Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Verbindung zwischen ETS 6 und BUS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine Verbindung zwischen ETS 6 und BUS

    Hallo KNX Community,

    da ich als blutiger Anfänger direkt ins kalte Wasser geworfen wurde (Programmierer hat auf einmal keine Zeit mehr), muss ich mir jetzt die Grundlagen selbst einrichten.

    Ich habe in der ETS6 auch schon fleißig gearbeitet und so einiges umgesetzt. So schön das ganze auch in der ETS aussieht bekomme ich es nicht aus der ETS in den BUS. Ich finde keine Schnittstelle.

    Die IP Schnittstelle ist eine Busch-Jaeger 6136/APP. Ich habe das Produkt online registriert und auch schon versucht die IP Adresse manuell in der ETS einzugeben. Dabei kommt die Fehlermeldung
    "Es konnte keine Geräte-Beschreibung von 192.xxx.xxx.xx:xxxx gelesen werden, aber der Ping war erfolgreich"
    Wenn mir jemand ein paar Hinweise zur Fehlerbehebung bzw. einfach mein Fehler erklären kann, wäre ich sehr dankbar.

    Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße
    Max

    #2
    Das Ding ist ja auch keine Schnittstelle für die ETS.

    Kommentar


      #3
      Das lässt natürlich direkt mein komplettes Unvermögen durscheinen. Mein Elektriker meinte aber auch, dass darüber die Kommunikation läuft.
      Was ist denn eine Schnittstelle für die ETS und wie erreiche ich diese?

      Kommentar


        #4
        In einem andren Thread ist die Rede davon das man damit Programmieren kann.

        Kommentar


          #5
          Zitat von sMaxcs Beitrag anzeigen
          Was ist denn eine Schnittstelle für die ETS und wie erreiche ich diese?
          wenn über Ethernet der PC Verbindung zum Busch-Jaeger 6136/APP hat, dann braucht sie etwas Zeit, bis diese unter gefundenen Schnittstellen angezeigt wird. Hier ist etwas Geduld nötig.

          Kommentar


            #6
            Hm stimmt, da werden jetzt Tunnelverbindungen mit aufgeführt. Entweder hat man die am Anfang unterschlagen, oder ich hätte das immer überlesen. Wie ist denn das Gerät mit Spannung versorgt (gelb weise Klemme) eigenes Netzteil?

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Hm stimmt, da werden jetzt Tunnelverbindungen mit aufgeführt. Entweder hat man die am Anfang unterschlagen, oder ich hätte das immer überlesen. Wie ist denn das Gerät mit Spannung versorgt (gelb weise Klemme) eigenes Netzteil?
              Die Spannung kommt über die weiß/gelbe Klemme.

              Kommentar


                #8
                Weder die Klemme noch die Adern können Spannung erzeugen - Was ist die Quelle für die Spannung? Das Netzteil für den KNX-Bus oder ein eigenes getrenntes Netzteil?

                Kommentar


                  #9
                  Das Netzteil für den Bus.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich finde keinen Beweis dafür dass das nicht funktioniert - daher zur Eingangsfrage und zur ETS: Bitte zeige ein screenshot der ETS für die Einstellung der Schnittstelle

                    Kommentar


                      #11
                      Das Netzteil für den Bus hat auch eine weiss/gelbe Klemme?

                      Oder hast du die weiss/gelbe mit der schwarz/roten klemme verbunden?

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank für die vielen Hilfeversuche. Ich habe heute mit Busch und Jaeger geredet und die haben mir den Fehler behoben.
                        Es lag tatsächlich an den Einstellungen des IP Interface.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo SMaxcs,

                          welche Einstellung war den fehlerhaft? Habe genau das gleiche Problem wie du damals beschrieben hast.

                          Viele Grüße

                          Daniel

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X