Hallo Zusammen,
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch..
Ich habe in der GPA einen Schalter angelegt, der einen Regenalarm einschaltet oder ausschalte. Das funktioniert auch, kann den aktivieren und die Markise fährt rein oder bei deaktivieren bleibt die Markise draußen.
Allerdings jedes Mal wenn ich den X1 in Betrieb nehme in der GPA, wird nach der Inbetriebnahme der Alarm automatisch auf aus geschaltet und ich muss den manuell wieder einschalten.
Wie bekomme ich es hin, dass der Alarm automatisch eingeschaltet bleibt und nicht jedes mal auf ausgeschaltet wird ?
Wir habeb einen Schalter nochmal zusätzlich zur Wetter Station in die Logik rein getan, weil wenn man bei leichten Regen draußen sitzt und die Markise einfahren würde, würde man ja nass werden und unsere Markise hat extra einen "Regenstoff" und durch den Schalter bei Deaktivierung bleibt die Markise trotz Regenalarm von der Wetterstation draußen.
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch..

Ich habe in der GPA einen Schalter angelegt, der einen Regenalarm einschaltet oder ausschalte. Das funktioniert auch, kann den aktivieren und die Markise fährt rein oder bei deaktivieren bleibt die Markise draußen.
Allerdings jedes Mal wenn ich den X1 in Betrieb nehme in der GPA, wird nach der Inbetriebnahme der Alarm automatisch auf aus geschaltet und ich muss den manuell wieder einschalten.
Wie bekomme ich es hin, dass der Alarm automatisch eingeschaltet bleibt und nicht jedes mal auf ausgeschaltet wird ?
Wir habeb einen Schalter nochmal zusätzlich zur Wetter Station in die Logik rein getan, weil wenn man bei leichten Regen draußen sitzt und die Markise einfahren würde, würde man ja nass werden und unsere Markise hat extra einen "Regenstoff" und durch den Schalter bei Deaktivierung bleibt die Markise trotz Regenalarm von der Wetterstation draußen.
Kommentar