Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BE-GT2TW.01 Prozentanzeige für Rollos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BE-GT2TW.01 Prozentanzeige für Rollos

    Hallo zusammen,

    aktuell versuche ich mich an den Rollos. Das funktioniert alles soweit ganz gut mit BE-GT2TW.01 und JAL-0810.02. Mir ist allerdings folgendes aufgefallen: Sobald ich den Bus vom Stromnetz nehme muss der Rollo einmal auf 100 bzw. 0 % gefahren werden, damit die Prozentanzeige auf dem Glastaster wieder den korrekten Wert anzeigt. Eingestellt habe ich "Status senden" -> "nach Fahrtende". Aber selbst wenn ich nach "Stromausfall" den Rollo bspw. nur um 50% fahre, zeigt die Prozentanzeige nichts an. Wie gesagt muss er erst einmal entweder komplett auf oder zu gefahren werden, damit die Anzeige wieder korrekt ist.

    Woran kann denn sowas liegen?

    LG

    #2
    Wenn der JAL von Netz getrennt wird, braucht er eine Referenzfahrt damit er die Position kennt. Ist so kein normaler Betrieb.

    Kommentar


      #3
      Servus, was meinst du denn genau mit Referenzfahrt? Wenn ich nach dem "Stromausfall" mit dem Rollo bspw. kurz fahre also nur 25% dann aktualisiert er die Statusanzeige auch nicht. Ich muss erst entweder komplett zu oder komplett auffahren lassen, damit die Statusanzeige wieder korrekt ist.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Sponny Beitrag anzeigen
        Ich muss erst entweder komplett zu oder komplett auffahren lassen, damit die Statusanzeige wieder korrekt ist.
        Das ist dann die Referenzfahrt.

        Kommentar


          #5
          Der Motor hinter dem JAL gibt keinerlei Rückmeldung, wo er steht. Nach dem "Stromausfall" kennt auch der JAL die Position nicht mehr, der Motor könnte sich ohne Strom bewegt haben, ein permanentes Speichern lohnt nicht.

          Referenzfahrt ist einmal entweder komplett zu- oder komplett auffahren

          Kommentar


            #6
            Okay, im Kanal des JAL kann man noch einstellen was bei "Busspannungsausfall" bzw. "Busspannungswiederkehr" passieren soll. Macht das dann Sinn, bei Spannungswiederkehr den Rollo komplett hochzufahren um den Status aktualisiert zu bekommen oder wie habt ihr das gelöst?

            Kommentar


              #7
              Das Problem tritt in der Praxis gar nicht auf, bestenfalls bei einem Stromausfall, also alle 5 Jahre in D.
              Verhalten bei Spannungswiederkehr ist hierfür keine gute Idee, das könnte dann auch nachts sein.
              Mit den nächsten Auf- oder Zufahren stimmt der Status ohnehin wieder.

              Kommentar

              Lädt...
              X