Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V-Licht diverse Fragen, Benory & Co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    24V-Licht diverse Fragen, Benory & Co.

    Moin,

    in unserem Haus sollen mehrere Räume mit 24V-CCT Beleuchtung ausgeführt werden. (MDT-Dimmer in der im Bau befindlichen Verteilung, Enertex-Stromversorgung...) An den meisten dieser Stellen möchte ich - wegen der offenen Holzbalkendecke - zylindrische MR16-Aufbaugehäuse verwenden.

    Der aktuelle Plan ist: Benory-8W-CCT bestellen. Da die nächste Sammelbestellung noch länger hin ist: Wer hat Erfahrungen mit dem direkten Weg über Alibaba? Ist das alles so, dass der Zoll nichts zu beanstanden hat? Wie lang sind die Laufzeiten erfahrungsgemäß?

    Für einige Stellen möchte ich runde Deckenaufbaupanels (auch CCT) verwenden. Insbesondere in einem der Bäder, so dass ich dort auch IP44 benötige. Wo finde ich denn sowas in guter Qualität?

    Viele Grüße,

    Mirko

    #2
    Zitat von mr42hh Beitrag anzeigen
    Insbesondere in einem der Bäder, so dass ich dort auch IP44 benötige.
    Wie kommst darauf, da IP44 zu benötigen?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Dachte, im Bereich über/um Dusche brauche ich IP44?

      Kommentar


        #4
        um in würde IP44 auch nicht reichen. Schaumal zumindest im Wikipedia nach den Installationszonen. An der Decke bei so 2,50 m ist das unkritisch. Ein wenig die Anschlüsse schützen damit es wegen Feuchtigkeit nicht so leicht korrodiert.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Nach Installationszonen: Für Deckenlicht in der Dusche reicht, wenn Decke höher als 2,25m, IP44.
          Hat jemand denn Erfahrungen mit Benory über Alibaba?

          Kommentar


            #6
            Es reicht, es ist aber gar nicht notwendig

            Kommentar


              #7
              Was befürchtest Du denn ? ...Du bestellst, bezahlst und je nach Menge holst vom Zoll ab oder es wird geliefert und Du zahlst den Zoll an den Versanddienstleister der das vorgestreckt hat. hast eine EORI-Nr kann das mehr oder weniger automatisch ablaufen.
              Ich hab beim letzten Mal länger auf bestimmte Spots gewartet (weil sie noch nicht produziert waren) als aufs Päckerl

              Summasumarum: Alles gut !
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar


                #8
                Ansonsten stehen hier einige Erfahrungsberichte
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  willisurf du lernst auch das ganze Forum auswendig
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank alle, meine Befürchtung war tatsächlich, dass man in China entweder die Zollerklärung "phantasievoll" ausfüllt und man dann beim Zoll steht und anhand des Zahlungs- und Schriftverkehrs nachweisen muss, was tatsächlich los ist (schon öfter gehabt, im Prinzip kein Problem), oder dass der Zoll die gesamte Lieferung wegen fehlendem CE o.Ä. einkassiert.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      du lernst auch das ganze Forum auswendig
                      Naja ich lerne noch.
                      Aber der Thread war ja von mir, da war es einfach.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Ich weis Abends ja oft schon nicht mehr was ich zum Frühstück hatte

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X