Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Wetterstation Plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Wetterstation Plus

    Hallo Zusammen,

    habe die Wetterstation Plus (2074 00) von Gira im Einsatz. Bezüglich Luftdruck zeigt die Station immer Werte zwischen 972 und 979 hPA an. Wenn ich die Daten des DWD für meinen Wohnort vergleiche sehe ich eine Abweichung von 40 bis 50 hPA. Ist das eine normale Abweichung? Gira gibt im Datenblat eine Genauigkeit von ± 0,5 hPa (20°C) an. Muss ich bei der esten Inberiebnahme vielleicht irgendetwas beachten?

    #2
    28953C90-0AF4-47BD-927B-F4FAEDA2E230.png

    Abweichungen zu Wetterdiensten ist möglich.
    Genaueres kann ich nicht sagen, weil ich Gira nicht mag.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis. Ist diese Aussage dann ein Freifahrtschein um einen ungenauen Sensor zu rechtfertigen?

      Wenn der Wert auf gleicher Höhe gemessen wird ist diese Aussage doch Blödsinn, oder?

      Kommentar


        #4
        Ich weiss nicht was der DWD angibt.

        Wenn der gemessene Luftdruck (QFE) auf QFF oder QNH umgerechnet wird kann es schon zu Abweichungen kommen mit deiner Messung.

        Kommentar


          #5
          Für was nutzt ihr Luftdruck zur Automatisation? Oder nur ein Gimmick für Anzeigen?

          DWD hat nicht in jedem Dorf ne Meßstation... das sind Rechenwerte. Geht einfach davon aus das eure vor Ort gemessenen Werte die richtigen sind. Odern noch OpenweatherHub an Bord nehmen, dann hat man 3 abweichente Werte und kann einen Durchschnittswert bilden.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Hier ein Auszug aus der DWD App:

            Die Darstellung zeigt die letzten gemessenen Werte einer Station an.

            Im Idealfall sind folgende Messwerte verfügbar:

            Aktuelles Wetter und Lufttemperatur (°C), Niederschlag (mm/h), Wind: mittlere Geschwindigkeit, Böen (Einheit konfigurierbar) sowie Richtung (Wind weht in Pfeilrichtung), Luftdruck - auf Meereshöhe reduziert (hPa), relative Luftfeuchtigkeit (%), Schneehöhe (cm), Sonnenscheindauer für die letzte Stunde (Minuten)


            Die Wetterstation wird den Wert auf meiner Höhe anzeige? Daher wohl die "Abweichung".

            https://rechneronline.de/barometer/hoehe.php

            Kommentar


              #7
              DWD meldet aktuell 1017,4 hPa
              Vor Ort habe ich 977 hPa bei 26 Grad

              Das würde in etwa hinkommen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Admiral Beitrag anzeigen

                Die Wetterstation wird den Wert auf meiner Höhe anzeige? Daher wohl die "Abweichung".
                Genau so ist es.

                Kommentar


                  #9
                  Eigentlich solltest du irgendwo die Ortshöhe einstellen können und dann nicht den Absolutdruck, sondern den Druck bezogen auf Meereshöhe anzeigen können. Nur mit dem lässt sich halbwegs vernünftig etwas vergleichen.
                  Wie hoch wohnst du denn?
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Die Ortshöhe kann man unter Beschattet eingeben aber nicht beim Luftdruck. Habe ich schon probiert hat aber nix geändert. Dann muss man den Druck wohl selber umrechnen wenn man vergleichbare Werte möchte.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X