Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM soll nur ausschalten wenn alle PMs in Etage keine Präsenz melden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM soll nur ausschalten wenn alle PMs in Etage keine Präsenz melden

    Hallo zusammen,

    unser EG ist recht offen gestaltet, so dass es mich stören würde, wenn z.B. das Licht in der Küche ausgeschaltet wird, während ich auf dem Sofa sitze (kein direkter PM Sichtkontakt).

    Daher würde ich es für einige Räume bzw. Bereiche gerne so einstellen, dass das Licht erst ausgeschaltet wird, wenn sämtliche PMs in den entsprechenden Räumen keine Präsenz mehr melden.
    Melder sind von MDT und in Wohn- Essbereich Steinel True Presence. Aktorik ebenfalls MDT.

    Master/ Slave funktioniert wohl nicht, weil damit auch eingeschaltet würde, wenn einer der PMs meldet, oder? Eingeschaltet werden soll aber jeweils nur, wenn ein bestimmer PM meldet.

    Vermutlich gibt es auch hierfür sogar mehrere Wege? Bin gespannt was ihr sagt.

    P.S.
    Um das Display eines GT2 im Wohn- Essbereich zu steuern habe ich mich einer einfach OR Logik bedient, welche die Präsenz der Melder in Esszimmer+Wohnzimmer als Input hat. Geht das noch simpler?

    #2
    Ich habe so etwas nur für den Essbereich gebastelt. Der Essbereich ist praktisch mittig vom Küchen-, Wohn- und Treppenbereich umschlossen. Ich werte bei mir aber nicht nur die Präsenz für eine "Grundbeleuchtung" aus, sondern auch, ob die Spots überm Esstisch an oder aus sind. "An" = Grundbeleuchtung erforderlich, "Aus" = nur Durchgangsbeleuchtung und keine Grundbeleuchtung erforderlich. Ebenso wird auch abgefragt, ob die Präsenzmelder im Automatikbetrieb stehen.

    Grundbeleuchtung:
    - in der Küche wird nur die Arbeitsplatte beleuchtet (über MDT Logikbaustein realisiert)
    - der Treppenbereich wird auf 10% runtergedimmt (über MDT Logikbaustein)
    - im Wohnzimmerbereich werden die ganzen Edison-Vintage-Lampen aktiviert (der PM muss auf Automatik stehen und darf keine Präsenz erkannt haben)

    Kommentar


      #3
      Hallo jolt,

      ich denke der Ansatz mit dem Slave Eingang ist schon der passende.

      Wenn du noch einen der Kanäle über dem Sofa frei hast, dann könntest du die Sperre/Freigabe des Slave Kanals an ein Statusobjekt vom Licht in der Küche hängen.

      Der PM Kanal über den Sofa ist nur freigegeben, wenn in der Küche Licht brennt.

      Alternativ kann ich mir auch eine Sperre in einem Logikmodul vorstellen, welche das Slave Signal blockiert, wenn das Licht in der Küche aus ist.

      Kommentar


        #4
        Normalerweise kann man den PM doch auch als Halbautomat auch zum Ausschalten konfigurieren, die Ein (Erhaltungssignale) sollte dann zyklisch gesendet werden und nach entsprechender Nachlaufzeit ein Aussignal gesendet werden.
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Halbautomat mit Slave-Eingängen der anderen Melder die Ihr eigenes Licht einschalten. Ist der Halbautomat AN ist dann auch der eigentliche Kanal von dem Melder freiegeben (Sofa-Ecke z.B.) und schaltet sich ebenfalls EIN, ggf auch als Halbautomat nur EIN nicht AUS.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X