Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen- /Tastereinstellungen ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladen- /Tastereinstellungen ändern

    Hallo Zusammen,

    wir haben eine Immobilie gekauft wo die Rolladensteuerung über KNX realisiert worden ist. Leider haben wir das Problem, dass in einem Zimmer 2 von 3 Rolladen beim erneuten Drücken der Taste nicht stoppen sondern bis zum Ende laufen. (Die 3 Rolladen hängen an einem Taster).
    Verbaut wurde ein Zennio MAXinBOX Shutter 8CH

    Ich kenn mich mit KNX leider garnicht aus und habe versucht mich etwas einzulesen.
    Gehe ich recht in der Annahme, dass das nicht so einfach zu lösen ist ohne die ursprüngliche Configurationsdatei?
    Die bestehende Konfiguration kann man nicht zufällig irgendwie auslesen?

    Wie wäre denn hier ein Lösungsansatz? Komme ich um eine komplette neue Zuweisung herum oder muss ich mir einen Elektriker suchen, welcher das neu macht?



    Vielen lieben Dank vorab für eure Hilfe.

    Grüße
    Florian

    #2
    Wenn es 'nur' 8 Rollladenschalter und der eine Aktor sind, ggf. mit einem Zentraltaster, kann einer vom Fach in vmtl ca. 2h die Anlage rudimentär neu programmieren. Wenn du nicht planst die Anlage in Eigenregie zu erweitern (PC Visualisierung, auch Beleuchtung, etc.) wäre das vmtl. die einfachste Lösung.

    Wenn es eine IP bzw. USB Schnittstelle in der Installation gibt, kannst du mit der ETS6 Demo die verbundenen Gruppenadressen aus dem Taster und Schalter auslesen und anhand der häufig guten Beschreibung in den Handbüchern versuchen das zuzuordnen.

    Wenn die explizit vom selben Taster hängen, wird vmtl die Konfiguration für Stop fälschlicherweise nur bei einem der drei Aktorkanäle korrekt zugeordnet worden sein.

    Kommentar


      #3

      Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Schade, dass das tatsächlich nicht einfacher geht. Ingesamt sind ca. 14 Rolladen verbaut welche über ca. 6 Taster bedient werden. (es sind 2 Zennio 8Ch verbaut)

      Kennt jemand einen Elektriker in / um München, der sowas machen würde?

      Kommentar


        #4
        Hi, willkommen im KNX Forum. haus ohne Projektdatei ist immer blöd, vielleicht hast du noch eine Chance bei dem Elektriker, der die Anlage gebaut hat (vielleicht findest du einen Aufkleber im Schaltschrank. Kleinigkeiten kann man (mit einiger Erfahrung) auch ohne Projektdatei anpassen, aber für größer Änderungen wird dann eine Rekonstruktion notwendig, was aufwändig ist. Ich glaube, ohne fachliche Unterstützung wirst du alleine nicht weiterkommen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Auf den Zennio Jalousieaktoren steht die Seriennummer (CSN) drauf. Eventuell kann ich weiterhelfen wenn du mir von mindestens einem die CSN sendest.

          PM geht bei dir ned.

          MfG Machinehead

          Kommentar


            #6
            Jetzt frag ich mich was Du ohne ETS Projekt mit der Seriennummer anfangen willst. Wie willst du dadurch die Aktoren neu programieren? Vielleicht liegt es auch am Taster. Es sind sicher GA falsch verknüpft. Mir fällt bei besten Willen nichts ein, wie mir da die Seriennummer helfen würde. Aber ich lerne gerne dazu. Und selbst wenn es ein Fehler in der Firmware wäre, wird das ohne Projekt nix mit updaten
            Zuletzt geändert von vento66; 16.06.2022, 22:35.

            Kommentar

            Lädt...
            X