Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vor/Nachteile eines dezentralen LED-Controllers?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vor/Nachteile eines dezentralen LED-Controllers?

    Ich überlege gerade, was dagegen spricht LED-Controller (wohl Enertex) für Stripes (Rest ist sowieso überwiegend DALI) dezentral in den abgehängten Decken zu platzieren. Das scheint mir hier eher die unkonventionelle Lösung zu sein, öfter wird wohl auf den REG Controller gesetzt. Ich würde mir damit den Platz im Verteiler und einige Adermeter sparen.

    Ist es für Störeinflüsse auf 24V Beleuchtung wichtig, dass die Strecke zwischen Netzteil und Controller kurz ist? Müsste man dann also das Netzteil auch dezentral unterbringen oder könnte das auch zentral bleiben?

    Ansonsten sehe ich als Nachteil die nötige Revisionsöffnung.

    #2
    Ein dickes Netzteil zentral kann unvermeidliche Störungen auf den 24 V von einem Controller auf alle anderen verteilen; optimal sehe ich die Verteilung auf 230 V Ebene und dann Netzteil + DALI- / LED- Controller dezentral.
    Bei Effektbeleuchtung mit DMX-Steuerung ist das allgemeiner Standard.

    Kommentar


      #3
      Schaumal in die Anleitung vom Enertex Netzteil, da sollte man schon kurze Leitungen zum Treiber nutzen, wenn dann auch noch nach langen Leitungen Abzweige zu weiteren Treibern vorhanden sind beeinflussen die sich auch noch gegenseitig negativ. Am Ende hast dann auch für jede Leuchtgruppe eine Leitung. Insofern Netzteil und Treiber immer nah beieinander.

      Was nun wieder DMX bei der Argumentation für einen Sinn ergibt, erschließt sich mir auch nicht. Ob der Treiber nun DALI oder KNX oder DMX als Steuersignal hat ist doch funktional egal und für die physikalischen Eigenschaften auf den 24V Leitungen auch egal.

      DMX hat halt den großen Nachteil in dezentraler Verwendung die Treiber streng in Reihe verbinden zu müssen, was da ganz schnell sehr aufwändig im CU wird. Der TE hat aber gar kein DMX in Verwendung, insofern ist das irrelevant.
      ​​​​​​
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Wenn dezentral, dann gehören auch die Netzteile dezentral.

        Ansonsten ist es -auch bei dezentralem Aufbau- wichtig, alles konsequent sternförmig (Plus- und minusseitig) mit Sternpunkt am Netzteil zu verdrahten, damit es keine Verkopplungen der Kreise gibt.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Ok, danke
          Vermutlich hätte ich es dezentral sowieso so gemacht, Netzteile zentral und Controller dezentral bringt platztechnisch kaum einen Vorteil.
          Zentral wäre mir etwas lieber, da die dezentrale Platzierung teilweise schwierig wird. Nur überlege ich gerade, ob ich das in einem Feld eines Standschrankes unterbringe und das wird selbst bei 4 Controllern mit Netzteilen schon sehr eng.

          Kommentar


            #6
            Ne Revisionsöffnung kann auch von Vorteil sein dort kannste auch anderes Zeug unsichtbar unterbringen zum einen WLAN AP.

            Ich finde es wird irgendwie gar nicht klar was genau du mit „zentral“ nun meinst? Sollen die Kabel vom OG bis in den Keller weil da der Unterverteiler steht?
            Oder gibt es Etagenverteiler? Über Stockwerke hinweg würde ich das 24V LED Zeugs jedenfalls nicht ziehen…

            Kommentar


              #7
              Prinzipiell ja ... aber kennst du eine schön unauffällige Revisionsöffnung? Für mich wäre das dann akzeptabel, wenn es möglichst unsichtbar wäre.


              Die Wege sind nicht lang, selbst im längsten Fall deutlich unter 10m.

              Kommentar


                #8
                Wenn Du keine Voute hast, wird es mit wirklich unsichtbar schwierig. Manchmal helfen allerdings auch kreative Ideen. Bei uns gibt es in der Küche oberhalb des Kühlschranks einen Blindschrank. Der eignet sich wunderbar, um elegant eine kleine UV zu verstecken. A74554C1-E013-436B-A632-198B569608B5.jpg
                Gruß Bernhard

                Kommentar

                Lädt...
                X