Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kompatibilität Jung F50 mit Tastensätzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kompatibilität Jung F50 mit Tastensätzen

    Hallo zusammen!

    Mich würde interessieren ob man die Jung F50 F40 Schaltsensoren beliebig mit den Tastensätzen kombinieren kann oder ob zu 2/3/4-fach Schaltsensor auch wirklich immer nur der entsprechende 2/3/4-fach Tastensatz passt.

    Ganz konkret:
    Kann man aus einem 4-fach Modul (JUNG 4194 TSM) mit einem 2-fach Tastensatz (LS 402 TSA) effektiv einen 2-fach Taster bauen oder scheitert es hier an der Hardware (Tastensatz passt nicht?) bzw. der Software (Applikation lässt sich nicht parametrieren). Der Jung-Kundenservice will sich hier nicht wirklich festlegen, daher würde mich interessieren ob das in dieser Form jemand in der Praxis ausprobiert bzw. im Einsatz hat.

    Viele Grüsse
    Matthias
    Zuletzt geändert von langermatze; 17.05.2022, 12:18.

    #2
    Beim Jung F50 gehts auf keinen Fall.

    Deine Artikelnummer bezieht sich aber auf den F40, da kann ichs leider nicht sagen.

    Kommentar


      #3
      In der Tat mein Fehler! Meine Frage bezieht sich wirklich auf den F40 (nicht F50).

      Beim Kundenservice hat man mir inzwischen bestätigt, dass der Tastensatz mechanisch auf das Tastmodul passt, "allerdings kann keine einwandfreie Funktion mit dem falschen Tastensatz garantiert werden." Das ist für mich alles und nichts sagend, daher die Frage wie sich das in der Praxis verhält.

      Kommentar


        #4
        Würde mich auch interessieren. Die Jung F40 gefallen mir optisch wirklich sehr gut, nur ist das Klicken eher schwammig, da ja jede Taste auch als horizontale + vertikale Wippe verwendet werden kann. Eine Alternative für Funktionen welche mit einer einzelnen Taste auskommen (z.B. Licht an aus) könnte ein 2-Fach Taster mit 4 Einzeltasten anstatt 2 Wippen sein. Man verliert aber natürlich etwas an flexibilität.

        Kommentar


          #5
          Interessanter Gedanke mit den Einzeltasten auf dem 2-fach Taster.
          Ich hatte bisher eher andersrum gedacht: überdimensioniertes Modul mit weniger Tasten.
          Beispiel: für eine 2-fach Wippe verbaue ich einen 4-fach Taster mit 2-fach Tastensatz (sinnvoll parametrierbar?) und habe damit die Option bei Bedarf durch einfachen/kostengünstigen Tausch des Tastensatzes auf 3-fach oder 4-fach umzubauen - ohne das (teure) Modul selber wechseln zu müssen.

          Kommentar

          Lädt...
          X