Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsversorgung auf Demo Board

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spannungsversorgung auf Demo Board

    Hallo zusammen,

    ich fange gerade an ein Demo Board aufzubauen und habe bei der Spannungsversorgung direkt die erste Frage bei der ich mir nicht sicher bin.

    Die Spannungsversorgung am Netzgerät hat ja L, N und PE, jetzt will ich da für mein Demoboard aber einen normalen Steckdosen Stecker dran schließen und diesen kann man ja um 180° in der Steckdose drehen.

    Muss ich jetzt also die Steckdose vorher ausmessen und eine Markierung an dem Stecker anbringen oder ist es egal ob L auf N und N auf L aufliegt?

    Viele Grüße

    #2
    Ernst gemeinte Frage? Die Polarität zwischen L und N wechselt 50 mal in der Sekunde......

    Kommentar


      #3
      Nimm es bitte nicht persönlich. Aber wenn dir dieser Sachverhalt nicht geläufig ist, kannst du hier nicht erwarten, dass man dir hier Tipps dazu gibt. Es wäre in meinen Augen grob fahrlässig, dich dazu hier per Forum zu beraten. Tipp: Suche dir jemanden in deiner Nähe der dir dein Demoboard sicher verdrahtet.

      Kommentar


        #4
        Gibt genug Geräte die auf Phase halt Phase brauchen und Neutralleiter auf Neutralleiter (z.B. USV).... ich prüfe das, egal ob Netzteil oder sonstwas.
        Klar, ne Glühlampe funktioniert auch bei vertauschten Kabeln an ner E27 Fassung... bis der Laie dann beim Wechsel an die Schraubfassung kommt weil 5 Sicherheitsregeln nicht eingehalten werden...

        Keine Ahnung warum es im sonst so bürokratischen und reglementiertem Deutschland keine verdrehsicheren Steckdosen gibt...
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Ich hatte mir noch einen RCD ans Demo-Board geklemmt. Unsere alte Hausinstallation war so oll, das hab ich mit besser mit gefühlt. Da hab ich auf die Polarität geachtet. Ist ja mit einem Phasenprüfer schnell gefunden. Dann noch einen gewinkelten Stecker nutzen falsch herum ist geklärt. - Sollten natürlich trotzdem keine unbedarften mit rumspielen…

          Kommentar


            #6
            Es ist mir schon klar dass Wechselstrom mit 50Hz 50 mal pro Sekunde wechselt. Da das Netzteil ja aber normal nur im Schaltschrank verpolungssicher verbaut wird, dachte ich ich frag lieber mal.

            Kommentar


              #7
              Zitat von keande Beitrag anzeigen
              dachte ich ich frag lieber mal.
              Das muss an der Jahreszeit liegen, so genau vor einem Jahr exakt die Gleiche Frage. Hättest Deinen Text mal einfach hinter die Lupe getippt, hättest Dich jetzt hier nicht so bloßstellen müssen.

              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...fbau-demobrett

              Und 2013 gab es das auch schonmal in einem eigenen Thread und mitten in einem Thema taucht es auch immer mal wieder auf.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Werde ich mir für das nächste Mal merken. Bloßgestellt fühle ich mich aber nicht

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  wechselt 50
                  50 Perioden sind 100 Richtungswechsel.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                    Klar, ne Glühlampe funktioniert auch bei vertauschten Kabeln an ner E27 Fassung... bis der Laie dann beim Wechsel an die Schraubfassung kommt weil 5 Sicherheitsregeln nicht eingehalten werden...
                    Damit muss man aber immer rechnen. Bei Stehleuchten reicht es einmal den Stecker zu drehen.

                    Kommentar


                      #11
                      Stecker ziehen gehört zu den 5 Sicherheitsregeln.

                      Darum hätte ich gerne verpolungssichere Stecker... gibts doch in genug Ländern. Guck einfach mal nen EURO Stecker an... da ist vorgegeben welcher PIN die Phase ist...

                      Und jetzt ist vento66 gefragt... Nach welcher Norm ist vorgegeben welche Seite Steckdose Phase ist ?
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        vorschlag wäre: in die schweiz auswandern, wir haben verpolungssichere netzstecker!
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          vorschlag wäre: in die schweiz auswandern, wir haben verpolungssichere netzstecker!
                          Wobei man da L und N auch „verkehrt“ abklemmen kann

                          Kommentar


                            #14
                            Ich frag mich auch, warum die Hersteller sich die Mühe machen Klemmen mit N & L zu bezeichnen, wenn sich der Strom eh immer wieder rumdreht ich finde die Frage schon berechtigt. Dass s auf dem Demoboard funktioniert und ein falschrum eingesteckter Stehlampe kein Schwarzlicht erzeugt hat damit erst einmal gar nichts zu tun.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

                              Wobei man da L und N auch „verkehrt“ abklemmen kann

                              ein ösi kriegt das sicher hin, eine schweizer steckdose falsch anzuklemmen aber ansonsten ist es schon recht idiotensicher

                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X