Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Easy Taster nicht lieferbar, was nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Easy Taster nicht lieferbar, was nun?

    Guten Tag Zusammen! ich bin nicht nur neu hier sondern auch blutiger KNX Einsteiger. Zu meinen Fragen habe ich in den Foren nichts Passendes gefunden. Daher frage ich mich, ob ich Probleme sehe, die gar nicht existieren.

    Mein Eli hat mir für unseren Neubau Hager Easy mit Domovea empfohlen (komplette Kabelinstallation incl. Bus Leitung ist fertig und unter Putz). Aufgrund der einfacheren Parametrierung - auch durch mich - macht das auch für mich Sinn.
    Das Dumme ist nur, dass Hager die Taster nicht liefern kann (Produktion in China ausgefallen. Hager kann selbst keine Aussage zur Lieferfähigkeit treffen. Wir wollen Ende Juli einziehen und bis dahin wird es mit einiger Sicherheit keinen Nachschub geben). Das wäre ja eigentlich nicht so schlimm, da ich die Hager Taster ohnehin nicht so toll finde. Teurer als zum Beispiel MDT sind die sowieso. Bei meiner Recherche stellte ich dann fest, dass das Hager Easy System andere Taster und Komponenten, z.B. von MDT, nicht akzeptiert.

    1. Frage also, stimmt es dass man Hager Easy mit Fremdtastern Tastern nicht bedienen kann?

    2. Gibt es einen Workaround, mit dem Fremdtaster ins Hager Easy eingebunden werden können? Hat hier jemand so etwas schonmal gemacht? Aufwand?

    Mein qualifizierter Eli meint er programmiert dann halt mit ETS auf Domovea Server ohne Easy aber mit MDT. Er ist aber selber wegen des erhöhten Aufwands nicht glücklich damit. Daher bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar und er sicher auch.

    Ich bin sehr dankbar für jede Art von Unterstützung!

    #2
    Herzlich willkommen bei den Aktiven im Forum!
    1. Die einfache Projektierung mit dem Hager Easy Tool setzt voraus, dass im Projekt ausschließlich Easy Geräte verbaut wurden. MDT Taster würden ignoriert und in der Projektierung fehlen.
    2. Fremdtaster ins Hager Easy einbinden setzt eine ETS voraus, sehe ich als einfach an, wenn der Umgang mit der ETS gewohnt ist. Sonst muss man sich in enie neue Welt einarbeiten.
    3. Mit seiner Aussage hat der Eli recht.
    4. Hager setzt auf Fachkräfte, die in Seminaren geschult werden; Selbstbauer tun sich da schwer, weil die Kundendoku recht dürftig ausfällt.
    5. Es gibt noch die Option, die Taster durch Handy/Tablet/Bedienzentrale am Domovea Server zu ersetzen, zumindest bis zur Lieferung der Hager Easy Taster. Das funktioniert umso besser, je mehr Standard-Funktionen wie Licht schalten durch BWM/PM automatisch erledigt werden.

    Kommentar


      #3
      Um wie viele Taster geht es denn, alle? Wenn es viele sind, dann ist die ETS Programmierung eine sinnvolle Alternative. Bei nur wenigen Taster könnte man versuchen zu tricksen.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        vielleicht wäre das nun auch der moment, auf „richtig“ knx statt auf easy zu setzen? da wäre man dann - neben den tastern - auch in der wahl des servers flexibel.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Ich habe Hager Aktoren TYA608C bestellt. Lieferdatum lt. Großhändler 31.01.2023.

          Kommentar


            #6
            Zitat von jurwa Beitrag anzeigen
            Ich habe Hager Aktoren TYA608C bestellt. Lieferdatum lt. Großhändler 31.01.2023.
            Und wie kommt man auf die Idee, so was zu tun?

