Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira GPA lässt sich nicht installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira GPA lässt sich nicht installieren

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Installation des GPA auf meinem "Haupt-PC". Ich kann die Software nicht installieren. Es tritt immer ein Fehler auf.
    Hier wird beschrieben, dass es gegebenenfalls weitere Hotfixes von Windows geben soll und es daran scheitern könnte.
    Win 10 ist aber definitiv auf Stand.

    Gerätename DESKTOP-JID4877
    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz 4.20 GHz
    Installierter RAM 16,0 GB



    Seltsamerweise funktionierts aber auf meinem uralt Laptop...

    Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem oder kennt jemand diese Fehlermeldung?

    #2
    Ich habe mal Probleme gehabt, den GPA als User zu installieren und dann nur zwischendurch die Adminrechte freigegeben, nach einloggen als Admin ging es dann immer irgendwie.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von FabsiH92 Beitrag anzeigen
      kennt jemand diese Fehlermeldung?
      Wie lautet die Fehlermeldung denn?

      Kommentar


        #4
        Hast Du schon mal im Taskmanager den Windows Installer deaktiviert und dann die GPA Installation gestartet? Das war bei mir schon hilfreich.

        Kommentar


          #5
          Hallo Zusammen,

          leider hatte ich keinen Screenshot von der Fehlermeldung erstellt.

          Ich habe aber folgende zwei Punkte durchgeführt:
          1. manuelle Installation der Windowsupdates
          2. Löschung zweiter Account ohne Adminrechte

          Seitdem gehts.

          OFFTOPIC: als ich vor ca. 4 Jahren meinen PC aufgesetzt hatte, habe ich gemeint, dass ca. 80GB für die reine Windows-Installation reichen werden. Pustekuchen. Das führt auch bei solchen Themen, vor allem wenn daten temporär abgelegt werden, mittlerweile zu Problemen.

          Kommentar


            #6
            Dann schaff dir eine neue Festplatte an und mach Platz, die Kosten sind ja selbst bei einer SSD nicht exprbitant.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Dann schaff dir eine neue Festplatte an und mach Platz, die Kosten sind ja selbst bei einer SSD nicht exprbitant.
              Viel Erfolg, Florian
              Der Speicherplatz ist nicht das Problem. SSD etc. sind vorhanden. C:/ zu erweitern - darin liegt das Problem. Das schaffe ich mit meinen begrenzten IT-Kenntnissen nicht - zumindest wenn ich Windows nicht neu aufsetzen und alles neu partitionieren möchte ;-) Ich habe mir einfach angewöhnt auf C: nur Windows zu haben und entsprechend klein ist hier immer diese Partition.

              Kommentar


                #8
                Zu Windows 98 Zeiten hab ich das auch so gemacht, bis hin zu XP. Danach dann nicht mehr.
                Komplettes Backup von C und gut ist.

                Führe eine Migration von C auf die neue größere SSD mit dem Migration Tool von Samsung oder beliebig aus. Anschließend mit Partition Magic C: vergrößern. Windows selbst konnte das glaub ich nicht.
                Dauer ca. ne Stunde, je nach Datenmenge.
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  #9
                  Bei uns läuft der GPA bis heute nicht, siehe hier:

                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...t-installieren

                  Vielleicht helfen dir die Tipps hier ja weiter - wir haben tatsächlich den PC wechseln müssen.

                  Kommentar


                    #10
                    GPA setzt laut Hotline 16 GB freien Speicher auf C voraus. Wenn er einmal installiert ist, reicht auch 2GB, aber es ist ein Grauen.

                    Kommentar


                      #11
                      MMn kannst du unter Windows bei Geräteverwaltung/Datenträgerverwaltung die Partitionsgröße ändern, du musst erst die Partition dahinter verkleinern. Es kann sogar sein, dass du diese Partition löschen musst, um den Platz direkt dahinter freizubekommen, ich weiß nicht, ob mein eine Partition vorne verkleinern kann.
                      Viel Erfolg, Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Ich verwende für Partition-Sachen Minitool Partition Wizard. Lief immer ohne Probleme. Und wenn nicht hätte ich noch die wöchentlichen Backups der letzten 10 Wochen auf dem NAS.

                        Kommentar


                          #13
                          Hab schnell den Link gesucht....
                          https://de.minitool.com/partition-ma...tartseite.html

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X