Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Präsenzmelder mit Farbtemperaturmessung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Präsenzmelder mit Farbtemperaturmessung?

    Hallo
    wir suchen KNX-Präsenzmelder, die auch die Farbtemperatur messen können.
    Kann jemand ein Modell empfehlen?
    Besten Dank & viele Grüße
    Matthias

    #2
    Wofür soll die Messung der Farbtemperatur nützlich sein? Ich kenne nur mobile Sensoren unweit vom KNX die das überhaupt messen.

    ​​​​​
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die am Fenster gemessene Farbtemperatur soll in den fensterfernen Ecken des Raums künstlich erzeugt werden.

      BEG scheint so etwas in Planung zu haben:
      https://www.beg-luxomat.com/loesunge...licht-mit-knx/
      Deren KNX-Melder der Generation 7 sollen aber voraussichtlich erst ab Ende Quartal III / IV 2022 verfügbar sein.

      Daher die Frage nach verfügbaren Alternativen?

      Kommentar


        #4
        Gibts nicht

        Kommentar


          #5
          Das ist Ansicht ne gute Idee, führt aber auch dazu das man sich das trübe Licht von draußen auch nach drinnen holt.

          Bei einer KLR kann man ja per Luxmessung gut regeln, ich Frage mich allerdings wie das mit der Lichtfarbe funktionieren soll, da jede Glühbirne den Zustand im Raum ja schon verändert. Bei HCL will man ja eine gewisse Änderung mitmachen insofern ist dann fraglich ob er sich dann immer in der Regelung wegdriftet oder wirklich der Sonne schafft nachzulaufen, also wie gut kann er es unterscheiden wieviel Lichtfarbe kommt da gerade nicht von der Lampe.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich glaube, die genaue Steuerung der Lichtfarbe wird überbewertet.

            Nach einem Jahr Erfahrung mit HCL auch im Wohn-/Essbereich kann ich sagen, das uns eine Steuerung nach Sonnenstand oder sogar auch Uhrzeit (ist der aktuelle Stand) genügt. Und kälter als 5300K (und noch nicht einmal das nutzen wir) wird das Licht bei uns auch nicht, egal welche Farbtemperatur außen herrscht.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Ich habe vor ca 30 Jahren eine True-light (Vollspektrumröhre) Leuchtstoffröhre eingebaut, ca 5600 K, absolut perfekt bei bedecktem Himmel, da hat man selten gemerkt, dass das Licht an war.
              Gruß Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X