Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schneider / Merten Dali Schnittstellen upgrade problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schneider / Merten Dali Schnittstellen upgrade problem

    Hallo, Ich habe ein Problem mit der DALI-Schnittstelle. MTN6725-0001 / MEG6725-0001. Upgrade ist nicht möglich.
    Es gibt jetzt Firmware 1.1.4 und es funktioniert ok. Ich habe ein ähnliches anderes Interface bekommen und es wurde ohne Probleme aktualisiert.
    Jetzt habe ich eine weitere hinzugefügt, die einige Jahre im Paket war und auf ihre Verwendung wartete. Ich hätte gerne die neueste Firmware mit DCA-Funktionen.
    Gibt es einen Werksreset, den ich versuchen könnte? Hat jemand eine alte Firmware, mit der man anfangen kann, etwa etwas älter als 1.3.3. ? Ich habe auch neuste 3.1.3 probiert. Es war ein ähnliches Ergebnis.

    MfG Janne
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hi,

    Laut der Fehlermeldung ist es kein Schneider Gerät. Wenn eine MEG6725 verbaut ist brauchst du auch die MERTEN Software dafür.

    Kommentar


      #3
      Wenn ich INFO über ETS auslese, sieht es für mich völlig in Ordnung aus. Es ist ein Gerät von Schneider. Ich habe sogar das gleiche Upgrade mit dem Merten-Paket versucht, aber keine Hilfe.

      MfG
      JJ
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Hallo, habe das gleiche Problem..

        habe ein MEG6725-001


        Webinterface sagt es ist aktuell die firmware 1.1_04 drauf.


        Update nicht möglich, wegen dem gleichen Fehler.

        Bist du hier bei deinem Gateway weiter gekommen???

        Schneider und Merten Software hab ich probiert jeweils die 1.3.9 und 3.1.1, funktioniert nicht.

        Gibt es ein recovery tool welches vielleicht ohne manufacturer check die firmware draufspielt??

        lg Andi

        Kommentar


          #5
          Hi allerseits,

          ich habe ein MEG6725-0001-Gateway von Kleinanzeigen gekauft, dieses hatte die Firmware 1.0 und es ist offiziell kein Update auf eine neuere Firmware möglich. Es erscheint der gleiche Fehler wie oben im Screenshot. Mit den folgenden Schritten geht es doch – ohne Gewähr! Falls etwas schief laufen sollte, ist es durchaus denkbar, dass das Gerät kaputt geht!
          1. Version 1.3.9 von der Merten- (bzw. Schneider-)Website runterladen
          2. Mit libarchive aus der exe-Datei die ze64.bin extrahieren. Das geht am einfachsten mit der folgenden Website: https://nika-begiashvili.github.io/libarchivejs/. Hier die Datei öffnen und dann ze64.bin speichern. Falls die Website mal nicht mehr existieren sollte, kann alternativ auch z.B. das Kommandozeilen-Tool bsdtar (ist bei Windows, Linux und macOS dabei) oder Ark von KDE (Linux) verwendet werden.
          3. Per FTP-Client (z.B. FileZilla) mit dem Gateway verbinden. TLS und Passive FTP muss deaktiviert werden:
            1. Servermanager öffnen (Symbol ganz links in der oberen Leiste)
            2. Neuer Server
            3. bei Server die IP vom Gateway eingeben
            4. Verschlüsselung: Nur unverschlüsseltes FTP verwenden (unsicher)
            5. Benutzer: admin
            6. Passwort: dali (könnte auch mit anderen Daten funktionieren, aber diese hab ich verwendet)
            7. Übertragungs-Einstellungen (dritter Tab): Übertragungsmodus: Aktiv
            8. Verbinden
            9. Falls die Meldung „Verbindungsversuch fehlgeschlagen mit "ECONNREFUSED - Verbindung durch Server verweigert"“ erscheint, das Gateway vom Strom nehmen und noch mal probieren
          4. Wenn es geklappt hat, sollten einige Dateien sichtbar sein (bei der 1.0 waren es 0.HTM, F.PNG, K.TXT, L.TXT, M.TXT, favicon.ico)
          5. Hier nun die ze64.bin hochladen (von der linken in die rechte Spalte ziehen)
          6. Danach kann man zur Überprüfung nochmal ein Listing anfordern (rechtsklicken auf die rechte Spalte, dann Aktualisieren)
          7. Die Datei sollte als Z.BIN sichtbar sein
          8. Nun das Gateway vom Strom nehmen und wieder einschalten
          9. et voilà – Firmware 1.3 sollte im Display angezeigt werden
          10. Weil wir nur den Programmcode hochgeladen haben, aber nicht die Teile der Weboberfläche, ist diese aktuell kaputt. Darum nochmal ein Update mit dem offiziellen Tool durchführen (ich hab zunächst die 1.3.9 „unconditional“ und dann die 3.1.3 „unconditional“ installiert) und alles sollte wieder gehen.
          Aktuell hab ich das Gateway noch nicht eingebaut und parametriert. Drückt mir die Daumen
          edit: Habe das Gateway heute ausprobiert und konnte bis jetzt keine Probleme feststellen.
          Zuletzt geändert von Psiko; 08.03.2025, 22:34.

          Kommentar

          Lädt...
          X