Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich würde gerne an zwei Stellen im Haus die Temperatur messen und beim Überschreiten eines einstellbaren Werts dann eine Aktion starten.
Gibt es hier eine einfache und günstige Variante für?
Max343
Vielleicht holst du noch etwas weiter aus. Wo möchtest du die Temperatur messen und wie genau soll die Messung sein?
Vielleicht reichen deine Taster an der Wand schon aus...
Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Und was für eine Aktion soll es sein? mache Aktoren habe integrierte Schwellwertauswerter, da kommt dann nur der Messwert rein, andere Geräte die speziell Sensor-Werte (Temperatur Luftfeuchte usw.) erfassen können das auch auswerten und senden dann 0/1 je nach Schwellwertanalyse.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
So ein MDT Aktor kann mit Temperaturwerten direkt gefüttert werden. Deren Dezentrale T-Regler können Sensoren verarbeiten und Schwellwerte auswerten. Elsner Sensoren haben glaube auch eine solche Auswertungslogik.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
So ein MDT Aktor kann mit Temperaturwerten direkt gefüttert werden. Deren Dezentrale T-Regler können Sensoren verarbeiten und Schwellwerte auswerten. Elsner Sensoren haben glaube auch eine solche Auswertungslogik.
Du meintest du willst was ab einem Temperaturschwellwert schalten. Ich schreibe MDT Aktoren (das was im KNX schaltet) kann Temperaturen auswerten und schalten. Wo ist da jetzt was unklar? Man nehme sich also das Handbuch vom MDT Aktor und suche nach Stichworten wie Schwellwert und tue wie da angegeben. Wie sollst Du da was lernen wenn man hier einfach ne bebilderte Klickanleitung für die ETS notiert. Wenn Du mit dem angegebenen die Lösung nicht adaptieren kannst solltest den Wunsch KNX selbst zu realisieren aufgeben und nen Dienstleister beauftragen.
Oder zumindest mehr Informationen geben, nach dem Lesen der Anleitung der MDT Aktoren und der Elsner Sensoren an welcher Stelle noch Unklarheiten im Verständnis liegen.
Die aeingangsfrage war ja auch für ne Lösung massiv unkonkret, ist überhaupt die relevante Temperatur schon gemessen und am Bus also was fehlt da überhaupt? Und wer so unkonkrete Fragen stellt bekommt halt auch nur grobe prinziporientierte Antworten. Was soll ich mich da in alle möglichen Details verlieren die da wahrscheinlich gar nicht relevant sind.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar