Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wago Reihenklemme für Niedervolt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wago Reihenklemme für Niedervolt

    Hallo alle zusammen,

    ich würde gern in meiner Verteilung eine paar Reihenklemmen setzen für die Verteilung von 12 V & 24 V Verbraucher. Hat da jemand einen Vorschlag welche Klemmen ich dafür gut Nutzen kann ? Kann ich die gleichen die ich für KNX nutze nehmen ? Und wenn ich schon hier bin kann jemand ein Aktor für die gleiche Volt zeit empfehlen ? oder kann ich auch ein Normales MDT Aktor da nehmen ?

    Gruß
    Marhal

    #2
    Pttbs 1,5 ohne knx.. Ja.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo Marhal,

      die Antwort wird entscheidend von der Stromstärke abhängen. Was für Verbraucher hast du denn dran?

      Klaus

      Kommentar


        #4
        BadSmiley danke für die schnelle Antwort.

        Klaus Gütter normal eigentlich nur Klingel, Led Spots für die Treppe (haben niedrige Stromverbrauch) usw. Weißt du wieviel Stromstärke die abkönnen aus dem stehgreif ?

        Gruß
        Marhal

        Kommentar


          #5
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Zitat von marhal Beitrag anzeigen
            kann jemand ein Aktor für die gleiche Volt zeit empfehlen ?
            "Gleichstrom läßt sich schwerer abschalten als Wechselstrom" - wenn Klingel und Led Spots mit Wechselspannung versorgt werden, dann geht es mit MDT, nur dürfen an einem Aktor 24 VAC und 230 VAC nicht gemischt werden.
            Gleichspannung, 24 VDC, werden von MDT nicht erlaubt, aber von Gira Bestell-Nr. 1004 00, 1006 00

            Kommentar


              #7
              24V DC können über die MDT Aktoren genauso geschaltet werden. Die Datenblätter werden bei Gelegeheit erweitert.
              Nur sollte aus Sicherheitsgründen keine Mischung von 24V und 230V auf einem erfolgen.

              Kommentar


                #8
                Aber das macht mich um einiges schon schlauer Das man 230 und 24 V nicht mischen sollte, klingt schon logisch . Aber ich würde eh für DC ein eigenen Aktor nehmen. Da wird es doch sicherlich egal sein ob es 5-24 V gemischt ist oder ?

                Gruß
                Marhal

                Kommentar


                  #9
                  Das vorgeschlagene PTTBS sind aber Phoenix Klemmen. Bei Wago kannst für Klingeldraht Querschnitte alles aus der 2000-er Serie nehmen. Gibt es auch mit zwei Potentialen je Klemme +/- und das je 1:1 oder 2:2.

                  Dein Licht wird ja ggf NYM 1,5 oder gar 2,5mm² sein da dann ggf eher auf die 2002-er Serie gehen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von marhal Beitrag anzeigen
                    Da wird es doch sicherlich egal sein ob es 5-24 V gemischt ist oder ?
                    Genau, es sollte nur alles SELV sein.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X