Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kann mir jemand sagen wieso diese wiederholung auftreten kann, oder was dies bedeutet.
Sehe ich dies richitg, dass dies Meldung vom IP Router (4.0.4) kommt und nicht von Endgerät selber.
Das Thema kommt - mit sehr unterschiedlichen Überschriften - immer wieder im Forum zur Sprache.
Die Situation: Ein Sender-KO sendet seine Werte auf den KNX-Bus, aber es gibt kein zweites KO als direkten Empfänger; vielmehr gibt es einen Linienkoppler oder Router in der Topologie. Auf jeder Linie muss das Telegramm bestätigt werden (ACK), sonst wird es wiederholt, weil ein Übertragungsfehler vermutet wird. In der Linie des Sender-KO kann der Koppler das ACK senden.
Wenn der IP Router (4.0.4) die Telegramme weiterleiten soll, wiederholt sich der Vorgang auf der anderen Linie des Routers: Telegramme senden, kein ACK, Telegramm wiederholen. Der Sender ist dann der Router, der auf die Bestätigung vom Empfänger wartet.
Da sendet eine Software durch einen Tunnel Telegramme auf den Bus in die Hauptlinie 4.0.x zu denen es keinen Empfänger gibt. Warum tut man sowas?
Und solche endlosen Wiederholungen waren in den letzten Wochen schon öfters Ursache für Threads wie, warum leuchtet meine Buserrorleuchte an der Spannungsversorgung, oder warum schaltet immer Mal mein Taster nicht.
Wenn man erstmal anfängt seine Projekte so unsauber umzusetzen ist es auch nicht mehr weit das die ein oder andere nicht KNX-zertifizierte Software auf der IP-Seite dann womöglich auch noch andere Sachen macht die dann wirklich zu extremen Lasten führt und dann echtem Stillstand der Anlage.
Ich würde es bereinigen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Was ich nicht ganz verstehe es gibt einen Empfänger auf der KNX Seite, aber der Anwortet nicht immer oder nicht immer schnell genug.
Kann mir noch jemand erklären wieso beim gelbmarkierten Datenpunkt innerhalb von etwas mer wie 100ms eine Fehlermeldung zurück gegeben wird (wenn ich es richitg verstanden habe vom IP-Router) und beim roten nach einem längeren Zeitraum der Status zurück geschrieben wird.
Wenn ich das richitg sehe, wird die Anfrage vom IP-Router (4.0.3) gesendet und gut 100ms wird die Anfrage wiederholt (gelb). der Rückmeldung kommt dann ca. 300ms später.
Und die Antwort kommt von drei Geräten, was bedeutet das an mindestens 2 Geräten die Flags an den KO falsch gesetzt sind (Je GA nur ein KO welches ein L-Flag gesetzt hat).
Ist das Buslog gefiltert? normal wäre es natürlich schon besser wenn der erste Respond kommt bevor der ReadRequest mangels Antwort wiederholt wird.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wie kommst du auf drei Geräte? Ich sehe eine Anfrage vom 4.0.3 (IP-Router), danach noch eine Anfrage (gelb markiert) auch vom IP-Router und ganz unten auf der Grafik die Antwort vom Gerät 1.9.8 (Fancoil Aktor).
In jedem Fall scheint der LK kein ACK zu senden.
Es gibt drei unterschiedliche Antworten (wenn die überhaupt auf die eigentliche Anfrage kommen) ist vielleicht eine Sammelabfrage an mehrere Geräte.
Gruß Florian
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar