Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umsteigen von ETS2 nach ETS6 was ist zu beachten

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umsteigen von ETS2 nach ETS6 was ist zu beachten

    Hallo zusammen,
    Ich habe seit langer langer Zeit nichts mehr an meiner EIB Infrastruktur in meine Hause gemacht. Jetzt möchte ich gerne auf LED umstellen und einige alte Aktoren ersetzen.
    Meine Aktoren im Keller sind alles ABB (ca. 17 Jahre alt)
    • ABB EIB / KNX Universaldimmer UD/S 2.300.1
    • ABB AT/S 4.16.1
    • ABB AT/S 8.16.5
    An der Wand habe ich:
    Kann man das ganz problemlos Migrieren (auf ETS6)

    Danke für einen Tipp
  • Als Antwort markiert von mwfv am 27.06.2022, 10:31.

    Also der Gira TS2 ist noch kein Problem, solange Du keine "plus" Version hast. Leider sind bei ABB manchmal Plugins nicht ersichtlich (DG/S), aber bei der überschaubaren Liste sieht das nicht allzu schlecht aus.

    Soweit ich weiß, musst Du die Migration später über eine Zwischenversion der ETS machen - ich meine, die 2er wird aktuell nicht mehr unterstützt, es sollte sich aber problemlos ein Forumsmitglied finden lassen, der Dich da unterstützt (ich könnte es z.B. mit einer ETS4 versuchen).

    Viele Grüße,

    Stefan

    Kommentar


      #2
      Brauchen die Geräte Plugins oder das Powertool für die ABB Sachen? Da kann es schwer werden das auf nem aktuellen PC zum laufen zu bringen. Wenn Du aber noch nen laufenden Rechner für die ETS mit allen Installationsdateien und ETS-Projekt noch hast erleichtert es den Versuch.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #3
        Also der Gira TS2 ist noch kein Problem, solange Du keine "plus" Version hast. Leider sind bei ABB manchmal Plugins nicht ersichtlich (DG/S), aber bei der überschaubaren Liste sieht das nicht allzu schlecht aus.

        Soweit ich weiß, musst Du die Migration später über eine Zwischenversion der ETS machen - ich meine, die 2er wird aktuell nicht mehr unterstützt, es sollte sich aber problemlos ein Forumsmitglied finden lassen, der Dich da unterstützt (ich könnte es z.B. mit einer ETS4 versuchen).

        Viele Grüße,

        Stefan
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #4
          Vielen Dank für die Unterstützung ... ich habe gestern meine alte Windows XP Maschine gestartet und gesehen, dass es sich um ETS 3 und nicht wie oben geschrieben ETS 2 handelt. Ich denke das könnte schon einen Vorteil sein.
          • Ich verwende ETS 3
          • beim TS2 habe ich keine Plus Versionen im Einsatz
          • Und soweit ich gesehen habe, sollten auch keine Plugins für ABB Aktoren vorhanden sein
          Wo finde ich die Plugins, sollte solche verwendet worden sein?

          Da ich nur 54 Geräte im Einsatz habe und auch keine weitere hinzufüge (nur ersetzen) werde ich mir voraussichtlich die ETS Home kaufen.

          Kommentar


            #5
            Schaumal beim Kauf der Home ob Du mit dem Umweg KNX-Kurs bei KNXA machen und ETS-lite günstiger mit Gutschein kaufen + Upgrade (da gibt es gerade ja eine Sammelbestellung, schau mal ob da auch Lite zu Home dabei ist) kommst als direkt die Home zu kaufen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #6
              laß dir ggf. dein Projekt von jemandem vorab querchecken-/einspielen, der die ETS Home hat (vielleicht findet sich ja wer hier im Forum...)

              Kommentar

              Lädt...
              X