Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problme mit Raffstore am MDT Universalaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problme mit Raffstore am MDT Universalaktor

    Ich mal wieder,

    ich habe zwei meiner Raffstoren an einem Universaktor hängen. Der Aktor wurde an den Kanälen enstprechend auf Jalousie umgestellt.

    Nur leider habe ich das Problem, dass die beiden Raffstoren nur minimalst abwärts fahren, danach schalten die Motoren ab. Auf-Bewegung funktioniert dann das kleine Stück zurück.

    Wenn ich am Aktor die Auf- oder auch die Abwärtsbewegung auslöse, kann ich erkennen, dass auch über den Stop hinaus ein Ausgang am Relais erfolgt, der Raffstore sich aber nicht mehr bewegt.

    Meine Vermutung wäre jetzt, dass doch eine Einstellung am Aktor nicht passt. Was könnte das auslösen?

    Zweite Vermutung wäre, dass irgendwie die Endlagen am Raffstore selbst verstellt wurden.
    Aber ich wüsste halt nicht wie, da keiner hier "rumgepfuscht" hat. Oder kann sich da was durch das ständige Auf- und Ab verstellen?

    Verwendet werden Somfy J4WT Motoren.
    An den Jalousieaktoren gibt es keine Probleme.

    #2
    Um die Vermutungen zu beseitigen und in Wissen zu wandeln hilft es am Aktor zu messen ob da wirklich nur den kurzen Moment Spannung geschalten wird. Wenn nein Goto Lieferant Monteur Rolloantrieb, und Frage warum er trotz Spannung nicht runter fährt.

    Was sind das für Antriebe? Sind die anders als an den anderen Aktoren? Soll ja welche mit eigenartigen Ansteuerungsverhalten geben.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Wenn der Auf und Ab Befehl gleichzeitig anstehen können sich die Endlagen bei diesem Motor verstellen.

      Kann bei einem Universal Aktor durchaus mal vorkommen wenn er zb. nicht auf Jalousie konfiguriert wird.

      Kommentar


        #4
        Endlagen neu einstellen .
        Durch ein gleichzeitigen auf und ab Befehl werden die Endlagen eingestellt bei diesem Motor.

        viel Erfolg, sowas habe ich leider sehr oft bei Kunden

        Kommentar


          #5
          Nochmals ich.

          Kann ich mittels eines Tasters entsprechend die Endlagen neu einstellen?

          Ich würde folgendermaßen vorgehen:
          Kanäle am Universalaktor entsprechend auf Schalten umstellen.
          Gruppenadressen an einem Glastaster für auf/ab und gleichzeitig entsprechend verknüpfen.

          Das Ganze mit Zustand senden, damit ich beim Loslassen entsprechend den anderen Befehl einstelle...

          Kommentar


            #6
            Klingt machbar, würde ich so versuchen.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X