Zitat von Manatarms123
Beitrag anzeigen
Es hängt sehr stark von den Wünschen und der eingebrachten Eigenleistung ab. Du wirst wohl als erstes mit dem Elektriker abklären müssen, was du alles selbst übernehmen darfst. Wenn du die Komponenten selbst beschaffen und die Programmierung übernehmen kannst, kannst du denke ich schon recht viel sparen und bist flexibel.
Die Kosten der KNX-Komponenten kannst du dir in dem Fall relativ einfach ausrechnen, hinzu kommt natürlich der erhöhte Verkabelungsaufwand, weil Lichter und zum Teil Steckdosen getrennt zum Aktor im Verteiler gezogen werden müssen.
Hinzu kommen die Kosten der ETS, wenn du die Programmierung selbst übernimmst. Auch hier kann man sparen, indem man sich an Sammelbestellungen beteiligt oder zumindest die offiziellen Online-Kurse abschließt um einen Gutschein zu bekommen. Je nach Umfang der Installation kann auch die günstigere ETS Home Version ausreichend sein.
Kommentar