Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glasbedienzentrale Rolladen frühstens schließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glasbedienzentrale Rolladen frühstens schließen

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit die MDT Glasbedienzentrale im Einsatz und dort steuere ich über die Astrofunktion (Koordinaten) meine Rolläden. Funktioniert auch super.
    Mir fahren jetzt aber die Rolläden zu früh nach unten, deshalb habe ich über die Zeitschaltuhr folgendes eingetragen. Leider fahren die Rolläden aber bereits um ca. 21.00 nach unten und nicht erst um 21:15

    Zeitschaltuhr.png

    #2
    Was ist denn die aktuelle Sonnenuntergangszeit? liegt die bei 21:00?

    Kommentar


      #3
      Gerade bei ca. 20:58

      Kommentar


        #4
        Kann es sein, dass die Bedingungen nur einzeln gelten, und du praktisch zwei getrennte ab Schaltuhren benutzt?
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Die 2. Zeile führt den Schatbefehl aus, "Sonnenuntergang aber spätestens um 22 Uhr".

          D.h. wenn Sonnenuntergang um 21 Uhr, dann fahren die Rolladen um 21 Uhr, soweit ich weiß sind die Zeilen nicht miteinander verknüpft.

          Wenn du die Zeile 2 von "Sonnenuntergang" auf "Uhrzeit" stellst dann müsste es funktionieren, dann fahren die Rolladen relativ zum Sonnenuntergang irgendwann zwischen 21:15h und 22:00h runter, aber eben spätestens um 22 Uhr.
          Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Du könntest auch nur einfach den Befehl um 2200 Uhr runterfahren ausgeben.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Genau diese Fragestellung habe ich auch schon versucht zu lösen (Sonnenauf-/-untergang begrenzt durch eine frühestens und eine spätestens Uhrzeit); leider gibt das die Bedienzentrale nur über Umwege her. Letztendlich lasse ich zwei ZSU laufen:
              1. Sonnenaufgang frühestens x:xx schaltet 1 und Sonnenuntergang frühestens y:yy schaltet 0
              2. Sonnenaufgang spätestens z:zz schaltet 1 und Sonnenuntergang spätestens a:aa schaltet 0
              Beide KOs gehen auf eine UND-Logik.
              Wenn jemand eine cleverere/einfachere Lösung hat; immer her damit.
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Du könntest auch nur einfach den Befehl um 2200 Uhr runterfahren ausgeben.
              ist mir aber zu trivial 😉

              Kommentar


                #8
                Zitat von Tom0101 Beitrag anzeigen
                Die 2. Zeile führt den Schatbefehl aus, "Sonnenuntergang aber spätestens um 22 Uhr".

                D.h. wenn Sonnenuntergang um 21 Uhr, dann fahren die Rolladen um 21 Uhr, soweit ich weiß sind die Zeilen nicht miteinander verknüpft.

                Wenn du die Zeile 2 von "Sonnenuntergang" auf "Uhrzeit" stellst dann müsste es funktionieren, dann fahren die Rolladen relativ zum Sonnenuntergang irgendwann zwischen 21:15h und 22:00h runter, aber eben spätestens um 22 Uhr.
                Genau so müsste es funktionieren.

                Mit der zweiten Schaltzeit will man bezwecken, dass der Rolladen um 22:00 runter fährt falls dies bis dahin noch nicht geschehen ist.

                Zwei Zeitschaltuhren für denselben Modus mit unterschiedlichen Bedingungen beissen sich.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Epicblue Beitrag anzeigen
                  Mir fahren jetzt aber die Rolläden zu früh nach unten
                  Bei "Bedingung" hast du doch auch die Möglichkeit einer Zeitverschiebung.
                  Falls es eine smart-Zentrale ist...
                  Gruß Rainer
                  Zuletzt geändert von 2206; 19.05.2022, 18:11.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Logik aus # 7ist falsch, jedenfalls macht sie nicht das, was du beschreibst. Solange deine Definition nicht sauber ist, wird dir auch die Logik nicht gelingen.
                    Gruß Florian
                    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 20.05.2022, 08:34. Grund: Referenzbeitrag war falsch umgewandelt

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Visitor Messages

                      Da mir aus der Antwort nicht klar wird, wessen Logik falsch sein soll (und ich irgendwie das Gefühl nicht loswerde, dass die von mir gezeigte Logik gemeint ist) und wer was nicht richtig definiert hat: Ich habe es wie folgt verstanden: Epicblue möchte, dass die Rollläden zum Sonnenuntergang runterfahren, aber frühestens 21:15 und spätestens 22:00. Ob das inhaltlich sinnvoll ist, weil die Sonne in Deutschland sowieso nur wenige Wochen nach 21:15 und fast nie irgendwo nach 22:00 untergeht, sei mal dahingestellt.
                      Unter diesen Prämissen ist die von mir gezeigte Logik aufgesetzt, um den Schaltpunkt zum Sonnenuntergang (und Sonnenaufgang) mit zwei begrenzenden Zeiten zu liefern. Falls mir ein Fehler unterlaufen ist, würde ich wirklich gerne erfahren wo.
                      zsu.jpg

                      Kommentar


                        #12
                        Der TE braucht keinerlei Logik. Vollkommen unnötig.
                        Lediglich die 2. Schaltzeit muss geändert werden auf 22:00 Uhr. Also einfach den Sonnenuntergang rausnehmen. Das wurde aber bereits gepostet.

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, da habt ihr Recht. Nur zum Verständnis: dann werden auf jeden Fall zwei Ab-Befehle ausgelöst, einer zur frühestens-Zeit oder zum realen Sonnenuntergang (egal, ob vor oder nach 22:00) UND immer einer um 22:00?

                          Kommentar


                            #14
                            Ja genau, wenn der Rollladen aber bereits unten ist ist ihm das ja egal.
                            Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Da mir aus der Antwort nicht klar wird, wessen Logik falsch sein soll (und ich irgendwie das Gefühl nicht loswerde, dass die von mir gezeigte Logik gemeint ist)
                              Ha, du warst gemeint, hast du gut erkannt. Warum aus dem # 7 ein eigenartiger Link entstanden ist, verstehe ich nicht.
                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X