            Stornieren und was bestellen, was lieferbar ist, oder kann Hager was, was sonst niemand kann?
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Manni56 Beitrag anzeigen
              da ich die Hager Taster ohnehin nicht so toll finde. Teurer als zum Beispiel MDT sind die sowieso.
              Wieso kauft man dann sowas?

              Wenn der Preisunterschied hoch genug ist, kommt ggf. gar ne kostenlose ETS für Dich bei rum und Du kannst dann auch die Aktoren usw. tauschen und auch den Server weglassen, da andere Geräte mehr Intelligenz in der Applikation bieten und den Server nicht brauchen. Alles in Allem die Chance das Haus nochmal richtig zu planen und umzusetzen und dabei wahrscheinlich nicht mal teurer zu kommen.

              Zitat von Manni56 Beitrag anzeigen
              Frage also, stimmt es dass man Hager Easy mit Fremdtastern Tastern nicht bedienen kann?
              Nö, bedienen schon nur nicht einrichten.

              Zitat von Manni56 Beitrag anzeigen
              Aufgrund der einfacheren Parametrierung - auch durch mich - macht das auch für mich Sinn.
              Was bringt einem das langfristig wenn man in Funktion immer eingeschränkt ist?

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Hallo Zusammen,

                herzlichen Dank für Eure Antworten, die ich allesamt sehr nützlich finde, gerade weil sie in sehr unterschiedliche Richtungen gehen. Eine einfache und eindeutige Lösung gibt es also mal wieder nicht. Die Entscheidung liegt also (wieder einmal;-)) bei mir. Und das ist auch in Ordnung so!

                Ich denke, dass ich auf die "richtige" ETS Programmierung und Domovea gehe. Damit bin ich am flexibelsten und kann die Produkte unterschiedlicher Hersteller wählen. Mein ELI ist in ETS auf Domovea und MTD geschult. Das passt also. Sollte mir das eines Tages doch zu kompliziert sein (eher unwahrscheinlich), kann ich u.U. auf Easy umswitchen. Und vielleicht wird es in der Zukunft ja noch findige Köpfe geben, die sowas wie Easy erfinden aber dann flexibel über alle Hersteller hinweg.

                Nochmal vielen Dank, dass Ihr mich an Eurem Wissen habt teilhaben lassen!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Was bringt einem das langfristig wenn man in Funktion immer eingeschränkt ist?
                  Wenn es einem reicht, ist es doch egal.
                  Zitat von Manni56 Beitrag anzeigen
                  Ich denke, dass ich auf die "richtige" ETS Programmierung und Domovea gehe.
                  Der erste Teil ist eine weise Entscheidung - Domovea: da würde ich mir wahrscheinlich Zeit lassen, die Entscheidung zu fällen.
                  Zitat von Manni56 Beitrag anzeigen
                  Das passt also. Sollte mir das eines Tages doch zu kompliziert sein (eher unwahrscheinlich), kann ich u.U. auf Easy umswitchen.
                  Easy Geräte kannst du natürlich einfach neu programmieren lassen, die anderen nicht! Und du fängst gleich wieder bei 0 an.
                  Zitat von Manni56 Beitrag anzeigen
                  Und vielleicht wird es in der Zukunft ja noch findige Köpfe geben, die sowas wie Easy erfinden aber dann flexibel über alle Hersteller hinweg.
                  Eher nein, die Infos, die für die Easyprogrammierung benötigt werden, sind in den Geräten eingebaut, solange KNX sein Konzept nicht deutlich anpasst, wird das so mMn nicht kommen.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Seit wann bietet hjk MDT ETS Schulungen für MDT Geräte an????

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht erzählt zaubertim was dazu. Er hat ne Mischung Easy KNX mit Bedienteilen von Berker. Hab ihm auf Wunsch nur Gruppenadressen auf die Bedienelemente geschrieben, Rest macht er in der Domovea. Die müssen halt nur händisch in die Domovea eingepflegt werden und halt nicht automatisch wie bei Easy.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X