Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 Software / RS-232 Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS4 Software / RS-232 Schnittstelle

    Hallo, gibt es noch die Möglichkeit aus seriösen Quellen die ETS4 Software als Demoversion herunterzuladen? Lässt sich diese neben der ETS5 Version auf einem Rechner mit Windows 7 64 bit installieren? Hintergrund ist, dass ich für meinen Testaufbau eine RS-232 Schnittstelle besorgt habe, welche nach meinem aktuellen Kenntnisstand nur bis ETS4 unterstützt wird. Ab ETS5 werden die RS-232 Schnittstellen nicht mehr unterstützt.

    #2
    Wozu mit sowas einen Testaufbau starten?
    wenn Du ernsthaft KNX einsetzen willst, willst definitiv nicht mit dem Tempo der RS232 arbeiten. Und ne ETS4 ist auch schon was anderes als ne ETS6, das was man aktuell bei KNX.org kaufen kann.

    Ich denke die Anschaffung war auch nur ein Test für sinnlose Schnäppchenjagd bei eBay.

    Man sollte auch bedenken, das es zu mancher aktuellen HW auch keine ETS4 Applikationen gibt. Oder willst das ganze Haus mit 10 Jahre alter Elektronik ausstatten?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Nunja, ich habe mir auf Empfehlung des Werkes "Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co. von S. Heinle" diese RS-232 Schnittstelle beschafft, welche explizit als günstige "Einsteigerschnittstelle" dort beworben wird. Allerdings wird nicht erwähnt, dass diese mit der ETS5 nicht kompatibel ist - zumindest habe ich keinen Hinweis hierzu gefunden. Für das spätere Haus wird sicherlich eine IP-Schnittstelle eingesetzt, jedoch möchte ich mir die genaue Ausführung aktuell noch offen lassen, ob IP-Schnittstelle oder IP-Router. Daher würde ich es gerne zunächst mit der ETS4 mal testen. Falls hier jemand noch eine Info zum Bezug der Software geben kann, wäre ich sehr dankbar.

      Kommentar


        #4
        Ich meine mich zu erinnern das die RS232 nur unter Win 32bit läuft… bin mir aber nicht 100% sicher

        Kommentar


          #5
          ETS 4 Software max. gebraucht irgendwo im Netz oder ab und an hier im Marktplatz. Aber wieso nicht ETS6…?

          Kommentar


            #6
            Selbst wenn eine IP-Schnittstelle/Interface oder -Router vorhanden ist, kann es nicht falsch sein, eine USB-Schnittstelle für die unkomplizierte Programmierung oder für die Fehlersuche zu besitzen. Anstatt gross Zeit in die Suche nach einer ETS4 zu investieren und u.U. noch irgendwelche Malware aus dubiosen Downloadquellen zu riskieren, würde ich dem TE empfehlen, in den sauren Apfel zu beissen und sich eine USB-Schnittstelle anzulachen.

            Kommentar


              #7
              Also das der Stefan da im aktuellen Buch noch ne RS232 empfiehlt ist schon blöd, wenn er es aber auch im Zusammenhang mit einer ETS5 schreibt komplett falsch. Wenn er in dem Buch aber auch noch was von ETS4 schreibt ist es nachvollziehbar, nur sollte man als Interessent Mal grob schauen wie viele Jahre das her ist und sehen das es heute halt ne ETS6 gibt.

              Ne USB zum Einstieg und als Backup für die IP basierten im finalen Umfeld macht Sinn habe ich auch.

              Ich wüsste jetzt schon gar nicht mehr mit welchem PC ich eine RS232 bedienen sollte ohne irgendwelche Adapter oder eben historische Rechner mit ebenso historischem OS drauf und sowas dann womöglich noch im Internet um Applikationen zu laden.

              Ich kann Dir nur empfehlen reiche das Ding weiter und gehe wenn auf eine USB.

              ​​​​​​
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Und USB Adapter auf RS 232 gehen mit der ETS 5 auch schon nicht mehr.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Gab es überhaupt mal USB/RS232-Adapter die in Verbindung mit der ETS funktionierten? Mir sind da keine bekannt.
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bin mir ziemlich sicher das es von Delock PCI Express Karten gab, die damit funktioniert haben. So eine hab ich, weil man damit auch die speziellsten RS232 Geräte ansprechen kann. Ob ich die aber mit der ETS genutzt habe, kann ich gar nicht mehr sagen.

                    Kommentar


                      #11
                      … und PCI gehört auch nicht mehr zum Standard eine neuen Computers, bei Laptop erst recht

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, irgendwas braucht man aber, wenn man nicht nur neues Zeugs verbaut…. Obwohl ich selbst Notlichtanlagen kenne, die Stand 2022 mit Serieller Schnittstelle ausgeliefert werden. Da ist nix USB.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hoffe in dem Buch steht nichts mehr von Faxen oder Schaltungen für analoge Telefon Anrufe.
                          Zuletzt geändert von BadSmiley; 28.05.2022, 11:25.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Ich hoffe in dem Buch steht nichts mehr von faxen oder Schaltungen für Anlage Telefon Anrufe.
                            Die 1000 Seiten sind lang her, aber glaube, zumindest Homeserver mit ISDN wird noch behandelt ...
                            I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                            Kommentar


                              #15
                              Vielen Dank für die Rückmeldungen...ich denke, der Invest in die USB Schnittstelle wird wohl unvermeidbar sein ;-)...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X