Hallo zusammen,
ich bin noch Einsteiger und würde gerne mit KNX in einer Gartenhütte experimentieren. Leider habe ich sternförmig alle grünen Buskabel in den Verteilerschrank (Multimediabereich) gezogen. Sind 20 Kabel.
Wie würde man die 20 Kabel am besten zusammenführen. Bei Wago TopJob Serie 200 müsste ich jeweils eine Klemme für grau, rot, schwarz und gelb kaufen und bei Phoenix Contact PTTBS 1,5/S-KNX wären bei einer Klemme alle vier Kabelfarben bedient.
1. Sprich, bei Phonix könnte man je Klemme ein Kabel direkt hinziehen bei Wago müsste man die Farben trennen, was eventuell beim Schrank etwas unübersichtlich aussieht? Richtig?
2. Wie ist das bei Wago mit 1-Leiter-, 2-Leiter, 3-Leiter und 4-Leiterdurchgangsklemme zu verstehen? Wenn ich diese Variante anschaue, sind alle 4 Anschlüsse miteinander verbunden.
wago.jpg
Man könnte hier praktisch 4 Kabel miteinander verbinden, wenn man es nicht weiterreichen will
ich bin noch Einsteiger und würde gerne mit KNX in einer Gartenhütte experimentieren. Leider habe ich sternförmig alle grünen Buskabel in den Verteilerschrank (Multimediabereich) gezogen. Sind 20 Kabel.
Wie würde man die 20 Kabel am besten zusammenführen. Bei Wago TopJob Serie 200 müsste ich jeweils eine Klemme für grau, rot, schwarz und gelb kaufen und bei Phoenix Contact PTTBS 1,5/S-KNX wären bei einer Klemme alle vier Kabelfarben bedient.
1. Sprich, bei Phonix könnte man je Klemme ein Kabel direkt hinziehen bei Wago müsste man die Farben trennen, was eventuell beim Schrank etwas unübersichtlich aussieht? Richtig?
2. Wie ist das bei Wago mit 1-Leiter-, 2-Leiter, 3-Leiter und 4-Leiterdurchgangsklemme zu verstehen? Wenn ich diese Variante anschaue, sind alle 4 Anschlüsse miteinander verbunden.
wago.jpg
Man könnte hier praktisch 4 Kabel miteinander verbinden, wenn man es nicht weiterreichen will
Kommentar