Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Kabelkauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Kabelkauf

    Hallo zusammen,

    ich möchte in den nächsten Monaten mein Eigenheim sanieren und u.a. Busleitungen für KNX verlegen...
    Ich habe hier 2 Kabel bei 2 verschiedenen Händlern gefunden, die für mich identisch aussehen....

    Händler 1

    oder

    Händler 2


    Kann ich bei Händler 2 (elektroland24) das Kabel wohl guten Gewissens kaufen, oder ist das qualitativ minderwertiger als das von Wandelt.. ?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    #2
    Händler2 ist nicht elektroland24 lt. deinem Link...
    Aber ja - denke beides sind zertifizierte KNX-Leitungen mit Querschnitt 0,8mm².

    Kommentar


      #3
      Stimmt.
      Händler 1 ist elektroland24...


      Also kann ich ruhig die deutlich günstigere Variante von Elektroland24 kaufen, oder sind mit diesem Kabel irgendwelche Nachteile zu erwarten.. ?
      Hat ggf. jemand schon Erfahrung damit ?

      Kommentar


        #4
        Oder du nimmst das:

        https://www.elektro-wandelt.de/Busle...500-Meter.html

        So lange es eine KNX-Leitung ist, ist es wurscht wo die herkommt.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Da ist aber schon ein Unterschied zwischen den Leitungen.....

          Kommentar


            #6
            vento66
            Ja die eine ist halogenfrei, die ander nicht. Klärst du uns über weitere Unterschiede auf?
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Wo hab ich das behauptet? Aber vielleicht hat es ja einen Grund, das der TE in seinem Einganspost nur halogenfreie Kabel verlinkt hat.....

              Kommentar


                #8
                Das hast nicht du behauptet, sondern ich in den entsprechenden Artikeln der Shops gesehen.
                Ob der TE halogenfreie Leitungen braucht oder nicht, muss er letzlich selbst entscheiden.

                Ich dachte nur ich hätte etwas übersehen was dir ausgefallen ist.
                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                Kommentar


                  #9
                  Ja genau, es soll ein halogenfreies Kabel sein...

                  Also nochmal die Frage:
                  Qualitativ ist es egal, welches der beiden Angebote (s. 1. Post) ich nehme ?
                  Oder ist das teurere von Wandelt qualitativ besser.. ?

                  Kommentar


                    #10
                    Du kannst auch bei Wandelt das Kabel am laufenden Meter kaufen, dann kostet es nur 77 ct/m. Warum es für 100 m einen Aufschlag gibt, verstehe ich nicht.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Bei beiden Links ist der Hersteller nicht richtig ersichtlich. Ohne diesen ist ein Vergleich halt schwer.
                      Händler 1: Hersteller: Kabel & Leitungen, 0,70€/m
                      Händler 2: Hersteller: diverse, 1,02€/m

                      Ich werfe mal einen dritten Händler mit in den Ring: Voltus. Da habe ich meine halogenfreie Busleitung her.
                      Voltus: Hersteller: Diverse Kredi, 0,65€/m (100m Ring)


                      Viele Grüße
                      Nils

                      Kommentar


                        #12
                        Ich werf' mal Hornbach mit in den Ring

                        Die Busleitungen gibt's mit zwei (zumindest kenne ich nur zwei) verschiedenen Mänteln, einer ist echt Mist zum abisolieren. Hornbach hat den der in meinen Augen besser ist. Zur Sicherheit kann man das da aber auch testen. Außerdem gibt's 100m auf Trommel, was das Abrollen und verlegen sehr erleichtert...
                        Halogenfrei sind die allerdings nicht. Wobei es da auch mehr um das Vermeiden giftiger Gase im Brandfall geht. Wenn Ihr also zig Meter Kabelbündel auf offenen Trassen liegen habt, dann sind halogenfreie Kabel sicher sinnvoll und im Objektbau idR auch vorgeschrieben. Im Einfamilienhaus mit überwiegender Verlegung unter Putz halte ich das für übertrieben...

                        Kommentar


                          #13
                          Soll ich jetzt auch noch irgend etwas sinnloses in den Ring werfen? Der TE sucht Halogenfreies KNX Kabel! Ich hätte bestimmt auf die Schnelle noch ein paar Links zu 4x150 mm2…..

                          Kommentar


                            #14
                            … zu 4x150 mm2…..
                            in Grün?

                            Kommentar


                              #15
                              Nee leider nicht, ist doch aber auch egal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X