Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Melder Helligkeit entprellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Melder Helligkeit entprellen

    Hallo zusammen,

    ich habe bei 2 Melder ein Problem mit dem Helligkeitswert.

    1. MDT Wandbewegungsmelder
    Im Gäste WC sitzt er neben der Tür, dort ist auch das Waschbecken und gegenüber der Tür ist das Fenster. Wenn also jemand nach vollrichtetem Geschäft zum Händewaschen geht kommt es immer wieder vor, dass das Licht angeht, weil man ja dann das Licht von Fenster abdeckt und der Melder denkt es wäre zu Dunkel.

    2. B&J mini premium
    Der Sitz an der Decke auf Kühlschrank Höhe. Hier dann gelegentlich das selbe Problem. Wenn der Kühlschrank aufgeht wird Licht vom Melder genommen und er Schalter das Licht unnötig ein.

    Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt und/oder einen Lösungsvorschlag?
    Meine Idee wäre etwas in der Richtung "nicht schalten bei zu schneller Helligkeitsänderung". Da hätte ich aber dann wahrscheinlich Probleme beim runterfahren der Rollos.

    Danke

    #2
    Ich habe das Problem nicht, da ich selber in solchen Räumen immer helligkeitsunabhängig beleuchte und die Zeitabhängige Helligkeit verwende.

    Hast du eine Wetterstation? Vielleicht kannst du die Außenhelligkeit nutzen statt die Raumhelligkeit. Entprellen ist schwierig weil du ja dann in die Logik von den Meldern eingreifen müsstest.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      Wenn du keine zweite Helligkeit aus dem Nachbarraum oder von außen nehmen kannst, wird es schwierig.

      Zitat von ullrjo Beitrag anzeigen
      Da hätte ich aber dann wahrscheinlich Probleme beim runterfahren der Rollos.
      Einen Tod wirst du sterben.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Wenn Du eine Logikengine hast, kannst Du die Helligkeit extern bewerten und auch den Rollofall berücksichtigen.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Danke für die schnellen Antworten.

          Wetterstationen und Nachbarraum Helligkeit wären vorhanden. Da ist dann aber eben der Rollo noch etwas das Problem.
          Auch iobroker hab ich laufen, damit könnte ich die Melderlogik schon etwas erweitern.

          Denke ich teste es Mal mit Helligkeit im Nachbarraum und bei verfahren der Rollos wird auf die interne zurückgegriffen.

          Danke für den Input

          Kommentar


            #6
            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            Wenn Du eine Logikengine hast, kannst Du die Helligkeit extern bewerten und auch den Rollofall berücksichtigen.
            Ah genau den Gedanken hatte ich auch eben. Danke

            Kommentar

            Lädt...
            X