Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Zeitschaltuhr

    Hallo, ich arbeite das erste mal mit dem Gira X1 und arbeite mich Stück für Stück nach oben, leider kriege ich die Zeitschaltuhrfunktion nicht hin.

    Ich möchte dass beispielweise um 22:00Uhr eine Lampe auf 10% eingeschaltet wird, und um 7:00 Uhr wieder ausgeschaltet wird.
    Auf der Baustelle habe ich noch kein Internet Anschluss deswegen habe ich den X1 als Zeitnehmer eingestellt.

    Ich habe versucht über die Datenpunkte alles zuzuordnen, aber leider wirds nicht ausgeführt...

    #2
    Und woher bekommt er dann seine Zeit?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Die habe ich über die ETS als Wert geschrieben. Diagnose zeigt aufjedenfall die richtige Zeit an...

      kann natürlich sein dass es so nicht geht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von domi1705 Beitrag anzeigen
        kann natürlich sein dass es so nicht geht
        Doch, das funktioniert. Ich habe einen X1 ohne Internet Anschluss mit aktiver Uhr am Laufen.
        Es gibt Funktionsuhren in der APP und Zeitschaltuhren vom GPA programmiert. Zeige bitte screenschots, was Du gemacht hast.
        Bekannter Fehler: Auch wenn es der GPA zuläßt, ein "KO" kann nur auf eine GA senden, also nie mehr als einen Datenpunkt pro Uhr angeben!

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Doch, das funktioniert. Ich habe einen X1 ohne Internet Anschluss mit aktiver Uhr am Laufen.
          Es gibt Funktionsuhren in der APP und Zeitschaltuhren vom GPA programmiert. Zeige bitte screenschots, was Du gemacht hast.
          Bekannter Fehler: Auch wenn es der GPA zuläßt, ein "KO" kann nur auf eine GA senden, also nie mehr als einen Datenpunkt pro Uhr angeben!
          Die Zeiten sind erstmal unrelevant, dies habe ich nur zum testen eingestellt
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Laut deinen Screenshots schaltest du Szenen? Kannst du mal die zugehörigen Szenen zeigen? Das ist eine seltsame Konstruktion.

            Kommentar


              #7
              Szenen hin oder her... ich habe das ganze auch schon mit einem einfachen 1 und 0 probiert also normale Schaltfunktion und das hat auch nicht funktioniert

              Kommentar


                #8
                Auch Inbetriebnahme gestartet?
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von domi1705 Beitrag anzeigen
                  Zeitschaltuhrfunktion
                  Unabhängig von dem Ergebnis der Fehlersuche, meine Empfehlung. Schau Dir auch mal die Funktionsuhren an, die bei nahezu jeder Funktionskachel eingeschaltet werden kann.
                  Diese sind wesentlich übersichtlicher und -auch später- einfacher zu handhaben als die reine Zeitschaltuhr (die ich gar nicht benutze).

                  Aber natürlich gilt es erstmal den Fehler zu finden.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                    Auch Inbetriebnahme gestartet?
                    Ja

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      Unabhängig von dem Ergebnis der Fehlersuche, meine Empfehlung. Schau Dir auch mal die Funktionsuhren an, die bei nahezu jeder Funktionskachel eingeschaltet werden kann.
                      Diese sind wesentlich übersichtlicher und -auch später- einfacher zu handhaben als die reine Zeitschaltuhr (die ich gar nicht benutze).

                      Aber natürlich gilt es erstmal den Fehler zu finden.
                      Okey, das werde ich dann erstmal versuchen

                      Danke

                      Kommentar


                        #12
                        willisurf war schneller
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von domi1705 Beitrag anzeigen
                          aber leider wirds nicht ausgeführt
                          Wie erfolgt die Kontrolle?
                          1. Datenpunktmonitor im GPA
                          2. Gruppenmonitor in der ETS
                          und wann wird das erste Schalten nach der Inbetriebnahme erwartet? Nachgeholt wird nichts.

                          Am Rande bemerkt: Der X1 ist manchmal empfindlich; ich würde für jeden Schaltzeitpunkt einen eigenen Namen vergeben, nicht überall den Gleichen.

                          Kommentar


                            #14
                            Schon etwas älter das Thema aber bei mir klappt es aktuell auch nicht. Ich habe auf dem X1 eine kleine Logik fürs fahren der Jalousien in Verbindung mit Dämmerung.

                            Die Sollen in der Woche um 07:00 Uhr hoch fahren (ohne Dämmerung) und am Wochende um 07:30 Uhr (ohne Dämmerung)

                            Abends sollen die nicht vor 19 Uhr + Dämmerung aber nicht später als 21 Uhr runterfahren.

                            Die sind gestern wohl runter gefahren, aber heute morgen alle nicht mehr hoch. Ich vermute das ich die Zeitschaltuhr im GPA nicht richtig eingestellt habe.


                            Bilder 1-3 Zeitschaltuhr für hohfahren
                            Bild 4 für 21 Uhr runter

                            Da es bei meinem Bruder ist, kann ich es immer scher online beobachten.

                            Später wollen wir das ganze auf Funktionsuhren ändern, aber möchte das es jetzt erst mal läuft
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn die Logik auf einem Logikblatt so fehlt wie in den Screenshots kann es nicht funktionieren. Die verwendeten Datenpunkte brauchen eine Verbindung zu Telegrammen mit GAs.

                              Zur Eingrenzung der Fehlfunktion empfehle ich Datenpunktmonitor im GPA und Gruppenmonitor in der ETS.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X