminare verkaufen, evtl. hilft dieses Video ab 27 Minuten. Da ist von Anlernen mit Philips Hue App und Gerät hinzufügen in der Domovea die Rede.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          zu1: Ich habe die Dali-Lampen verknüpft. Ich kann Sie über die Domovea App ein und ausschalten und dimmen. Es wird mir in der Visualisierung auch ein Farbkreis angezeigt. Auf eine Änderung der Farbe in diesem Kreis reagieren jedoch die Lampen nicht. Eine Verknüpfung mit einem Taster (Farbscrollen) hat leider auch keinen Erfolg gebracht. Gibt es Informationen über die aktuellen Firmwareversionen der jeweiligen KNX-Aktoren? Wie kann man die ggf. updaten (Das habe ich leider im Hager Pilot noch nicht gefunden)?

          zu2. Angelernt habe ich die Lampen bereits. Sie sind ebenfalls per Domovea-App ein und ausschaltbar, dimmbar und sogar im Warm-/Kaltweißbereich steuerbar. Gehe ich bei diesen Lampen jedoch wieder auf den "Vollfarbkreis" mit alles RGB-Farben, reagieren auch die Hue-Lampen nicht.
          Danke für das Video. Das schaue ich mir nochmal an.

          Sollte ich diese Frage evtl. eher im richtigen KNX-Forum stellen? Kann man den Thread verschieben?

          Kommentar


            #6
            TJA470 Fragen werden häufiger in diesem Thread gestellt. Bei Bedarf dort mit einer Zusammenfassung aller Infos neu fragen.

            Kommentar


              #7
              Danke. Dann stelle ich die Frage dort noch einmal.

              Kommentar


                #8
                UPDATE:

                Ich habe es nun endlich geschafft, meine Einbauspots per Zigbee mittels Hue Bridge vollständig über Domovea steuern zu können. Entgegen der Erwartungen ist es nicht irrelevant welche Lampen man an der Hue Bridge gekoppelt hat. Es kann also sein, dass die Lampen ohne Probleme über die Hue App und Alexa funktionieren und trotzdem mittels Domovea-App Probleme machen. Scheinbar bildet die Hue Bridge wirklich nur eine Art "Weiterleitung" der Steuerbefehle, welche von Lampe zu Lampe unterschiedlich sein können.
                Der LED-Controller von MiBoxer Zigbee RGB+CCT LED Controller 5 Kanal 12/24V Multifunktion FUT039Z funktioniert NICHT. Hier Lassen sich nur Warm und Kaltweiß per Domovea einstellen. Farben werden nicht erkannt.
                Der LED-Controller von GLEDOPTO ZigBee 3.0 LED Controller Pro RGB-CCT funktioniert vollständig und ohne Probleme.
                Das Problem mit dem Dali-Gateway konnte ich leider nicht lösen. Aber über den Zigbee-Treiber habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, welche meine Wünsche erfüllt.

                Viele Grüße
                Eric

                Kommentar

                Lädt...
                X