Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Physikalische Adresse kann nicht gelesen werden.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Physikalische Adresse kann nicht gelesen werden.

    Ich arbeite mit der ETS6Home und nutze ein Powerline-Installation (früher PowerProjekt von Busch-Jäger) mit einer USB-Schnittstelle. Mit der ETS6 habe ich von knapp 40 Geräten jetzt gut 20 Geräte problemlos programmiert. Seit einigen Tagen klappt das Programmieren nicht mehr. Sowohl bei funktionierenden Aktoren als auch bei neu gekauften erhalte ich beim Programmieren die Meldung "Nach dem Schreiben der physikalischen Adresse xy kann die neue physikalische Adresse nicht gelesen werden.". Das passiert sowohl bei einer Komplettprogrammierung als auch bei dem Versuch, nur die phys. Adresse zu programmieren.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen und evtl. eine Lösung?

    #2
    Herzlich Willkommen im Forum!
    In so einem Fall starte ich in der ETS den Gruppenmonitor und schaue auf die Telegramme, um ein Gefühl für die Busbelastung zu bekommen. Jede Auffälligkeit ist wichtig, beispielsweise unbestätigte Telegramme, die wiederholt werden müssen.

    Kommentar


      #3
      Wenn es um die Programmierung der PA geht, das kann man auch machen ohne das das Gerät verbaut ist, quasi Mini-KNX (SpVg, Schnittstelle, PC mit ETS, Gerät)

      Dementsprechend kann man auch Mal einige Stränge abklemmen, damit lassen sich auch Störer identifizieren.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Powerline KNX Spannungsversorgung AKW oder eher was grünes?????

        Kommentar

        Lädt...
        X