Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alle meine MDT Bewegungsmelder 55 stellen regelmäßig die Helligkeitsmessung ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alle meine MDT Bewegungsmelder 55 stellen regelmäßig die Helligkeitsmessung ein

    Hallo zusammen,

    meine vier Stück MDT Bewegungsmelder hören in schöner Regelmäßigkeit damit auf die aktuelle Helligkeit zu erfassen bzw. korrekt auf den Bus zu schreiben.
    Das führt dazu, dass sie Nachts manchmal gar nicht schalten, bzw. auch Tagsüber das Licht anmachen. Auf der Visu sehe ich dann die eingefrorenen Lux-Werte.

    Mittelfristig lösen kann man das Problem mit einem Bus-Reset.
    Provozieren lässt sich das Problem besonders durch Programmieren von anderen Geräten auf der Linie (beim MDT Glastaster ist es ganz schlimm).

    Da die Helligkeitswerte "nur" in OpenHab landen gibt's hierfür keinen Bestätigungs-Bit und die Botschaft wird 3-4 mal geschickt (würde ich gern ändern, weiß aber ned wie).
    Kann das zu dem Problem führen?

    #2
    Die Helligkeitsmessung wird nur abgeschaltet, wenn die weiße LED eingeschaltet ist.

    Kommentar


      #3
      Ja, ich weiß. Diese Nachtlicht-Funktion nutze ich auch über ein Tag/Nacht Objekt.
      Dann erwarte ich keine Messwerte.

      Aber das beschriebe Fehlverhalten schleicht sich mit der Zeit ein.
      Sobald man den BW mal kurz absteckt geht wieder alles.

      Das Problem besteht schon immer. Der Bus sieht auf dem Oszi und im ETS soweit sauber aus.
      Von ein paar unbeantworteten Nachrichten Richtung Visu abgesehen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von herrder4ringe Beitrag anzeigen
        Von ein paar unbeantworteten Nachrichten Richtung Visu abgesehen
        Eine Variante zur Behebung besteht darin, ein KO an einem beliebigen Gerät zu suchen, bei dem der Datentyp passt und bei dem die verbundene GA mit dem Helligkeitswert keine Auswirkung hat. Einziger Sinn dieser Verbindung ist das ACK auf dem Bus, um Wiederholungen zu vermeiden.

        Kommentar


          #5
          Sooo, jetzt habe ich mal wieder Zeit gefunden mich dem Thema zu widmen...
          Ja, die KO auf ein Gerät auflaufen zu lassen, ist eine gute Idee. Jedoch habe ich hierfür leider nicht genug bzw. passende Busteilnehmen.

          Aber für den Support von MDT (oder jeden der eine Idee zu dem Phänomen hat) habe ich jetzt mal ein paar Bilder gemacht, wie sich die Helligkeitsmessung bei mir funktioniert, und dann plötzlich aufhört.

          Wie man sieht, stellen die Geräte gleichzeitig ihre Helligkeits-Messung ein. Die Erfassung der Raumtemperatur über einen MDT BW läuft aber weiter.

          Das führt dazu dass der BW, entweder schon tagsüber das Licht anmacht, oder Nachts nicht....

          Man kann das Problem zu 100% provozieren, wenn man einen Glastaster programmiert. Ansonsten reicht einfach warten aus...

          Das Betrifft bei mir alle 4 verbauten Bewegungsmelder. Denke daher, dass dieses Verhalten auch wo anders schon mal aufgefallen sein muss.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Wie ist denn das Senden der Helligkeit konfiguriert (zyklisch, prozentuale Änderung)?
            Am besten zeigst Du mal einen Screenshot.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Wenn ich das richtig sehe, wird nachts die weiße LED aktiviert und diese unterdrückt die Helligkeitsmessung. Wenn das so ist, ist das Verhalten richtig.

              Kommentar


                #8
                Stimmt, wenn man auf den Zeitverlauf schaut, liegt das nah.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  ganz genau, aber am 25. 26. und 27. ist es auch wieder Tag geworden und es findet trotzdem keine Helligkeitsmessung statt. (Siehe Bilder)
                  Die Weiße LED ging an diesen Tagen genauso aus.
                  Jedoch führt der BW offenbar intern keine Helligkeitsmessung durch.
                  Wenn ich das Gerät kurz vom Bus trenne, dann geht's wieder für eine bestimmte Zeit.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Stell doch einfach mal auf zyklisch senden und warte ab was dann passiert.
                    Gruß Ingolf

                    Kommentar


                      #11
                      gemacht, damit konnte ich die Teile zumindest aus ihrem Schlaf holen und eine Glastasterprogrammierung auf dem Bus haben sie auch schon überstanden.
                      Wenn das so bleibt, dann wäre ich mit der Lösung zufrieden.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Ist die Firmware aktuell? Bitte mit der DCA überprüfen.

                        Kommentar


                          #13
                          Es war Version 2.0 drauf.
                          Im Changelog zur aktuellen 2.5 ist etwa 10x das Wort "Helligkeitsmessung" gefallen...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X