Hallo,
Ich bin neu in der KNX-Welt. Im vergangenen Jahr habe ich meine komplette Wohnung mit dem Easy KNX-System von Hager ausgestattet. Bisher hatte ich mit der Konfiguration über das Easytool von Hager auch keine Probleme. Nun bin ich bei den letzten Schliffen im Bau und wollte meine RGBW-Beleuchtung in Betrieb nehmen. Hierzu habe ich an meinem Domovea Expert TJA470 einen Dali-Gateway TXA664D. An diesem Gateway habe ich unterschiedliche Dali-Controller getestet (Lunatone 86458509 und MiBoxer DL-X DT8 (Produktionsdatum 02/22)).
Hierbei habe ich leider nur Probleme und bekomme auch keine hilfreichen Antworten vom technischen Support von Hager. Im Easytool habe ich die Ausgänge auf "Farbe" gestellt. Die restlichen Einstellungen waren zunächst nur Standardwerte. Über die Domovea App konnte ich nun die Lichter einschalten und dimmen. Auf eine Farbeinstellung reagierten sie nicht.
Beide Controller zeigten jedoch unterschiedliches Verhalten. Die von Lunatone dimmten an und gleich wieder aus obwohl der Dali-Gateway weiterhin auf dem Kanal rot leuchtet. Die Treiber von MiBoxer bleiben zwar an, wechseln jedoch ihre Farbe nicht.
Meine zweite Idee war dann alles an Beleuchtung per Zigbee zu realisieren und den Philips Hue Hub mit Domovea zu verbinden. Also habe ich mir einen Hub und zum Testen einen Zigbee Controller für RBGWW von MiBoxer gekauft. Damit lassen sich die Lampen nun ohne Probleme per Hue-App Steuern. Jede Farbe, jede Warm- oder Kaltweißstufe geht. Nur leider funktioniert die Farbsteuerung auch wieder nur über die Hue-App. Innerhalb der Domovea V2 App wird mir alles an Farben und die Warm-Kaltweißoption angezeigt. Die Lampen reagieren jedoch nur auf die Steuerung im Warm-Kaltweißbereich, Dimmen und An/Aus.
Nun noch ein paar Angaben zu den Softwarversionen:
-Dali-Gateway: Firmware: 1.0.34
-Domovea: Serverversion:4.1.9 (HagerPilot: 2.7.3, access: 2.0.12, Domovea: 1.5.3, easytool 2.3.17), BSP-Version 2.4.40, JVM Version 1.8
-Philips Hue Bridge: 1.50.1950207110
-Domovea und Hue Bridge sind per Lan mit dem Netzwerk verbunden.
Funktioniert bei euch die Farbsteuerung über Domovea?
Was könnte ich noch testen?
Ist es realistisch, dass ein Gerätedefekt vorliegt?
Hat jemand einen Dali-Controller mit RGBW in Verbindung mit dem Hager Dali-Gateway erfolgreich in Betrieb? Wenn Ja welchen?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Viele Grüße
Eric
Ich bin neu in der KNX-Welt. Im vergangenen Jahr habe ich meine komplette Wohnung mit dem Easy KNX-System von Hager ausgestattet. Bisher hatte ich mit der Konfiguration über das Easytool von Hager auch keine Probleme. Nun bin ich bei den letzten Schliffen im Bau und wollte meine RGBW-Beleuchtung in Betrieb nehmen. Hierzu habe ich an meinem Domovea Expert TJA470 einen Dali-Gateway TXA664D. An diesem Gateway habe ich unterschiedliche Dali-Controller getestet (Lunatone 86458509 und MiBoxer DL-X DT8 (Produktionsdatum 02/22)).
Hierbei habe ich leider nur Probleme und bekomme auch keine hilfreichen Antworten vom technischen Support von Hager. Im Easytool habe ich die Ausgänge auf "Farbe" gestellt. Die restlichen Einstellungen waren zunächst nur Standardwerte. Über die Domovea App konnte ich nun die Lichter einschalten und dimmen. Auf eine Farbeinstellung reagierten sie nicht.
Beide Controller zeigten jedoch unterschiedliches Verhalten. Die von Lunatone dimmten an und gleich wieder aus obwohl der Dali-Gateway weiterhin auf dem Kanal rot leuchtet. Die Treiber von MiBoxer bleiben zwar an, wechseln jedoch ihre Farbe nicht.
Meine zweite Idee war dann alles an Beleuchtung per Zigbee zu realisieren und den Philips Hue Hub mit Domovea zu verbinden. Also habe ich mir einen Hub und zum Testen einen Zigbee Controller für RBGWW von MiBoxer gekauft. Damit lassen sich die Lampen nun ohne Probleme per Hue-App Steuern. Jede Farbe, jede Warm- oder Kaltweißstufe geht. Nur leider funktioniert die Farbsteuerung auch wieder nur über die Hue-App. Innerhalb der Domovea V2 App wird mir alles an Farben und die Warm-Kaltweißoption angezeigt. Die Lampen reagieren jedoch nur auf die Steuerung im Warm-Kaltweißbereich, Dimmen und An/Aus.
Nun noch ein paar Angaben zu den Softwarversionen:
-Dali-Gateway: Firmware: 1.0.34
-Domovea: Serverversion:4.1.9 (HagerPilot: 2.7.3, access: 2.0.12, Domovea: 1.5.3, easytool 2.3.17), BSP-Version 2.4.40, JVM Version 1.8
-Philips Hue Bridge: 1.50.1950207110
-Domovea und Hue Bridge sind per Lan mit dem Netzwerk verbunden.
Funktioniert bei euch die Farbsteuerung über Domovea?
Was könnte ich noch testen?
Ist es realistisch, dass ein Gerätedefekt vorliegt?
Hat jemand einen Dali-Controller mit RGBW in Verbindung mit dem Hager Dali-Gateway erfolgreich in Betrieb? Wenn Ja welchen?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Viele Grüße
Eric
Kommentar