Hallo zusammen,
ich habe meine Gruppenadressen prinzipiell aufgeteilt in Licht, schaltbare Steckdosen, Heizung etc. und dann nach mal als Mittelgruppen (Beispiel Licht), Schalten, Dimmen, Status Schalten, Status Dimmen, Sperren usw.
Ich stehe jetzt aber vor folgendem Problem. Ich würde gerne realisieren, dass wenn ich im Raum auf den Taster Drücke um das Licht einzuschalten, auch der Präsenzmelder des Raumes gesperrt wird. Nun kann ich ja aber nur pro Sensor (Also in diesem Fall der Taster) eine Gruppenadresse ansprechen. In diese muss ich ja dann den Sperren-Eingang des Bewegungsmelders und den zu schaltenden Kanal des Schaltaktors reinpacken.
Wie handhabt ihr in solchen Fällen die Organisation eurer Gruppenadressen, oder gibt es noch eine andere Lösung für diese Aufgabenstellung, die ich übersehen habe?
Viele Grüße
Max
ich habe meine Gruppenadressen prinzipiell aufgeteilt in Licht, schaltbare Steckdosen, Heizung etc. und dann nach mal als Mittelgruppen (Beispiel Licht), Schalten, Dimmen, Status Schalten, Status Dimmen, Sperren usw.
Ich stehe jetzt aber vor folgendem Problem. Ich würde gerne realisieren, dass wenn ich im Raum auf den Taster Drücke um das Licht einzuschalten, auch der Präsenzmelder des Raumes gesperrt wird. Nun kann ich ja aber nur pro Sensor (Also in diesem Fall der Taster) eine Gruppenadresse ansprechen. In diese muss ich ja dann den Sperren-Eingang des Bewegungsmelders und den zu schaltenden Kanal des Schaltaktors reinpacken.
Wie handhabt ihr in solchen Fällen die Organisation eurer Gruppenadressen, oder gibt es noch eine andere Lösung für diese Aufgabenstellung, die ich übersehen habe?
Viele Grüße
Max


Kommentar