Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0810M.02 - Automatische Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Aber ich habe von Azimut geschrieben

    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
    Was passiert, wenn du bei NW als Azimut 340° (den max Wert) einstellst? Den Azimut wird die Sonne in Mainz nie erreichen, somit wird niemals abends verschattet.
    Gibt es die Option nicht? Dann erstelle bitte einen Screnshot, anders ist das schwer zu analysieren.

    Edit: Diese Einstellung hier sollte es, wenn du Nord aktivierst, getrennt für NW und NO geben. Dass es das gibt, schreibst du selbst oben, deswegen glaube ich, dass du gerade wirklich einen Denkfehler drin hast!

    Bildschirmfoto 2022-06-07 um 01.08.53.png

    Ich würde dort bei NW zum Beispiel von 339° bis 340° einstellen. Das sind Azimut (von Höhenwinkel habe ich nie gesprochen) Werte, die bei dir nie erreicht werden sollten, die Beschattung wird somit nie in den Abendstunden gestartet und du hast das gewünschte Ergebnis.
    Zuletzt geändert von livingpure; 07.06.2022, 00:12.

    Kommentar


      #17
      Zitat von martiko Beitrag anzeigen
      Tipp geben, was ich für Nordost eintragen muss, wenn ich NICHT möchte, dass bei Nordwest beschattet wird...
      Du stellst einfach Ost ein und gehst manuell bis 20°, da steht auch in Stockholm die Sonne noch unter dem Horizonz.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #18
        Zitat von martiko Beitrag anzeigen
        Ich verstehe die Logik nicht, warum Nordost und Nordwest anders gehandhabt werden, also SW oder SO...
        Ein Fenster auf der Nordseite kann zwei Beschattungen am Tag haben, nämlich morgens und abends, zwischendurch aber nicht.
        Bei SW oder SO gibt es diesen Sonderfall nicht.

        Kommentar


          #19
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Bei SW oder SO gibt es diesen Sonderfall nicht.
          Habt ihr keine Kunden in Australien?


          Kommentar


            #20
            Moin moin,
            also danke für die diversen Tipps und Hinweise. Mit Ost und 20° komme ich ganz gut hin und auch sonst funktioniert das Ganze inzwischen ziemlich gut.

            Ein Problem habe ich aber eben festgestellt, vielleicht hat da ja noch jemand einen Tipp, wie man das optimieren kann. Beim Aufstehen starte ich eine Szene um alle Rollläden hochzufahren. Im Sommwer fahre ich jedoch einige Rollläden nicht runter um besser lüften zu können. Bisher war das egal (offene Rolläden noch mal auf 0% zu fahren störte ja nicht), aber jetzt betrifft das aber leider auch speziell die Rolläden mit Nord-Ost / Ost Ausrichtung, die zur Beschattung bereits teilweise geschlossen waren. Ich hatte gehofft, dass die Beschattung dann irgendwann wieder übernimmt (ich habe die Option "Beschattung wieder aktivieren mit 0% Position nach Deaktivierung durch Auf/Ab") aber bisher scheint es, dass die Rollläden, die so aus ihrer Beschattungsposition hochgefahren wurden, nicht wieder dorthin zurück fahren.

            Hat jemand einen Tipp, wie ich das umgehen kann? Ist sicher etwas speziell, aber wenn es ohne viel Aufwand zu verbessern wäre, würde mir das schon helfen.

            Danke und Gruß
            Martin

            Kommentar


              #21
              Du müsstest dann die Beschattung zyklisch senden oder experimentierst mit öffnen über Zentralobjekt bzw. Direkte Steuerung des Kanals. außerdem hat MDT ein ausgeklügeltes Sperrsystem, da gibt es auch viele Möglichkeiten.
              Viel Erfolg, Florian

              Kommentar


                #22
                Ok, danke für die Hinweise... Muss ich noch mal ein bisschen schauen. eigentlich hätte ich erwartet, dass die Beschattung irgendwann automatisch wieder runterfährt, so wie ich die von mir gesetzten Einstellungen verstehe, scheint aber bisher leider nicht zu klappen.
                Ich habe einfach auch mal manuell Beschattung ausgeschaltet und neu aktiviert, hat aber auch nichts bewirkt.

                Na ich probiere mal noch ein bisschen rum, vielleicht finde ich noch noch den Knackpunkt :-)

                Gruß
                Martin

                Kommentar


                  #23
                  Einfach per Schaltuhr nachts oder morgens Beschattung Freigabe senden, dann startet sie bei Bedarf.

                  Kommentar


                    #24
                    Hhmm..

                    Das Szenario ist ja im Prinzip so:
                    1. Rollladen wird durch automatische Beschattung auf Position X gefahren
                    2. Rollladen wird (später) per Szene (oder auch manuell) auf Position 0% gefahren

                    Startet dann die Beschattung automatisch wieder? Oder müsste ich dann die Beschattung (danach) erst noch mal freigeben. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher nur das "globale" Freigabeojekt für die Beschattung nutze, ich habe keine einzelnen pro Rollladen, vielleicht brauche ich das dafür?

                    Kommentar


                      #25
                      Wenn Beschattung mit Pos 0% freigeben aktiviert ist, geht es über beide Wege. Also auf 0% fahren oder Beschattung Freigabe im Kanal senden. In beiden Fällen wird die ´Beschattungsautomatik aktiviert. Das kann man sich über den Status "Beschattung bereit" auch anzeigen lassen.

                      Kommentar


                        #26
                        Alles klar, danke. Ich denke, dann macht es wohl doch Sinn, dass ich für die Kanäle noch einzelne Freigabeobjekte (und GAs) anlege.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich finde das Verhalten aber schon etwas "ungewöhnlich", bzw. nicht so wie ich es erwarten würde, also aktuell ist es wie oben beschrieben, die Rolläden die bereits auf der Beschattungsposition waren, werden per Szene auf Position 0% gefahren und bleiben leider dort (obwohl weiterhin alle Voraussetzungen für die Beschattung weiter gegeben sind).
                          Dagegen fährt ein Rollladen, der geschlossen war (und deshalb nicht auf die Beschattungsposition gefahren wurde), mit der Szene 0% auf die Beschattungsposition (und nicht auf 0%). Und genau dieser fährt, wenn ich die Automatische Beschattung (global) sperre nach oben und danach, sobald ich sie wieder aktiviere auch wieder auf die Beschattungsposition. Die anderen, die während der Beschattung auf 0% gefahren wurden, bleiben komplett geöffnet.

                          Ist für mich irgendwie nicht logisch...

                          Kommentar


                            #28
                            Naja, andere Kunden erwarten, dass wenn per Hand eingegriffen wird, die Automatik die Klappe hält. Du kannst das aber beliebig über die Freigabe steuern.
                            Die automatische Sperre der Beschattung kann auch in den Parameter deaktiviert werden.

                            Kommentar


                              #29
                              Das ist das was ich nicht verstehe... wenn ich einmal die Sperre setze und wieder rausnehme, müssten die Rolläden doch auf die Beschattungsposition fahren, passiert aber nicht. Oder geht das nur bei der Kanal-Sperre, nicht bei der globalen?

                              Kommentar


                                #30
                                Die globale Sperre gibt nur global die Freigabe für die Beschattung. Also Sommer/Winter oder Fensterputzen.
                                Im Kanal kann individuell die Beschattung gesperrt sein. Z.B. über die erweiterte Sperrfunktion im Kanal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X