Hallo zusammen,
ich würde gerne in der X1 Logik einen Oszillator selbst bauen da mir der Standart Oszillator von Gira zu eingeschränkt ist in den Zeiten die möglich sind, es sind leider nur Zeiten zwischen 1-30 Sekunden möglich.
Ich habe im Garten eine Sprühnebelbewässerung zur Abkühlung im Sommer installiert, welche über ein Ventil gesteuert wird.
Ich möchte bei Bedarf das Ventil z.B. 1 Minute anschalten, dann wieder 5 Minuten Aus lassen und das wieder von vorne, so lange wie die Logik aktiv ist, die Zeiten sollten am besten per Wertgeber einstellbar sein.
Ich bräuchte einen Denkansatz wie ich den Oszillator am besten "nachbauen" kann, ich stehe aktuell komplett auf dem Schlauch und komme einfach auf keinen Ansatz wie das am besten realisierbar ist.
ich würde gerne in der X1 Logik einen Oszillator selbst bauen da mir der Standart Oszillator von Gira zu eingeschränkt ist in den Zeiten die möglich sind, es sind leider nur Zeiten zwischen 1-30 Sekunden möglich.
Ich habe im Garten eine Sprühnebelbewässerung zur Abkühlung im Sommer installiert, welche über ein Ventil gesteuert wird.
Ich möchte bei Bedarf das Ventil z.B. 1 Minute anschalten, dann wieder 5 Minuten Aus lassen und das wieder von vorne, so lange wie die Logik aktiv ist, die Zeiten sollten am besten per Wertgeber einstellbar sein.
Ich bräuchte einen Denkansatz wie ich den Oszillator am besten "nachbauen" kann, ich stehe aktuell komplett auf dem Schlauch und komme einfach auf keinen Ansatz wie das am besten realisierbar ist.
Kommentar