Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE: Merten Binäreingang - Telegramm 01 & 00 für Tür AUF/ZU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB HILFE: Merten Binäreingang - Telegramm 01 & 00 für Tür AUF/ZU

    Liebe Freunde des Grünen-Kabels,

    ich bin am verzweifeln und hoffe auf Eure Hilfe.

    Ich habe an meinem Fenster einen Fensterkontakt, welcher an einem Merten Binäreingang REG-K/4x10 angeschlossen ist. Ich möchte, wenn das Fenster auf ist, dass eine 1 bzw. 01 und wenn es geschlossen ist eine 0 bzw. 00 sendet. (Oder auch umgekehrt) Damit soll die Sperre auf dem Jalousieaktor ausgelöst werden.

    Nun die Frage, was muss ich in der ETS einstellen und parametrieren, dass dies funktioniert?

    Mein Problem: Anscheinend sendet der Binäreingang nur ab und an, aber nicht zuverlässig, die Telegramme wann offen und geschlossen ist. Oder auch gar nicht. Ich bin zumindest noch nicht hinter die Merten-Logik gekommen. Aus dem was auf dem Busmonitor abgeht werde ich auch nicht wirklich schlau...

    Ich vermute ganz stark, dass das eine Einstellungssache ist und ich einfach noch nicht die richtige Einstellung im Binäreingang gefunden habe...

    Anbei ein Screenshot aus der ETS.

    binär.png

    Grüße
    Zuletzt geändert von Absinthe; 29.05.2022, 12:10. Grund: Korrektur

    #2
    Als Funktion brauchst Du Zustand (Kontaktstatus) senden (oder wie das bei Merten heissen mag).

    Kommentar


      #3
      Ach herje die Merten Applikationen werden ja auch immer besser....

      Du brauchst Eingang Flanken 1Bit.....

      merten.png

      Kommentar


        #4

        Hallo,

        vento66 Vielen Dank!!!!!!!! DA soll einer drauf kommen


        Kann es sein, dass der Binäreingang nach der Parametrierung ein paar Minuten zum "Akklimatisieren" benötigt, bis dieser brauchbare Telegramme auf dem Bus sendet?
        Zuletzt geändert von Absinthe; 29.05.2022, 12:11. Grund: Korrektur

        Kommentar


          #5
          Dieser Binäreingang ist doch zum ********

          Irgendwie macht der nicht, das was ich von ihm will. Oder ich komme nicht drauf

          Direkt am Binäreingang wird der Status der angeschlossenen Fenster nicht richtig angezeigt. Jemand eine Idee?

          Anbei meine Parametrierung...

          Screenshot (9).png

          Screenshot (10).png
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Absinthe; 29.05.2022, 12:09. Grund: Korrektur

          Kommentar


            #6
            Was heist denn „nicht richtig“? Ist die LED invertiert oder was anderes?

            Kommentar


              #7
              Ist das nun Aktor oder Eingang, da wird man ja kirre beim Lesen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8

                Am Aktor:
                Die LED für Fenster A leuchtet auf Eingang 1.
                Die LED für Fenster B leuchtet auf Eingang 2 nicht.

                Verkabelung habe ich auch schon einmal durch getauscht.

                ETS:
                Autor und GAs sind für Eingang 1 und Eingang 2 absolut identisch.
                Auf dem Bus sehe ich ab und an - aber nicht zuverlässig "00" bzw. "01". Auch wenn ich die Fenster öffne und schließe ist das eher ein Glücksspiel, ob ein Telegramm kommt oder nicht...

                ----

                Ich verstehe ide Logik hinter dem Merten Binäreingang nicht...


                ----

                gbglace: Es muss natürlich Binäreingang heißen. Habe ich korrigiert.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hoffe mal nicht das Eingang A und B die gleiche GA haben… sind die Reedkontakte richtig eingestellt? Was passiert wenn Du mal mit einem Magneten drüber fährst, wird es dann zuverlässiger?

                  Kommentar


                    #10
                    Fang mal ganz einfach an, klemme alles ab und verbinde 0V einmal mit E1 und einmal mit E2. Wenn der Kontakt geschlossen ist, dann sollte mMn die LED leuchten und wieder ausgehen, wenn du die Kontakte trennst.

                    Wenn das passt, dann schaust du auf den Gruppenmonitor, parallel zur LED sollte auch ein entsprechendes Signal kommen. wenn die LEDs gehen, klappt der Aktor, wenn die Signale kommen, hast du richtig parametriert, dann liegt es an der Verkabelung und nicht an Merten, egal wie oft du es getestet hast.

                    Viel Erfolg, Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Funktioniert denn der Fensterkontakt korrekt? Mal so Binärkontakt ab und mit Durchgangsprüfer testen?
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        sooo nun habe ich noch einmal getestet.

                        Beleuchtfix Wenn ich mit einem Stück Draht die Eingänge direkt verbinde, dann wird zuverlässig der Status gesendet. Es liegt also nicht am Binäreingang sondern entweder an der Verkabelung und/oder den Kontakten. Vielen Dank für die Tipp

                        vento66 Die GAs sind unterschiedlich. Wie kann ich Reedkontakte einstellen?

                        Punker Deluxe Fenster A meldet keinen geschlossenen Kreislauf, wenn ich den Durchgangsprüfer hinhänge... Egal ob auf und zu. Fenster B meldet durchgehend geschlossenen Kreislauf. Egal ob Fenster auf oder zu...
                        Zuletzt geändert von Absinthe; 31.05.2022, 10:58.

                        Kommentar


                          #13
                          Meldelinie und Sabotagelinie? Klingt nach irgendwas vertauscht...
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            kurzes Update

                            Das eine Fenster war tatsächlich in einer Zwischenverteilung falsch angeschlossen ...

                            Beim anderen Fenster, wie es der Zufall so will, ist der Kontakt nicht sauber ausgerichtet, so dass es sporadisch aber nicht zuverlässig die korrekten Werte anzeigt. Hier muss der Fensterbauer noch einmal nacharbeiten...

                            Vielen Dank für eure Tipps und Unterstützung !!!!!!!!!

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die Rückmeldung und schön das geholfen werden konnte
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X