Hallo, ich versuche die Nutzung der Tasten auf einem Glastaster 2 zu optimieren.
Auf einer Taste schalte ich einen Badlüfter händisch ein oder aus.
Auf einer zweiten Taste stelle ich die aktuelle Luftfeuchtigkeit im Bad dar.
Ein Steinel Multisensor schaltet über zwei Grenzwerte den Lüfter automatisch ein oder aus.
Ich würde gerne auf dem Taster auf einer Taste den Lüfter händisch ein- oder ausschalten und die Luftfeuchtigkeit anzeigen.
Leider habe ich es noch nicht geschafft, die richtigen Parameter zu finden. Es scheint nicht ohne Logikmodul/Typumwandlung zu gehen, wenn überhaupt.
Ich brauche theoretisch 3 KOs: 1bit Schalten für den Aktorkanal (Lüfter), 1bit Status für den Aktorkanal (Lüfter) und 2byte 9.007 Feuchtigkeit vom Sensor.
Habt ihr eine Idee wie ich das umsetzen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Auf einer Taste schalte ich einen Badlüfter händisch ein oder aus.
Auf einer zweiten Taste stelle ich die aktuelle Luftfeuchtigkeit im Bad dar.
Ein Steinel Multisensor schaltet über zwei Grenzwerte den Lüfter automatisch ein oder aus.
Ich würde gerne auf dem Taster auf einer Taste den Lüfter händisch ein- oder ausschalten und die Luftfeuchtigkeit anzeigen.
Leider habe ich es noch nicht geschafft, die richtigen Parameter zu finden. Es scheint nicht ohne Logikmodul/Typumwandlung zu gehen, wenn überhaupt.
Ich brauche theoretisch 3 KOs: 1bit Schalten für den Aktorkanal (Lüfter), 1bit Status für den Aktorkanal (Lüfter) und 2byte 9.007 Feuchtigkeit vom Sensor.
Habt ihr eine Idee wie ich das umsetzen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar