Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung bei Auslegung für Präsenzmelder - L-förmiger Flur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung bei Auslegung für Präsenzmelder - L-förmiger Flur

    Jetzt mache ich doch einen separaten Thread auf, da er in meinem großen kompletten Beitrag wohl untergeht.

    Ich habe eine speziellere Frage wegen der Präsenzerkennung oder ob dies mittels Bewegungsmelder umsetzbar ist. Im UG haben wir einen L-Förmigen Flur mit Zugang von oben über die Treppe oder die Nebeneingangstür.
    Eine Anbringung eines Melders an der Decke ist leider nicht möglich, da die Raumhöhe nur 2,15m beträgt und ich nicht Schlitzen kann wegen den Deckenkonstruktion. Daher bleibt nur die Anbringung des Melders an der Wand übrig.

    Über die Suchfunktion haben sich für mich zwei Szenarien ergeben. Entweder den MDT Bewegungsmelder SCN-BWM55.01 oder den Präsenzmelder Merten ARGUS 631725 einzusetzen. Wenn es möglich ist, würde ich gerne nur einen Melder einplanen, geht das so wie gewünscht? Siehe Grundriss mit den Maßen. Ich würde gerne immer erkennen wenn jemand den Flur betritt egal aus welchem Raum, von oben oder durch die Nebeneingangstür kommend und dementsprechend das Licht zu schalten. Je nach Dämmerung/Nacht dann auch entsprechend gedimmt. Wenn man nachts auf Toilette möchte sollte man nicht geblitztdings werden

    Welchen Melder würdet ihr bevorzugen oder mehrere einsetzen? Und auf welcher Höhe würde Ihr diesen platzieren?
    (Anmerkung, wenn man von oben kommt ist bereits das Treppenhaus beleuchtet, also eine gewisse Grundbeleuchtung wäre bei Dunkelheit gegeben, so der Plan.)

    KG_Entwurf_02_BWM.png

    #2
    Ich habe andere Wandmelder und die können nicht die Treppe "hinaufschauen"; die rote Linie durchs Treppengeländer wird nicht funktionieren, weil der Erfassungsbereich auf Montagehöhe waagerecht verläuft und kleine Kinder unten durchlaufen und wie Haustiere ausgeblendet werden ebenso wie jeder, der auf der oberen Hälfte der Treppe sich bewegt.

    Kommentar


      #3
      7m Reichweite wird vermutlich auch eher grenzwertig, vor allem, da man sich von der Tür links ja auf den Melder zubewegt und nicht quer. Ich glaub ich würde auf den Anspruch "nur ein Melder" verzichten und eben direkt zwei einplanen.
      Chris

      Kommentar


        #4
        Der MDT in normaler Höhe von 110 würde dich auf der Treppe spät erkennen, aber wenn das Geländer durchsichtig ist, dann in jedem Fall bevor du den Flur unten betrittst. Der Merten vielleicht etwas früher. Beide Melder sollten den L Bereich abdecken. Du sagst, das Treppenlicht ist eingeschaltet, besteht nicht die Möglichkeit damit auch den Flur unten zu triggern, oder geht das Licht über mehrer Etagen?

        Etwas ot. Aber willst du die Türe in der Küche so anschlagen?
        Gruß Florian

        2 Melderm ich würde mir die Option für einen 2. Melder an der Küchentüre schaffen, zur not kannst du ja von der Küche aus einfach den Bus verlängern (loch durch die Wand) und dann im Flur eine Dose setzen
        Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 22.06.2022, 13:21.

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Ich habe andere Wandmelder und die können nicht die Treppe "hinaufschauen".
          Das muss er auch nicht, da ich wie gesagt, wenn Präsenz im oberen Flur erkannt wird, ich das ganze Treppenlicht nach oben und unten bereits einschalte. Das wird eine seitliche LED-Leiste parallel zur Treppe nach unten verlaufen. Also habe ich bereits meine Grundbeleuchtung geschaffen. Man sollte dann aber spätestens, wenn man unten im Flur steht dann erkannt werden, wenn man in das kurze Stück hineinläuft.

          Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
          auf den Anspruch "nur ein Melder" verzichten und eben direkt zwei einplanen.
          Das wird vermutlich die sichere Lösung sein.

          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          oder geht das Licht über mehrer Etagen?
          Jepp, da geht es noch eine Treppe in das OG welches, wie oben beschrieben, bereits vorher an ist. Einmal als Dekolicht bzw. Grundbeleuchtung um sicher die Treppe hoch und runter zu laufen.

          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Etwas ot. Aber willst du die Türe in der Küche so anschlagen?
          Sehr aufmerksam Die Tür wird natürlich andersherum angeschlagen, ist nur in dem Plan falsch.


          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          2 Melderm ich würde mir die Option für einen 2. Melder an der Küchentüre schaffen
          Ich denke auch, das wird das Beste sein, so habe ich die Sicherheit, wenn es dann mit einem dan nicht zuverlässig erkannt wird.
          Dann setze ich zweimal den MDT ein, der sieht noch schicker und und unauffälliger aus.

          Wie macht ihr es mit solchen Fluren, verzichtet ihr dann gänzlich auf Tastsensoren, wenn mit BWM oder Präsenz sicher gestellt wird und das Licht geregelt wird?
          Oder setzt ihr dennoch welche um definiert noch das Licht, warum auch immer, wieder auszuschalten bzw. ein?

          KG_Entwurf_03_BWM.png

          Kommentar


            #6
            BWM reicht, (und meine Prognose ist, einer reicht ) wenn du möchtest nimmst du den BWM mit den integrierten Tasten. Eigentlich möchtest du es ja einfacher machen gegenüber der klassischen Steuerung und da kann so ein Flur mit KNX durchaus günstiger werden.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Ja, genau den habe ich auch jetzt vorgesehen, den mit zwei integrierten Tastern (SCN-BWM55T.G2). Der Clou, dieser hat sogar einen Temperatursensor anbei damit kann ich gleich noch die BHZ für den Flur regeln. Dafür hatte ich extra einen einfachen Taster mit Tempfühler eingeplant.

              Kommentar


                #8
                Zitat von NicoEngel Beitrag anzeigen
                BHZ
                Bikini Haupt Zone?

                Kommentar


                  #9
                  Durch abdecken der BHZ kann man auch die Temperatur regeln , geht aber nur im NC Modus gut.
                  Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 24.06.2022, 07:58.

                  Kommentar


                    #10
                    Mir gefällt wie ihr denkt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X