Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt aus X1 ziehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Projekt aus X1 ziehen

    Hallo,

    meine Tochter hat eine Wohnung gekauft, in der teilweise Rolladen automatisch fahren oder über die Gira X1-App steuert lassen. Es ist ein KNX-System verbaut. Ein MDT Funk-Linienkoppler und an den Rollladen jeweils ein Funk UP-Rollladenaktor. Die ph. Adressen und Busadressen habe ich mit dem Gruppenmonitor aufgenommen und bastele das Projekt nach. Ist ja recht klein. Es fehlt aber einige Rolladen noch und ein richtiger Taster, mit dem man die Rolladen mal fahren kann ohne immer das Handy aus der Tasche nehmen zu müssen.

    Jetzt möchte ich die fehlenden Rolladen auch in die X1 bringen. Ich habe GPA installiert und konnte auch die X1 mit PW ansprechen und habe ein FW update gemacht. In GPA und dem X1 sind nun die aktuelle FW 2.7.585 drin. Jetzt habe ich versucht das aktuelle Projekt vom X1 heruntergeladen. Leider meckert die Software immer. Es kommt eine Fehlermeldung die lautet: Es ist keine aktuelle Firmware installiert. In der Maske, wo ich verschiedene Aktionen für die X1 auswählen kann, sind zwei Spalten, eine lautet „Installierte Firmware“, in dieser steht die 2.7.585 drin und eine lautet „Aktuelle Firmware“, dort steht nichts drin. Ich kann aber über einen Reiter verschiedene FWs auswählen, aber nicht die aktuelle. Bei den anderen steht immer die FW-Version (die 2.7.3xx ist die aktuellste in der Auflistung) und Download notwendig.
    Wie bekomme ich jetzt das aktuelle Projekt aus der X1 geladen? Geht das überhaupt?

    Zugriff auf den SI ist nicht mehr möglich.

    Danke für eure Hilfe.


    #2
    Mhm, Firmwareupdate: es ware sicherlich sinnvoller gewesen, zuerst das alte Projekt zu sichern. Es könnte sein, dass das Projekt einfach überschrieben wurde. Ich habe meine Bedenken, dass du das Projekt noch aus dem X1 herausziehen kannst.

    Was du machen solltest ist die Geräteinfo aus den Aktoren und Sensoren auslesen (Einschließlich Gruppeninformationen) ausdrucken und abspeichern. Dann siehst du, welche GAs jeweils vergeben sind und an welchen KOs die angeklemmt sind.

    Für den X1 von jeder Seite einen Screenshot machen und dann anschließend das Projekt auch noch einmal neu aufbauen. Aber vielleicht kennt jemand noch einen Trick, wie man das Projekt auslesen kann. Schau mal unter Wartung und Update, ob bei dem X1 eine Projektkopie gespeichert ist, die kann man auch einzeln herunterladen.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Es könnte sein, dass das Projekt einfach überschrieben wurde.
      Ich denke nicht, da alles noch funktioniert.
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Schau mal unter Wartung und Update, ob bei dem X1 eine Projektkopie gespeichert ist, die kann man auch einzeln herunterladen.
      Kann ja nicht, da wir die Software neu installiert haben. Oder meinst du, dass eine Kopie nochmal zusätzlich in der X1 hinterlegt wurde? Macht das Sinn?

      Kommentar


        #4
        MMn gibt es die Möglichkeit die Programmierung zusätzlich abzuspeichern, dauert aber beim übertragen wesentlich länger, deshalb mache ich das nur gelegentlich.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          gibt es die Möglichkeit die Programmierung zusätzlich abzuspeichern
          ja, das nutze ich inzwischen gerne - upload + ändern + download = ohne Rückfragen wegen Änderungen durch Anwender wie Funktionsuhren.

          Für das "Projekt aus X1 ziehen" ist im GPA der Menue-Punkt "Wartung und Update" und dann mit Gerät verbinden; danach gibt es eine Möglichkeit, das Projekt in den GPA zu laden, wenn eines da ist.

          Kommentar


            #6
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Für das "Projekt aus X1 ziehen" ist im GPA der Menue-Punkt "Wartung und Update" und dann mit Gerät verbinden; danach gibt es eine Möglichkeit, das Projekt in den GPA zu laden, wenn eines da ist.
            Ja, das versuche ich ja, scheitert aber wegen der obigen Fehlermeldung.

            Kommentar


              #7
              Lässt sich im GPA die Erzeugung der Dokumentation noch sinnvoll anwenden?
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Das weiß ich nicht. Nicht probiert.

                Kommentar


                  #9
                  Dann probiere es doch mal…
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hole mir auch immer die Projektdatei aus dem X1. Grund: Kunde mit Administratorrechten können ja Funktionen umbenennen usw. Diese Änderungen sind dann im X1 in der Projektdatei hinterlegt.

                    Und denke mal wenns hier nur um ne Rollosteuerung geht würde ich das Projekt einfach neu aufsetzen solange man die Gruppenadressen hat.

                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      nach weiteren erfolglosen Versuchen habe ich jetzt das Projekt im GPA neu gebaut und in den X1 übertragen. Leider habe ich mir jetzt neue Probleme eingefangen.
                      Wie oben schon geschrieben, sind nur RF-Aktoren und ein Linienkoppler verbaut. PHs und GAs habe ich vorher über den Gruppenmonitor ermittelt und auch mit dem GM getestet. Es gab eine programmierte Zeitschaltuhr, die alle Rolladen über einen zentralen Auf/Ab hoch und runter gefahren hat.
                      Nachdem ich das neue Projekt in den X1 überspielt habe, funktionieren die GA der einzelnen Rollladen nicht mehr. Zum Glück funktioniert noch der Zentrale Auf/ab, sonst nichts. Auch ein direktes ansprechen der GAs im Gruppenmonitor bewirkt nichts. Rückmeldungen der einzelnen Aktoren kommen aber rein. Auch eine programmierte Zeitschaltuhr bewirkt nichts. Der X1 scheint keine Uhrzeit zu bekommen. Ein Zeitserver war schon eingetragen, aber auch ein anderer hat keine Änderung bewirkt. Da ich den X1 und auch den GM über Wlan ansprechen kann, gehe von einer korrekten Verbindung mit dem Router aus. Oder muss ich da noch irgendwas konfigurieren. Kann man sich die Uhrzeit im X1 anzeigen lassen?
                      Am KNX-Projekt habe ich noch nichts verändert. Da traue ich mich jetzt nicht mehr ran. Ich wollte noch drei RF-Jalousieaktoren nachrüsten.

                      Kommentar


                        #12
                        Fehlermeldungen, etwa vom Zeitzeichenempfang, finden sich im Logfile bei der Diagnose im GPA.
                        Zitat von Reisender Beitrag anzeigen
                        Kann man sich die Uhrzeit im X1 anzeigen lassen?
                        Das sollte so gehen: GPA > Datenpunkte > Geräte-Datenpunkte > GIGSRVKX02 > Gira X1 > Ortszeit oder Systemzeit
                        Dann ganz oben den Datenpunktmonitor starten; der GPA muss dafür auf dem X1 angemeldet / online sein.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X