Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HDMI Matrix Switcher mit KNX - Schalten über Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HDMI Matrix Switcher mit KNX - Schalten über Bus

    Hallo zusammen,

    mich treibt die Frage um, ob es einen HDMi Matrix Switcher gibt, den man direkt über den Bus schalten kann, habe aber den Eindruck das es ein solches Produkt nicht gibt.

    Inspiriert von dem verlinkten Thread bin ich bei beispielsweise diesem Produkt gelandet: 4x4 Seamless HDMI 4K HDR Matrix Switcher 18GBPS Ultra YUV 4:4:4 HDCP2.2 60Hz HDMI 2.0B Atmos HDTV Routing SELECTOR SPDIF Audio CONTROL4 Savant Home Automation Switch IP RS232 : Electronics (amazon.com)

    So wie ich die Doku verstehe, kann man das Gerät über IP schalten und die Doku ist ziemlich straight (Ausschnitt):
    Code:
    Baud Rate: 115200
    Data width:8
    Parity: None
    Stop: 2Bit
    Power On: \xA5\x5B\x08\x0B\x0F\x00\x0F\x00\x00\x00\x00\x00\x CF
    Power Off: \xA5\x5B\x08\x0B\xF0\x00\xF0\x00\x00\x00\x00\x00\x 0D
    Reboot: \xA5\x5B\x08\x0D\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x EB
    Output1 Input1: \xA5\x5B\x02\x03\x01\x00\x01\x00\x00\x00\x00\x00\x F9
    Input2: \xA5\x5B\x02\x03\x02\x00\x01\x00\x00\x00\x00\x00\x F8
    Input3: \xA5\x5B\x02\x03\x03\x00\x01\x00\x00\x00\x00\x00\x F7
    Input4: \xA5\x5B\x02\x03\x04\x00\x01\x00\x00\x00\x00\x00\x F6
    Anfängerfrage: gibt es einen KNX-Logik-Baustein, mit dem man solche Telegramme über IP schicken kann?
    In der besten aller Welten könnte man verschiedene Belegungen (z.B. Quelle A auf alle Outputs) so abspeichern, dass die unter einer KNX-Adresse auf dem Logikbaustein erreichbar wären, und dann müsste man nur noch einen Knopf drücken...

    Hintergrundinformation:
    Wir bauen gerade ein neues Büro, an verschiedenen Wänden hängen Samsung Frames 2022. Die Verteilung steht gut, wir können mit den 15m Kabeln alle One-Connect-Boxen ins Rack ziehen und von dort aus würde ich gerne mit einem Matrix-Switch Inhalte verteilen.
    Das oben genannte Gerät gefällt, weil es auch ein digitales Audio mitliefert.
    Wir haben für jedes TV / Zone noch ein Bluesound Powernode (Professional) der für die Audioausgabe zuständig ist (für die Hifi-Freunde: mit Cornered C6 Boxen für Deckenmontage C6 — Cornered Audio und dem passenden Subwoofer).

    Die 4 Bluesounds werden auch genutzt um nach Feierabend beim Bierchen mal überall Musik laufen zu lassen (Ist eher so ein Wohnzimmer-Büro) oder eben auch mal mit 40 Leuten ein Fussballspiel anschauen zu können mit synchronem Sound und Bild.

    Ich bin gar nicht vorfestgelegt, wenn es bessere Lösungen gibt bin ich für Vorschläge total dankbar, gerne auch honorarbasiert von Profis: Die Firma zahlt, man muss halt jemand finden der sich auskennt.

    herzliche Grüße
    Stephan



    Hi, ich hab da mal ne Anfrage (von meiner Frau ;-) ) Aktuell: Ich hab in jeden Raum (6 x Erdgeschoß / 5 x Obergeschoß / 4 x Keller) in der Decke einen Lautsprecherkabel zu liegen. Diese 12 Kabel gehen zentral zu einen Netzwerkschrank wo auch SAT und LAN drin verbaut ist. Oben drüber steht der Strom-Unterverteiler. Gebaut

    #2
    Hallo Stephan, herzlich Willkommen im Forum!

    Hinter dem Link finde ich kein Wort von IP, vielmehr steht da "RS232 system"; das passt zum Code-Ausschnitt "Baud Rate: 115200" ...
    Wir sprechen also nicht über IP, sondern über eine serielle Schnittstelle und so eine SS haben PCs schon seit vielen Jahren nicht mehr.
    Ich halte das gefundene Produkt für völlig überaltert.

    Es gibt neuere Typen mit IP, die über KNX-IP möglicherweise einzubinden sind, mit einer IP-Schnittstelle auf KNX Seite.

    Kommentar

    Lädt...
    X