Nach 6 Jahren KNX Erfahrung sehe ich mich gemüßigt ins Anfängerforum zu schreiben.
Folgendes Szenario:
Nachdem der Junior jetzt öfters aus dem Bett aufsteht, habe ich ihm den MDT BWM unterm Bett installiert sodass das Licht im Kinderzimmer mit 5% angeht.
Das Licht sollte durch den BWM nur angehen wenn der Rollladen unten ist (er schläft) und das Licht am Gang außerhalb des Kinderzimmers nicht brennt (damit das Kinderzimmerlicht nicht zu leuchten beginnt wenn jemand von außen ins Zimmer geht und ihn nicht unsinnig aufweckt) .
Das alles funktioniert mit dem Lichtausgang auf ein Logik UND-Gatter des BWM einwandfrei.
Und jetzt kommen die 3 Taster im Zimmer dazu, von denen ich zu jeder x beliebigen Zeit das Licht auf 100% einschalten können möchte (Im Idealfall auch relativ dimmen)
Verwende ich externer Taster lang oder kurz schaltet das Licht natürlich nicht ein da ja eventuell der Rollladen nicht unten ist oder das Ganglicht leuchtet.
Die direkte Steuerung vom Taster an den Dimmaktor hat halt die negative Eigenschaft dass das Licht nach der eingestellten Nachlaufzeit vom BMW-Lichtkanal abschaltet sobald keine Bewegung im Raum ist. Die normale Nachlaufzeit ist natürlich deutlich kürzer als via "Externe Taster" gewünscht. Zusätzlich schaltet der BWM bei Bewegungserkennung das Licht gedimmt ein obwohl ich es per Taster auf 100% haben möchte.
Hat jemand eine Idee wie ichs schaffen könnte?
Liebe Grüße
Jürgen
Folgendes Szenario:
Nachdem der Junior jetzt öfters aus dem Bett aufsteht, habe ich ihm den MDT BWM unterm Bett installiert sodass das Licht im Kinderzimmer mit 5% angeht.
Das Licht sollte durch den BWM nur angehen wenn der Rollladen unten ist (er schläft) und das Licht am Gang außerhalb des Kinderzimmers nicht brennt (damit das Kinderzimmerlicht nicht zu leuchten beginnt wenn jemand von außen ins Zimmer geht und ihn nicht unsinnig aufweckt) .
Das alles funktioniert mit dem Lichtausgang auf ein Logik UND-Gatter des BWM einwandfrei.
Und jetzt kommen die 3 Taster im Zimmer dazu, von denen ich zu jeder x beliebigen Zeit das Licht auf 100% einschalten können möchte (Im Idealfall auch relativ dimmen)

Verwende ich externer Taster lang oder kurz schaltet das Licht natürlich nicht ein da ja eventuell der Rollladen nicht unten ist oder das Ganglicht leuchtet.
Die direkte Steuerung vom Taster an den Dimmaktor hat halt die negative Eigenschaft dass das Licht nach der eingestellten Nachlaufzeit vom BMW-Lichtkanal abschaltet sobald keine Bewegung im Raum ist. Die normale Nachlaufzeit ist natürlich deutlich kürzer als via "Externe Taster" gewünscht. Zusätzlich schaltet der BWM bei Bewegungserkennung das Licht gedimmt ein obwohl ich es per Taster auf 100% haben möchte.
Hat jemand eine Idee wie ichs schaffen könnte?
Liebe Grüße
Jürgen
Kommentar